Werbung

Nachricht vom 22.09.2019    

Hubschrauberabsturz in Oberlahr: Zwei Tote

Von Wolfgang Tischler

AKTUALISIERT. In Oberlahr ist ein Hubschrauber abgestürzt. Darüber informierte die Polizei am frühen Sonntagabend (22. September) per Erstmeldung. Rettungskräfte sind vor Ort. Ein Redakteur der Kuriere berichtet von zwei Toten bei dem Unglück. Abgestürzt ist ein Gyrocopter, es ist ein Tragschrauber, der in seiner Funktionsweise einem Hubschrauber ähnelt.

Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst sind an der Einsatzstelle. Fotos: Uwe Schumann

Oberlahr. Am Ortsrand von Oberlahr ist es am frühen Abend um 18.03 Uhr zum Absturz eines mit zwei Personen besetzten Klein-Hubschraubers (Gyrocopter) gekommen. Um 18.13 Uhr informierte die Einsatzzentrale der Polizei hierzu in einer Erstmeldung die Medien. Der Gyrocopter, der mit zwei Männern besetzt war, soll nach Angaben der Polizei in Dierdorf-Wienau gestartet sein. Die Polizei hat mittlerweile bestätigt, dass die beiden Männer beim Absturz ums Leben gekommen sind.

Laut Augenzeugenberichten hat der Kleinhubschrauber Flugübungen am Rande von Oberlahr vollführt. Dabei ist er in eine Stromleitung geraten, hat diese heruntergerissen und dadurch ist das Fluggerät in die Wied gestürzt. Es kam im Bereich von Oberlahr zu Stromausfällen. Ersthelfer haben die beiden Insassen aus der Wied gezogen. Eine Person soll bereits tot gewesen sein. Die zweite Person wurde versucht zu reanimieren, was jedoch nicht gelang.



Die Unglücksstelle ist weiträumig abgesperrt. Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehr sind noch immer im Einsatz. Ein Polizeihubschrauber ist vor Ort. Ein Gutachter ist angefordert, der zur Klärung der Unglücksursache beitragen soll. Die Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung hat die Ermittlungen vor Ort aufgenommen. Zur Absturzursache können noch keine Angaben gemacht werden. (woti)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall in Andernach: Kind auf Fahrrad von Pkw erfasst - Fahrer flüchtet

In Andernach kam es am Freitagmorgen zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 11-jähriges Kind verletzt wurde. ...

Volt Rheinland-Pfalz präsentiert "Landesliste Live" in Koblenz

Am 29. November veranstaltet Volt Rheinland-Pfalz ein besonderes Wahlkampfformat in der Koblenzer Innenstadt. ...

Stadtwerke Neuwied verlängern Sponsoringvertrag mit Zoo bis 2028

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) setzen ihre Unterstützung für den Zoo Neuwied fort. Der neue Sponsoringvertrag ...

Neue Herausforderungen beim Bau des Schiffsanlegers in Neuwied

In Neuwied schreitet der Bau des neuen Schiffsanlegers voran, doch unerwartete Herausforderungen erfordern ...

Gegenstand aus fahrendem Auto geworfen - Zeugen gesucht

Auf der B 256 ereignete sich ein Vorfall, bei dem ein Gegenstand aus einem fahrenden Auto geworfen wurde. ...

Aktualisiert: Verkehrsunfall auf der B9 - Polizei sucht flüchtigen Fahrer

Am 21. November ereignete sich auf der B9 in Fahrtrichtung Bonn ein Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen. ...

Weitere Artikel


Hachenburger Brauerei öffnete ihre Türen und 10.000 Besucher kamen

Die Hachenburger Brauerei hatte die Bevölkerung zu einem Tag der offenen Tür eingeladen und die Brauerei ...

Kino & Vino im Metropol: In Gedenken an den Mitbegründer

Es war schon ein ganz besonderes „Kino & Vino“, das die Kinobetriebe Neuwied den rund 200 Gästen im Metropol ...

Enrico Förderer ist Meister im Rok Cup Germany 2019

Am vergangenen Wochenende war es so weit. Das Saisonfinale des ROK Cup Germany im Rahmen der ACV Kart ...

Romeos traten in der Turnhalle Melsbach auf

Es war mal wieder eins dieser Konzerte der Gesangsgruppe Romeos in der Melsbacher Turnhalle, über die ...

Jürgen Becker weiß, was das Volk in Neustadt begehrt

Der Kölner Kabarettist fühlte sich in der Wiedparkhalle am Samstagabend (21. September) direkt heimisch, ...

Bienen und Solarenergie haben bei Mank einen festen Platz

Lange bevor Begriffe wie „Bio“ und „Nachhaltigkeit“ zum Trend wurden, war der respektvolle und verantwortungsbewusste ...

Werbung