Werbung

Nachricht vom 21.09.2019    

Bitte niemals vergessen - Ehre wem Ehre gebührt

Eines der wichtigsten Werkzeuge und positiven Elemente im Vereinsleben ist das “Dankeschönsagen“. Dankeschön sagen an Menschen, welche besonders engagiert sind, über lange Jahre ihrem Verein die Treue halten, viel beitragen und ohne deren Einsatz eine tolle Gemeinschaft einfach nicht funktionieren würde. Diesen Menschen gegenüber ist es wichtig Anerkennung zu zollen, bewusste Aufmerksamkeit zu schenken und damit von Zeit zu Zeit auch eine Belohnung eben in Form von Dank auszusprechen.

Foto: Verein

Nicht im Alltag untergehen lassen
Heimbach-Weis. In manchen Fällen kann es leider geschehen, dass wenn man es nicht systematisch und organisiert angeht, der ein oder andere verdiente Vereinskollege seines äußerst berechtigten Lobes unbeabsichtigt vorenthalten bleibt. Aus Unwissenheit oder aufgrund der Fülle von Aufgaben verlieren sich somit äußerst wichtige Dinge schon einmal ungewollt im Alltag.

Erweiterter Vorstand mit neuer Position
Um dem entgegen zu wirken und eine ganz besondere Stelle für diese wertvollen Vereinsmomente zu schaffen, hat der SSV Heimbach-Weis jetzt mit Ulrich Ganzer einen offiziellen Ehrenamtsbeauftragten als Teil des erweiterten neuen Vorstands etabliert. Die beiden Vereinsgeschäftsführer Stephan Grohe und Thomas Merl entwickelten hierzu gemeinsam mit Ulrich Ganzer eine entsprechende dokumentierte Stellenbeschreibung und Ehrungsordnung. Die neue Ehrungsordnung beinhaltet wann, wie und zu welchem Anlass Vereinsmitglieder offiziell zu beglückwünschen sind. Darüber hinaus beschreibt sie mit welchen weiteren offiziellen Möglichkeiten zum Beispiel über den Fußballkreis, Verband oder auch den DFB Optionen bestehen, zusätzliche Anerkennung auf anderen Ebenen erzielen zu können.



Ulrich Ganzer - passgenau
Eine idealere Besetzung dieser neuen offiziellen Vereinsfunktion hätte man in der Person von Ulrich Ganzer sicher nicht finden können. Ganzer selbst über Jahrzehnte in verschiedenen Positionen des Vorstands unter anderem als Jugendleiter und Präsident engagiert, kennt wie kein anderer den Verein, das Umfeld und die verschiedenen Generationen an Menschen der aktiven Vergangenheit und natürlich auch der Gegenwart.

Somit hat der SSV Heimbach-Weis einen weiteren wichtigen Schritt in die Umsetzung seines gewünschten breiten Spektrums an Vereinsarbeit getan und realisiert damit ein nachhaltiges Vorgehen. Nun freuen sich die Beteiligten sehr auf die auch nicht nur annähernd zu unterschätzende, wertvolle Arbeit des neuen Ehrenamtsbeauftragten.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Am 9. Juli 2025 versammeln sich in Berlin kommunale Gestalter und Bundestagsabgeordnete zur zweiten bundesweiten ...

Athleten des VfL Waldbreitbach glänzen bei Rheinland-Pfalz-Meisterschaften

Bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in Eisenberg erzielten die Athletinnen und Athleten des VfL beeindruckende ...

Kanukurs für Anfänger beim Neuwieder Wassersportverein

Der Neuwieder Wassersportverein bietet auch in diesem Jahr einen Anfängerkurs im Kanusport an. Interessierte ...

Ehrenauszeichnung für langjähriges Engagement im VdK

Beim Grillfest des VdK in Heddesdorf wurde eine besondere Ehrung vorgenommen. Der langjährige Kreisvorsitzende ...

Projektchor Thalhausen erfolgreich angelaufen

Der Chor Thalhausen hatte zur Teilnahme an einem neuen Projekt aufgerufen, das sich an alle richtet, ...

Farbenfrohes Spektakel beim Regenbogen Kinderfest in Unkel

Am Samstag (14. Juni) verwandelte sich der Schulhof der Stefan-Andres-Realschule Plus in Unkel in ein ...

Weitere Artikel


Schmitt: Schöne Läden für attraktive Innenstädte

Ansprechende Cafés, interessant gestaltete Geschäfte, innovative Ladenkonzepte – all das zieht Kunden ...

Lüttich gewinnt nach dem achten Penaltyschützen

Der deutsch-belgische Testvergleich zwischen dem EHC „Die Bären" 2016 und den Lüttich Bulldogs endete ...

Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied im Kreislauf der Jahreszeiten

Herbstvorbereitungen standen, nach einem punktuell heißen Sommer und dem Pflanzbeginn aus Anlass vom ...

Kartoffelmarkt Steimel: Vier Tage Freiheit für die Muck

„Nach 699 Jahren wird in Steimel etliches anders werden“, so war es bei der Eröffnung des Kartoffelmarktes ...

Irrungen und Wirrungen: Theatergruppe „Die Zijeiner“ lädt ein

„Nix wie Ärger mit dem Schwiegersohn“ heißt das Theaterstück, das die Theatergruppe „Die Zijeiner“ des ...

Werkstattsaison auf Flugplatz Dierdorf-Wienau eröffnet

Im nächsten Frühjahr soll der Schuldoppelsitzer ASK 13 des Luftsportvereins Neuwied e.V. auf dem Flugplatz ...

Werbung