Werbung

Nachricht vom 21.09.2019    

Bitte niemals vergessen - Ehre wem Ehre gebührt

Eines der wichtigsten Werkzeuge und positiven Elemente im Vereinsleben ist das “Dankeschönsagen“. Dankeschön sagen an Menschen, welche besonders engagiert sind, über lange Jahre ihrem Verein die Treue halten, viel beitragen und ohne deren Einsatz eine tolle Gemeinschaft einfach nicht funktionieren würde. Diesen Menschen gegenüber ist es wichtig Anerkennung zu zollen, bewusste Aufmerksamkeit zu schenken und damit von Zeit zu Zeit auch eine Belohnung eben in Form von Dank auszusprechen.

Foto: Verein

Nicht im Alltag untergehen lassen
Heimbach-Weis. In manchen Fällen kann es leider geschehen, dass wenn man es nicht systematisch und organisiert angeht, der ein oder andere verdiente Vereinskollege seines äußerst berechtigten Lobes unbeabsichtigt vorenthalten bleibt. Aus Unwissenheit oder aufgrund der Fülle von Aufgaben verlieren sich somit äußerst wichtige Dinge schon einmal ungewollt im Alltag.

Erweiterter Vorstand mit neuer Position
Um dem entgegen zu wirken und eine ganz besondere Stelle für diese wertvollen Vereinsmomente zu schaffen, hat der SSV Heimbach-Weis jetzt mit Ulrich Ganzer einen offiziellen Ehrenamtsbeauftragten als Teil des erweiterten neuen Vorstands etabliert. Die beiden Vereinsgeschäftsführer Stephan Grohe und Thomas Merl entwickelten hierzu gemeinsam mit Ulrich Ganzer eine entsprechende dokumentierte Stellenbeschreibung und Ehrungsordnung. Die neue Ehrungsordnung beinhaltet wann, wie und zu welchem Anlass Vereinsmitglieder offiziell zu beglückwünschen sind. Darüber hinaus beschreibt sie mit welchen weiteren offiziellen Möglichkeiten zum Beispiel über den Fußballkreis, Verband oder auch den DFB Optionen bestehen, zusätzliche Anerkennung auf anderen Ebenen erzielen zu können.



Ulrich Ganzer - passgenau
Eine idealere Besetzung dieser neuen offiziellen Vereinsfunktion hätte man in der Person von Ulrich Ganzer sicher nicht finden können. Ganzer selbst über Jahrzehnte in verschiedenen Positionen des Vorstands unter anderem als Jugendleiter und Präsident engagiert, kennt wie kein anderer den Verein, das Umfeld und die verschiedenen Generationen an Menschen der aktiven Vergangenheit und natürlich auch der Gegenwart.

Somit hat der SSV Heimbach-Weis einen weiteren wichtigen Schritt in die Umsetzung seines gewünschten breiten Spektrums an Vereinsarbeit getan und realisiert damit ein nachhaltiges Vorgehen. Nun freuen sich die Beteiligten sehr auf die auch nicht nur annähernd zu unterschätzende, wertvolle Arbeit des neuen Ehrenamtsbeauftragten.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


150 Jahre MGV Oberhonnefeld-Gierend: Ein Jubiläum voller Musik und Gemeinschaft

Am Freitag und Samstag (7. und 8. November 2025) feierte der Männergesangverein Oberhonnefeld-Gierend ...

Nordic-Trainingstage des SRC Heimbach-Weis in Oberhof

Mitte Oktober fanden die Nordic-aktiv-Trainingstage in Oberhof statt, organisiert vom SRC Heimbach-Weis ...

Biewer-Bouler trotzen dem Wetter in Niederraden

Die Biewer-Bouler haben eine neue Spielstätte für regnerische Tage entdeckt. In der Boulescheune Niederraden ...

Spende für das Kinder- und Jugendheim Oberbieber

Das Evangelische Kinder- und Jugendheim Oberbieber hat erneut eine Spende vom Neuwieder Verein BenefitZ ...

Gerd Scholze läuft auf das Podest beim Halbmarathon in Spanien

Der Halbmarathon "Gran Carrera Del Mediterráneo" zog zahlreiche Läufer an die spanische Costa Blanca. ...

Erfolgreicher Hilfstransport in die Ukraine angekommen

Der Verein "Freunde helfen mit Herz e.V." aus Neuwied hat erneut einen Hilfstransport in die Ukraine ...

Weitere Artikel


Schmitt: Schöne Läden für attraktive Innenstädte

Ansprechende Cafés, interessant gestaltete Geschäfte, innovative Ladenkonzepte – all das zieht Kunden ...

Marianna Apelt reizten die vielfältigen Möglichkeiten

Dass sie einmal in der Pflege arbeiten wollte, das stand für Marianna Apelt schon sehr früh fest. Heute ...

Erfolgreicher 1. Internationaler Traveller Day im Stöffel-Park

Es gibt immer noch neue Gelegenheiten für Fahrzeugfans, Gleichgesinnte zu treffen. Neuestes Beispiel ...

Kartoffelmarkt Steimel: Vier Tage Freiheit für die Muck

„Nach 699 Jahren wird in Steimel etliches anders werden“, so war es bei der Eröffnung des Kartoffelmarktes ...

Irrungen und Wirrungen: Theatergruppe „Die Zijeiner“ lädt ein

„Nix wie Ärger mit dem Schwiegersohn“ heißt das Theaterstück, das die Theatergruppe „Die Zijeiner“ des ...

Auf das WIE kommt es an - Fachtag der Katholische KiTa gGmbH Koblenz

Die Mitarbeitenden aus den katholischen Kitas in Horhausen, Fernthal, Neustadt (Wied), Waldbreitbach, ...

Werbung