Werbung

Nachricht vom 21.09.2019    

Irrungen und Wirrungen: Theatergruppe „Die Zijeiner“ lädt ein

„Nix wie Ärger mit dem Schwiegersohn“ heißt das Theaterstück, das die Theatergruppe „Die Zijeiner“ des TuS Roßbach e.V. im Oktober auf die Bühne der örtlichen Turnhalle bringen wird. Zehn Laiendarsteller mit Bühnenerfahrung im Alter von Anfang 20 bis Ende 50 bieten über mehr als zwei Stunden beste Unterhaltung und sorgen in einem Verwirrspiel mit witzigen Rededuellen für spaßige Szenen. Karten können bereits bestellt werden.

Die Proben für „Nix wie Ärger mit dem Schwiegersohn“ in Roßbach laufen. (Foto: privat)

Roßbach. Die Ortsgemeinde Roßbach bietet ein vielfältiges Angebot an Veranstaltungen. Nunmehr kommt für das Jahr 2019 ein weiteres Highlight hinzu: Die Theatergruppe „Die Zijeiner“ des TuS Roßbach e.V. ist schon seit einigen Monaten dabei, ein neues Stück einzustudieren. Am Samstag, dem 19. Oktober, findet um 19.30 Uhr in der Turnhalle in Roßbach die Premiere, am Sonntag, dem 20. Oktober, um 14.30 Uhr, eine weitere Aufführung des Lustspiels „Nix wie Ärger mit dem Schwiegersohn“ statt, welches aus der Feder von Erich Koch stammt.

Witzige Rededuelle, spaßige Szenen
Zehn Laiendarsteller mit Bühnenerfahrung im Alter von Anfang 20 bis Ende 50 bieten über mehr als zwei Stunden beste Unterhaltung und sorgen in einem Verwirrspiel mit witzigen Rededuellen für spaßige Szenen. Insgesamt besteht die Gruppe jedoch noch aus weiteren Personen, die viel Arbeit im Hintergrund verrichten. So wurde eigens ein Bühnenbild für das Theaterstück entworfen. Das Stück wurde zudem sorgfältig ausgewählt. Zum einen musste es für jeden der zehn Darsteller eine Rolle geben, zum anderen sollten diese auch alle möglichst gleich gewichtet sein, jeder sollte annähernd die gleiche Bühnenzeit haben. Dies ist mit dem aktuellen Zweiteiler bestens gelungen.



Irrungen und Wirrungen
In dem Theaterstück geht es um Heike, die ihren Eltern Lisa und Anton Schwartenkracher Tobias als ihren zukünftigen Ehemann vorstellen möchte. Die beiden jungen Verliebten haben ohne Wissen des jeweils anderen einen Makler beauftragt, für sie eine gemeinsame Wohnung zu suchen. Heikes Opa Melchior schleppt von einer Faschingsfeier eine Frau ab, die allerdings auch die Oma von Tobias ist. Die Wirrungen und Verwechslungen beginnen spätestens, als die Eltern von Tobias, Christine und Hubert von Steißbein, bei den Schwartenkrachers auftauchen und Heike eine Frau kennenlernt, die offensichtlich mit Tobias ein Verhältnis hat. Zu allem Überfluss geraten auch noch die Makler Eduard und Hella aneinander, da beide dasselbe Objekt verkaufen möchten.

Der Vorverkauf läuft
Karten für die beiden Veranstaltungen mit nummerierten Sitzplätzen können zum Preis von 8 Euro bestellt werden (E-Mail: theater@tus-rossbach.de, Tel.: 0176-74761280). An der Tageskasse kosten die Tickets 9 Euro. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orientalischer Markt im Ringmarkt: Ein Fest der Kulturen

Am Samstag, 6. September 2025, verwandelt sich der Ringmarkt wieder in einen Orientalischen Markt. Besucher ...

Ein Kunstwerk kehrt nach Rheinbrohl zurück

Ein bekanntes Gemälde hat seinen Weg zurück nach Rheinbrohl gefunden. Das Gemälde von Karl Kurtscheid ...

Poesie und Musik für den Tierschutz: Tina Hüsch liest im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Donnerstag, 28. August 2025, präsentiert die "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch ihr neues Werk ...

Literatur trifft Punk – Eckhart Nickel liest im Haus Felsenkeller

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage 2025 stehen unter dem Motto "Forever Young". Am 6. September ...

Kunst trifft Moderne: Neue Ausstellung im Roentgen-Museum Neuwied

Am Sonntag, 7. September 2025, eröffnet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Sonderausstellung. ...

Musikalische Vielfalt beim "creole_sommer" in Neuwied

Am letzten Augustwochenende verwandeln sich die Goethe-Anlagen in Neuwied in ein Zentrum der musikalischen ...

Weitere Artikel


Kartoffelmarkt Steimel: Vier Tage Freiheit für die Muck

„Nach 699 Jahren wird in Steimel etliches anders werden“, so war es bei der Eröffnung des Kartoffelmarktes ...

Bitte niemals vergessen - Ehre wem Ehre gebührt

Eines der wichtigsten Werkzeuge und positiven Elemente im Vereinsleben ist das “Dankeschönsagen“. Dankeschön ...

Schmitt: Schöne Läden für attraktive Innenstädte

Ansprechende Cafés, interessant gestaltete Geschäfte, innovative Ladenkonzepte – all das zieht Kunden ...

Werkstattsaison auf Flugplatz Dierdorf-Wienau eröffnet

Im nächsten Frühjahr soll der Schuldoppelsitzer ASK 13 des Luftsportvereins Neuwied e.V. auf dem Flugplatz ...

Auf das WIE kommt es an - Fachtag der Katholische KiTa gGmbH Koblenz

Die Mitarbeitenden aus den katholischen Kitas in Horhausen, Fernthal, Neustadt (Wied), Waldbreitbach, ...

Fahrzeuge per Internet zulassen

Das Projekt „i-Kfz“ des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur verfolgt das Ziel, ...

Werbung