Werbung

Nachricht vom 21.09.2019    

Werkstattsaison auf Flugplatz Dierdorf-Wienau eröffnet

Im nächsten Frühjahr soll der Schuldoppelsitzer ASK 13 des Luftsportvereins Neuwied e.V. auf dem Flugplatz Dierdorf-Wienau wieder in ganz neuem Glanz zu Ausbildungsflügen abheben. Dazu wurden die Tragflügel jetzt in die Werkstatt geholt.

Foto: Verein

Dierdorf. Auf rund 500 Mannstunden schätzt der Werksattleiter allein die Überarbeitung der in Holz-Gemischtbauweise erstellten Flügel. Und es sieht so aus, dass die Mitglieder das mit dem bisher gezeigten Engagement schaffen werden. Die vielen Helfer, Flugschüler und alte Hasen machen mit, haben bereits die alte Farbe abgebeizt und die Grundierung abgeschliffen.

Im nächsten Schritt wird der Bespannstoff entfernt, so dass das Innere gründlich geprüft werden kann. Erst wenn dann alle Holzteile, Holm, Rippen und ihre Verleimungen wieder ihren „TÜV“-Stempel haben, kann der Flügel neu bespannt und lackiert werden. Eingestellt ist der Flugbetrieb aber noch nicht. An den Samstagen wird gearbeitet, am Sonntag mit dem zweiten Doppelsitzer ASK 21 weiter geflogen.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


Irrungen und Wirrungen: Theatergruppe „Die Zijeiner“ lädt ein

„Nix wie Ärger mit dem Schwiegersohn“ heißt das Theaterstück, das die Theatergruppe „Die Zijeiner“ des ...

Kartoffelmarkt Steimel: Vier Tage Freiheit für die Muck

„Nach 699 Jahren wird in Steimel etliches anders werden“, so war es bei der Eröffnung des Kartoffelmarktes ...

Bitte niemals vergessen - Ehre wem Ehre gebührt

Eines der wichtigsten Werkzeuge und positiven Elemente im Vereinsleben ist das “Dankeschönsagen“. Dankeschön ...

Auf das WIE kommt es an - Fachtag der Katholische KiTa gGmbH Koblenz

Die Mitarbeitenden aus den katholischen Kitas in Horhausen, Fernthal, Neustadt (Wied), Waldbreitbach, ...

Fahrzeuge per Internet zulassen

Das Projekt „i-Kfz“ des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur verfolgt das Ziel, ...

A-Junioren der JSG Laubachtal kamen unter die Räder

Oh je – was für ein Abend! Mit einer auch in dieser Höhe verdienten 2:7 Heimniederlage gegen die JSG ...

Werbung