Werbung

Nachricht vom 20.09.2019    

Auf das WIE kommt es an - Fachtag der Katholische KiTa gGmbH Koblenz

Die Mitarbeitenden aus den katholischen Kitas in Horhausen, Fernthal, Neustadt (Wied), Waldbreitbach, Roßbach, Kurtscheid, Kleinmaischeid und Großmaischeid gehören seit August des vergangenen Jahres zur Gesamteinrichtung Rhein-Wied II der „Katholische Kita gGmbH Koblenz“. Erstmalig lud nun Gesamtleiterin Nina Maurer alle pädagogischen Fachkräfte an einem Ort zum gemeinsamen Fachtag ein.

Zum Abschluss des Tages fassten Gesamtleiterin Nina Maurer und Assistentin Susanne Weis den Tag in Bildern zusammen. Foto: Susanne Weis

Neustadt. Für rund 120 Mitarbeitende begann der Tag mit einem Wortgottesdienst in der Kirche St. Margarita in Neustadt. Gemeindereferentin Eva Dech und Pfarrer Peter Strauch gestalteten mit Beteiligung von Erzieherinnen aus der Kita in Neustadt einen Gottesdienst. Er thematisierte die schweren Momente des Kita-Alltags, symbolisiert durch Steine, die in der Kirche verteilt waren. Nach der Erzählung der Geschichte von Hagar und dem „Brunnen des Lebendigen, der mich sieht“, legten die Erzieherinnen die Steine zu einem Brunnen zusammen. So wurde ihnen nochmals bewusst, dass sie bei all ihren Aufgaben von Gott begleitet werden.

Weiter ging es im Anschluss in der Wiedparkhalle. Dort erhielten die Mitarbeitenden unter dem Titel „Auf das WIE kommt es an“ einen theoretischen Input zum Thema sensitive Responsivität von Referentin Elisabeth Feilzer. Sensitive Responsivität bedeutet, die Signale des Kindes zu bemerken, wahrzunehmen und, sich auf diese Signale beziehend, angemessen und feinfühlig zu verhalten. Die Teilnehmer beschäftigten sich mit den Thema Kommunikation und Interaktionsstilen von Kindern, Eltern und Fachkräften. Der Tag bot allen Beteiligten Einblicke in vertraute und neue Aspekte der Kommunikation und Interaktion und die Gelegenheit zur Reflexion und zum Austausch mit den Kolleginnen und Kollegen. Für das leibliche Wohl an dem Tag sorgten Hauswirtschaftskräfte aus den Kitas.




Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige ...

Technischer Fehler: Stadt Neuwied verschickt doppelt veranlagte Grundsteuerbescheide

In der Stadt Neuwied gibt es derzeit Verwirrung um die verschickten Grundsteuerbescheide. Einige Eigentümer ...

Gemeinsame Folgemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Koblenz zum Tötungsdelikt in Weitefeld

Knapp drei Monate ist es her, dass in Weitefeld drei Familienmitglieder ermordet wurden. Die Staatsanwaltschaft ...

Feuerwehrtag in Fernthal: 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr gefeiert

Die Freiwillige Feuerwehr Fernthal feierte ihr 125-jähriges Bestehen mit dem Feuerwehrtag der Verbandsgemeinde ...

Fairtrade-Aktion in Neuwied: Infostand stärkt Bewusstsein für fairen Handel

Mit einem Infostand und einem Glücksrad informierten die Fairtrade-Steuerungsgruppen in der Neuwieder ...

Pkw prallt in Bendorf gegen Laternenmast

In Bendorf ereignete sich am späten Mittwochabend (2. Juli) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw gegen ...

Weitere Artikel


Werkstattsaison auf Flugplatz Dierdorf-Wienau eröffnet

Im nächsten Frühjahr soll der Schuldoppelsitzer ASK 13 des Luftsportvereins Neuwied e.V. auf dem Flugplatz ...

Irrungen und Wirrungen: Theatergruppe „Die Zijeiner“ lädt ein

„Nix wie Ärger mit dem Schwiegersohn“ heißt das Theaterstück, das die Theatergruppe „Die Zijeiner“ des ...

Kartoffelmarkt Steimel: Vier Tage Freiheit für die Muck

„Nach 699 Jahren wird in Steimel etliches anders werden“, so war es bei der Eröffnung des Kartoffelmarktes ...

Fahrzeuge per Internet zulassen

Das Projekt „i-Kfz“ des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur verfolgt das Ziel, ...

A-Junioren der JSG Laubachtal kamen unter die Räder

Oh je – was für ein Abend! Mit einer auch in dieser Höhe verdienten 2:7 Heimniederlage gegen die JSG ...

SRC Skilanglaufteam startet erfolgreich in Skilanglaufsaison

Rollski gleich Skilanglauf und ganzjähriges Training sowie Wettkämpfe sind mittlerweile in der Skilanglaufszene ...

Werbung