Werbung

Nachricht vom 20.09.2019    

Auf das WIE kommt es an - Fachtag der Katholische KiTa gGmbH Koblenz

Die Mitarbeitenden aus den katholischen Kitas in Horhausen, Fernthal, Neustadt (Wied), Waldbreitbach, Roßbach, Kurtscheid, Kleinmaischeid und Großmaischeid gehören seit August des vergangenen Jahres zur Gesamteinrichtung Rhein-Wied II der „Katholische Kita gGmbH Koblenz“. Erstmalig lud nun Gesamtleiterin Nina Maurer alle pädagogischen Fachkräfte an einem Ort zum gemeinsamen Fachtag ein.

Zum Abschluss des Tages fassten Gesamtleiterin Nina Maurer und Assistentin Susanne Weis den Tag in Bildern zusammen. Foto: Susanne Weis

Neustadt. Für rund 120 Mitarbeitende begann der Tag mit einem Wortgottesdienst in der Kirche St. Margarita in Neustadt. Gemeindereferentin Eva Dech und Pfarrer Peter Strauch gestalteten mit Beteiligung von Erzieherinnen aus der Kita in Neustadt einen Gottesdienst. Er thematisierte die schweren Momente des Kita-Alltags, symbolisiert durch Steine, die in der Kirche verteilt waren. Nach der Erzählung der Geschichte von Hagar und dem „Brunnen des Lebendigen, der mich sieht“, legten die Erzieherinnen die Steine zu einem Brunnen zusammen. So wurde ihnen nochmals bewusst, dass sie bei all ihren Aufgaben von Gott begleitet werden.

Weiter ging es im Anschluss in der Wiedparkhalle. Dort erhielten die Mitarbeitenden unter dem Titel „Auf das WIE kommt es an“ einen theoretischen Input zum Thema sensitive Responsivität von Referentin Elisabeth Feilzer. Sensitive Responsivität bedeutet, die Signale des Kindes zu bemerken, wahrzunehmen und, sich auf diese Signale beziehend, angemessen und feinfühlig zu verhalten. Die Teilnehmer beschäftigten sich mit den Thema Kommunikation und Interaktionsstilen von Kindern, Eltern und Fachkräften. Der Tag bot allen Beteiligten Einblicke in vertraute und neue Aspekte der Kommunikation und Interaktion und die Gelegenheit zur Reflexion und zum Austausch mit den Kolleginnen und Kollegen. Für das leibliche Wohl an dem Tag sorgten Hauswirtschaftskräfte aus den Kitas.




Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Memorabilia VII: Die Kühlwetter-Tragödie

Im Jahr 1739 kommt es zur letzten und vermutlich auch einzigen Hinrichtung in der Unkeler Stadtgeschichte. ...

Brotzeitwanderung durchs Puderbacher Land überzeugte mit neuem Konzept

Die Verbandsgemeinde Puderbach veranstaltete am Samstag (15.11.) erneut ihre beliebte Brotzeitwanderung ...

Zeugen gesucht: Mehrere Kennzeichendiebstähle und Fahrzeugbrand in Neuwied

In Neuwied ereigneten sich in der Nacht von Freitag auf Samstag (14. und 15. November 2025) mehrere Diebstähle ...

Ehrungen und Beförderungen bei den Feuerwehren der VG Dierdorf

Die Feuerwehrangehörigen des Einsatzdienstes und der Alterskameradschaft trafen sich am 14. November ...

Einbruch in Rengsdorf: Täter nutzen Urlaubsabwesenheit

In Rengsdorf wurde ein Einfamilienhaus Ziel eines Einbruchs, während der Eigentümer verreist war. Der ...

Einbruch in Unkel: Täter entwenden Schmuck und Silberbesteck

In Unkel kam es am Freitagabend (14. November 2025) zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Die Täter ...

Weitere Artikel


Irrungen und Wirrungen: Theatergruppe „Die Zijeiner“ lädt ein

„Nix wie Ärger mit dem Schwiegersohn“ heißt das Theaterstück, das die Theatergruppe „Die Zijeiner“ des ...

Kartoffelmarkt Steimel: Vier Tage Freiheit für die Muck

„Nach 699 Jahren wird in Steimel etliches anders werden“, so war es bei der Eröffnung des Kartoffelmarktes ...

Bitte niemals vergessen - Ehre wem Ehre gebührt

Eines der wichtigsten Werkzeuge und positiven Elemente im Vereinsleben ist das “Dankeschönsagen“. Dankeschön ...

Geschäfte in Neuwied sind Notinseln für Kinder

Ob auf dem Schulweg oder in der Freizeit: Durch unterschiedliche Konstellationen mit Gleichaltrigen aber ...

Ländliche Versorgung für Krankenhaus Dierdorf-Selters keine Frage

In der aktuellen Diskussion um den Standort der DRK-Kliniken äußerte der Vorstandsvorsitzende der Kassenärztlichen ...

Große Fotoausstellung im Tertiärum

Die Mitglieder des Vereins Westerwälder Foto-Freunde haben schon für die schönsten Ausstellungen im Tertiärum, ...

Werbung