Werbung

Nachricht vom 20.09.2019    

Herbstferienprogramm in der Römer-Welt

Für alle Kinder, die schon immer einmal in die Welt der römischen Legionäre eintauchen wollten, bietet die Römer-Welt an folgenden Terminen je einen aktionsreichen Tag an: 9./10./16. oder 17. Oktober von 11 bis 16 Uhr. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Das Bogenschießen kann erlernt werden. Foto: Römer-Welt

Rheinbrohl. Wie bei den römischen Soldaten wird dabei gemeinsam der Tag gestaltet. Dabei heißt es, nach einem „langen“ Marsch ein Zeltlager aufzubauen, sich selbst etwas zu Essen zu kochen und nach einer wohl verdienten Pause ganz wie römische Rekruten das Bogenschießen zu erlernen. Am Ende des Tages wartet am offenen Feuer noch ein Stockbrot und als Dank für die Mühen im Dienste Roms erhalten alle stolzen Teilnehmer ein Diplom.

Eine Anmeldung bis zum 4. Oktober ist notwendig. Geeignet ist das Programm für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren und findet an allen Tagen von 11 bis 16 Uhr statt. Im Kostenbeitrag ist die Betreuung als auch die Mittagsverpflegung enthalten.

Wanderung am Limes
Für Eltern und Großeltern die einen aktiven Tag am Limes erleben wollen, bietet sich in dieser Zeit eine Wanderung auf dem Römer-Welt-Weg an. Der circa 8,4 Kilometer lange Rundweg beginnt an der Römer-Welt, führt hinauf auf die Höhe entlang der Spuren des ehemaligen Limesverlaufs. Unterwegs warten unter anderem ein Limeslehrpfad an der Waldschule und eine Rekonstruktion des Wachturms 1/9 auf dem Beulenberg darauf erkundet zu werden. Vom Wachturm aus bereitet sich dem Wanderer ein herrlicher Blick bis in die Eifel. Am Ende der Wanderung kann natürlich die Römer-Welt erkundet und hier das Wissen zum Limes vertieft werden. Die Wanderung erfolgt in Eigenregie. Eine Karte zum Rundweg ist an der Kasse des Museums erhältlich.



Kontakt: Römer-Welt am caput limitis - Arienheller 1 - 56598 Rheinbrohl, Telefon 02635 921866 - info@roemer-welt.de - www.roemer-welt.de.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Exkursion der Lokalen Aktionsgruppe Rhein-Ahr am 9. Oktober 2025

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr lädt am Donnerstag, 9. Oktober zu ihrer ersten öffentlichen ...

Verkehrsunfall in Linz: Radfahrer leicht verletzt

In den frühen Morgenstunden des 16. September 2025 ereignete sich in Linz ein Verkehrsunfall, bei dem ...

Lebenshilfe Neuwied-Andernach feiert 60jähriges Bestehen

Es ist immer schön, wenn man zwei besondere Ereignissezusammenführen kann. Traditionell feiert man Mitte ...

Unbekannte Täter zerkratzen Fahrzeug in Bad Hönningen

In Bad Hönningen kam es am Montagmorgen (15. September 2025) zu einem Fall von Vandalismus. Ein geparktes ...

Unfallflucht in Rheinbreitbach: Zeuge ermöglicht Ermittlung des Verursachers

Am Montagmorgen (15. September 2025) kam es auf einem Parkplatz in Rheinbreitbach zu einem Verkehrsunfall ...

Unfallflucht auf dem Asbacher Marktplatz

Am 12. September 2025 ereignete sich auf dem Marktplatz in Asbach ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. ...

Weitere Artikel


SRC Skilanglaufteam startet erfolgreich in Skilanglaufsaison

Rollski gleich Skilanglauf und ganzjähriges Training sowie Wettkämpfe sind mittlerweile in der Skilanglaufszene ...

A-Junioren der JSG Laubachtal kamen unter die Räder

Oh je – was für ein Abend! Mit einer auch in dieser Höhe verdienten 2:7 Heimniederlage gegen die JSG ...

Fahrzeuge per Internet zulassen

Das Projekt „i-Kfz“ des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur verfolgt das Ziel, ...

Geschäfte in Neuwied sind Notinseln für Kinder

Ob auf dem Schulweg oder in der Freizeit: Durch unterschiedliche Konstellationen mit Gleichaltrigen aber ...

KI stand im Mittelpunkt bei Wirtschaftsempfang im Kreis Neuwied

Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) sind die tragende Säule der Wirtschaft im Kreis Neuwied. ...

Ländliche Versorgung für Krankenhaus Dierdorf-Selters keine Frage

In der aktuellen Diskussion um den Standort der DRK-Kliniken äußerte der Vorstandsvorsitzende der Kassenärztlichen ...

Werbung