Werbung

Nachricht vom 19.09.2019    

Kirmes in Roßbach

Das Wochenende vom 27. bis 30. September steht in Roßbach ganz im Zeichen der traditionellen St.-Michael-Kirmes. Der Kirmesauftakt beginnt am Freitag um 19 Uhr an der Wiedhalle mit dem Baumaufstellen durch die Dorfjugend aus Roßbach und unter musikalischer Begleitung des „Tambour-Corps“ Hierzu sind alle Bewohner und Interessierte herzlich willkommen.

von links: Jungschützenkönig Kristian Boden, Schützenkönig Michael Zimmermann, Schülerprinz Moritz Kammerer. Foto: Verein

Roßbach. Am Samstag, 28. September, 18:30 Uhr findet der Festgottesdienst mit besonderer musikalischer Gestaltung statt. Anschließend ziehen die Schützen in einem Fackelzug durch den bengalisch beleuchteten Ort. Die Mitglieder der Schützenbruderschaft sowie das vereinseigene Tambour-Corps Roßbach und der Musikverein „Westerwaldklänge Asbacher-Land“ begleiten hierbei den Schützenkönig Michael Zimmermann, Jungschützenkönig Kristian Boden und den Schülerprinzen Moritz Kammerer durch den Ort.

Ab 20:30 Uhr beginnt dann das „Highlight“ der diesjährigen Kirmes. Mit Stimmung, Spaß und Vollgas werden die „Grabenland BUAM -100% LIVE – Das Crossover der Volksmusik aus Österreich“ zur „ Roßbacher Hüttengaudi“ aufspielen. Mit einer Mischung aus Oberkrainer, Volksmusik, Schlager, Pop und Ska werden Sie dem Publikum kräftig einheizen. Für das leibliche Wohl werden an diesem Abend wieder bayrische Gerichte aus der „Schmankerlküche“ serviert.

Am Sonntag, 29. September findet zum ersten Mal der „Bürger – und Schützensonntag statt. Hierzu sind alle Bürger sowie benachbarte und befreundete Schützenvereine recht herzlich eingeladen. Der Nachmittag beginnt um 14:30 Uhr mit dem Abholen der Schützen-Majestäten. Ab 15 Uhr bieten die Schützenfrauen Kaffee und Kuchen in der „Wiedhalle“ an. Um 16 Uhr bringt dann die Band „SaxyKeys“ die Gäste in der Wiedhalle mit Stimmung, Tanz und guter Laune“ auf Touren.



Den Kirmesmontag, 30. September eröffnet das Tambour-Corps Roßbach um 6 Uhr mit dem musikalischen Weckruf. Um 10:30 Uhr ist die hl. Messe für die lebenden und verstorbenen Mitglieder der St. Hubertus Schützenbruderschaft. Um 11.30 Uhr trifft man sich in der "Wiedhalle" mit dem Musikverein Rahms, der dann zum „Bayrischen Dorffrühschoppen" aufspielt. An diesem Tag wird für alle Gäste ein zünftiger Mittagstisch angeboten. Um 16 Uhr spielt dann noch einmal der Musikverein Rahms zum Kirmesausklang auf und es folgt zum Abschluss der Festtage noch die Kirmesbaumverlosung.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach lädt zum Patronatsfest ein

Am 22. November 2025 feiert die St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach ihr traditionelles Patronatsfest. ...

Dorfchronikgruppe Hanroth pflanzt Winterlinde und arbeitet an Chronik

Ende August versammelte sich die Dorfchronikgruppe Hanroth zu einem besonderen Treffen. An einem ungewöhnlichen ...

Zwei junge Talente aus Waldbreitbach im DLV-Bundeskader

Die Leichtathletinnen Celina Medinger und Michelle Kopietz vom VfL Waldbreitbach haben den Sprung in ...

Reitertag und Weihnachtsmarkt in Neuwied-Oberbieber

Am 22. November wird die Reitsportanlage Flohr in Neuwied-Oberbieber zum Schauplatz eines besonderen ...

Weihnachtsflohmarkt für Katzenliebhaber in Neuwied

Am ersten Adventssamstag findet ein besonderes Event für Katzenfreunde statt. Die Neuwieder Katzenhilfe ...

Karneval in Kurtscheid: Ein Dorf feiert mit Herz und Humor

Der Karneval bringt Farbe und Freude nach Kurtscheid. Unter dem Motto "Es lacht das Herz, es tobt der ...

Weitere Artikel


10. Berufsmesse Dierdorf kam an

Der Berufs- und Studieninformationstag (BEST) Dierdorf fand am Donnerstag, den 19. September bereits ...

Lernen statt Ziegen hüten

Die Stiftung FLY & HELP finanziert den Bau neuer Schulen in Entwicklungsländern, um Kindern weltweit ...

SPD Puderbach nominiert Volker Mendel für Wiederwahl

Auf der Mitgliederversammlung der SPD Puderbach am 14. September in der Grillhütte Hanroth wurde Volker ...

Landtagsbeschluss: Straßenausbaubeiträge bleiben

Der Mainzer Landtag hat sich mehrheitlich gegen die Abschaffung von Straßenausbaubeiträgen ausgesprochen. ...

„Changers“-Veranstaltung im Bürgerhaus Leubsdorf mit Gast aus Nairobi

Leubsdorf erwartet in der letzten Septemberwoche einen besonderen Gast. Es ist der Kenianer Hamilton ...

Bischof ernennt Leitungsteam für die Pfarrei Neuwied

Bischof Dr. Stephan Ackermann hat das Leitungsteam für die Pfarrei Neuwied benannt. „Ich freue mich, ...

Werbung