Werbung

Nachricht vom 18.09.2019    

Vortragsreihe mit Dr. Werner Gitt: Vom Denken zum Glauben

Unter diesem Motto stand die Vortragsreihe mit dem international bekannten Wissenschaftler Dir. u. Prof. a. D. Dr. Ing. Werner Gitt vom 12. bis 15. September in der Evangelisch Freikirchlichen Brüdergemeinde in Raubach. Den insgesamt rund 2.000 Besuchern machte der Referent dabei sehr deutlich, dass sich Wissenschaft und der Glaube an Gott und die Bibel keineswegs ausschließen.

Prof. a. D. Dr. Ing. Werner Gitt in Raubach. Fotos: privat

Raubach. Gitt legte eindrücklich dar, wie viele Wunder in der Schöpfung verborgen liegen, über die man nur ins Staunen geraten kann und lud dazu ein, noch einmal neu über diesen Schöpfergott und die persönliche Beziehung zu ihm nachzudenken.

Prof. Dr. Werner Gitt begeisterte die Besucher zu den Themen:
- Überraschungen in der Schöpfung
- Was wird fünf Minuten nach dem Tod sein?
- Der Himmel - ein Platz auch für Dich?
- Der Gottesbeweis durch die Liebe

Die Brüdergemeinde Raubach und Umgebung bedankt sich herzlich bei den Besuchern für Ihr Kommen und stellt die Vorträge unter www.Glauben19.de allen zur Verfügung.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Hintergrund
Prof. Dr.- Ing. Werner Gitt aus Braunschweig leitete bis 2002 den Fachbereich Informationstechnologie der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt in Braunschweig. Werner Gitt ist Buchautor und einer der bekannteren Vertreter des Kreationismus in Deutschland. In seinen Büchern und Vorträgen befasst er sich eingehend mit der Verbindung zwischen biblischen Leitlinien und wissenschaftlichen Fragestellungen. Seine Bücher und Traktate wurden in zahlreichen Sprachen übersetzt.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Rheinbreitbach: Zeuge ermöglicht Ermittlung des Verursachers

Am Montagmorgen (15. September 2025) kam es auf einem Parkplatz in Rheinbreitbach zu einem Verkehrsunfall ...

Unfallflucht auf dem Asbacher Marktplatz

Am 12. September 2025 ereignete sich auf dem Marktplatz in Asbach ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. ...

Aufmerksamer Nachbar vereitelt Einbruch in Dierdorf

Am Vormittag des 15. September 2025 konnte ein geistesgegenwärtiger Anwohner in Dierdorf Schlimmeres ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weitere Artikel


SPD: Neueinstieg in einen Bürger- und Mitgliederdialog

Ergänzend zu den bewährten Bürgergesprächen in den Ortsteilen Altwied, Niederbieber, Rodenbach, Segendorf, ...

Bischof ernennt Leitungsteam für die Pfarrei Neuwied

Bischof Dr. Stephan Ackermann hat das Leitungsteam für die Pfarrei Neuwied benannt. „Ich freue mich, ...

Bürger machen Energie - Info der CDU Unkel

Die Frage „Wie können die Bürger einen Beitrag zur Energiewende und damit zum Klimaschutz leisten?“ stand ...

Maskenkiebitze: Neue Tierart im Zoo Neuwied

Neue Tiere im Zoo sind immer wieder eine Attraktion für die Besucher, vor allem wenn es sich dabei um ...

Dernbacher Herbst-Flohmarkt im Haus an den Buchen

Die jungen ehrenamtlich engagierten Helfer der Gemeinde Dernbach laden herzlich zum Dernbacher Herbst-Flohmarkt ...

Sommerfest im Irlicher Seniorentreff

Trotz hitzerekordverdächtiger Temperaturen hatten viele Mitglieder und Gäste der AWO Irlich den Weg zum ...

Werbung