Werbung

Nachricht vom 16.09.2019    

Wiederkehrender Beitrag: Einwohnerbefragung beantragt

Die Wählergruppe Demokratie vor Ort Erpel hat für die kommende Sitzung des Gemeinderates Erpel den Antrag auf Durchführung einer amtlichen Einwohnerbefragung über den Wiederkehrenden Beitrag eingereicht. Die Bürgerinitiative begrüßt diese Idee, schließlich wird seit mehr als zwei Jahren versucht, eine entsprechende Bürgerbefragung durchzuführen.

Erpel. Bei der Abstimmung wird sich zeigen, wie die CDU und SPD zu ihren Wahlversprechen auf mehr Bürgerbeteiligung stehen. Die Glaubwürdigkeit der Fraktionsmitglieder beider Parteien wird bei dieser Abstimmung auf die Probe gestellt. Die SPD-Fraktion hat in der letzten Wahlperiode diesen Antrag auf eine amtliche Einwohnerbefragung zweimal gestellt, bei beiden Abstimmungen konnte sie gegen die damals stärkste Fraktion im Gemeinderat, die CDU, jedoch nichts ausrichten.

Da sich die Mehrheitsverhältnisse im aktuellen Gemeinderat gravierend geändert haben, ist es jetzt möglich, gemeinsam mit den Stimmen der Demokratie vor Ort Erpel die Mehrheit für eine Bürgerbefragung über den Wiederkehrenden Beitrag zu erreichen.



Die BI ist zuversichtlich, dass auch die CDU-Fraktion dem Antrag zustimmen wird. Denn auch die CDU hat im Wahlkampf mit mehr Bürgerbeteiligung geworben, zudem sind 5 der 8 Fraktionsmitglieder der CDU neu im Gemeinderat und sind diese in der bisherigen ablehnenden Haltung nicht verhaftet.


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Französischer Markt in Neuwied: Ein Hauch von "Savoir Vivre"

Am letzten Juli-Wochenende verwandelt sich die Deichstadt Neuwied in ein französisches Paradies. Der ...

Neuwieder Fürstenweg erneut als Premiumwanderweg ausgezeichnet

Der Neuwieder Fürstenweg hat seine Auszeichnung als Premiumwanderweg erfolgreich verteidigt. Diese Anerkennung ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Pulverturm Linz: Mittelalterlicher Wächter am Rhein

Der Pulverturm in Linz am Rhein ist ein eindrucksvolles Relikt mittelalterlicher Stadtbefestigung und ...

Weitere Artikel


Amnesty International gegen Zwangsverschleierung

Unter dem Motto „Mut braucht Schutz, Freiheit für Nasrin Sotoudeh“ beteiligten sich Mitglieder der internationalen ...

Herrliche Wanderung bei Waldbreitbach

Da kann man nur sagen: „Danke“ für diese herrliche und wunderbare Tour. Sylvia und Klaus Steinebach vom ...

SRC Skilanglaufteam startet erfolgreich

Rollski gleich Skilanglauf und ganzjähriges Training sowie Wettkämpfe sind mittlerweile in der Skilanglaufszene ...

Gesprächsbedarf über Toiletten in Neuwied

Neuwied stellt sich immer mehr als "Stadt der kurzen Wege" dar. So ist es auf der Homepage der Stadtverwaltung ...

Licht-Räume und Sonne bei Kunstausstellung der Künstlergruppe Farbenkraft

„Licht-Räume“ war das diesjährige Thema der Künstlergruppe „Farbenkraft“ im wunderschönen Ambiente des ...

Klimafreundlich Kochen: Von der Kochgrube zur Kochkiste

Der Workshop „MonCuisine – Von der Kochgrube zur Kochkiste“ findet am Samstag, den 28. Oktober auf Schloss ...

Werbung