Werbung

Nachricht vom 13.09.2019    

"Unkeler Kreativ": Werke der stehen kurz vor der Vollendung

Es ist fast geschafft: Die Vorbereitungen zur Ausstellung Unkeler Kreativ 2019 vom 5. bis 13. Oktober 2019 laufen zur Zeit auf Hochtouren. Es ist immer wieder überraschend, wie schnell sich ein kreatives Jahr dem Ende zuneigt und auf den Höhepunkt zustrebt. Routine wird es für die Künstler sicher nie. Sollen doch alle Werke pünktlich zur Ausstellung fertig gestellt sein.

In Unkel bereiten sich die Kreativen auf ihre Ausstellung vor. Foto: Privat

Unkel. So manch eine Idee ist noch im Kopf und muss vor der Eröffnung noch auf die Leinwand oder in einer der vielfältigen Möglichkeiten des kreativen Schaffens fertiggestellt werden. Auch in diesem Jahr bereichern neue Künstler die Ausstellung, jedoch sind sehr viele Künstler, die schon lange dabei sind, treu geblieben. Lassen Sie sich überraschen, was im stillen Kämmerchen der einzelnen Künstler im vergangenen Jahr entstanden ist.

Die Veranstaltung wird am Samstag, 5. Oktober, um 11 Uhr feierlich durch Stadtbürgermeister Gerhard Hausen im Foyer des Rathauses der Verbandsgemeinde eröffnet. Alle Freunde der Ausstellung und alle, die schon immer einmal dabei sein wollten, sind herzlich zu dieser Eröffnung eingeladen.



Die Kinder aus den beiden Unkeler Kindergärten werden die Vernissage mit Liedern und Tänzen verschönern. Außerdem waren die Kleinen ebenso kreativ wie die erwachsenen Künstler, welche auch in diesem Jahr die Kindergärten, mithilfe der gesammelten Spenden aus dem Verkauf von Grußkarten und anderen kleinen Kunstwerken aus dem Vorjahr, unterstützen.

Die Ausstellung im Foyer und Ratssaal der Verbandsgemeinde, Linzer Str. 4, Unkel, ist in der Woche vom 05. bis 13. Oktober täglich von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.

Tipp: An den Wochenenden können Sie einigen Künstlern bei der Arbeit über die Schulter schauen. Sie können sich auch im Internet informieren unter: www.unkelerkreativ.de.


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Lebensmittelspenden dringend benötigt: Aktion für Neuwieder Tafel am 27. September 2025

Auch in Neuwied sind viele Menschen auf Lebensmittelspenden angewiesen. Cleanup Neuwied ruft deshalb ...

Fast 2.000 Euro für die Notfallseelsorge: Ökumenische Kollekte übergeben

Beim ökumenischen Gottesdienst an Pfingstmontag in Neuwied kam eine besondere Spendensumme zusammen. ...

Feuerwehr Windhagen erhält neuen Akku-Lüfter durch Bürgerstiftung

Ein modernes Gerät ersetzt ab sofort den alten Benzin-Lüfter der Feuerwehr Windhagen. Möglich wurde die ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Weitere Artikel


"Grünes" Sommerfest des OV Puderbach

Bei schönstem Wetter feierte der Grünen-Ortsverband Puderbach sein Sommerfest. Nach einer kurzweiligen ...

CDU Engers spendet an die Kita St. Martin

Eine Spende der CDU Engers übergab kürzlich der Vorsitzende Michael Schneider gemeinsam mit dem Ortsbeirat ...

Netzwerk Innenstadt will auch Impulse von außen diskutieren

Wie geht es weiter mit dem Netzwerk Innenstadt? Was folgt als nächstes in dem ausgesprochen bemerkenswerten ...

Unser Wald im Klimawandel

Aufgrund der großen Nachfrage bieten die Forstreviere Bendorf und Vallendar zwei zusätzliche Infoveranstaltungen ...

„Fähre fahren, bis die Brücke kommt!“

Im Wahlprogramm zur diesjährigen Kommunalwahl hat die Wählergruppe Demokratie vor Ort Erpel e.V. (DvOE) ...

Kulturen können zusammenwachsen

„Zusammen leben, zusammen wachsen“: So lautet das diesjährige Motto der Interkulturellen Wochen (IKW), ...

Werbung