Werbung

Nachricht vom 10.09.2019    

VdK-Mitglieder unterwegs auf der Edelsteinstraße

Mitglieder des VdK Ortsverbandes Horhausen-Oberlahr besuchten Kirschweiler an der Edelsteinstraße im Hunsrück. „Ein Erlebnis der besonderen Art, das durften die VdKler des Ortsverbandes Horhausen-Oberlahr feststellen“, informierte Vorsitzender Dieter Tiefenau. Den Reisetag hatten der Vorstand um Dieter Tiefenau optimal ausgesucht.

Die VdK-Mitglieder am “Haus der Mineralien” in Kirschweiler. Foto: Privat

Horhausen. Die Sonne hatte sich nicht versteckt und von Regen war weit und breit nichts zu sehen so war der Tag für die VdKler angenehm erträglich. Die erste Station war Kirschweiler. Hier besuchten die Westerwälder das „Haus der Mineralien“, eine Edelsteinschleiferei. Dort konnten sie zuschauen wie aus einem Rohstein nach alter, handwerklicher Tradition ein funkelnder Edelstein geschliffen wurde.

Weiter wurde der Gruppe der schwierige und harte Arbeitstag eines Edelsteinschleifers aus vergangener Zeit in einem guten Vortrag vorgestellt.
Besichtigen konnten die VdKler hierzu die alten Arbeitsgeräte, die damals für das Schleifen eines Edelsteins gebraucht wurden. Ebenso bewunderten sie in den Räumen kostbaren Schmuck, herrliche Goldschmiede- und Edelsteinarbeiten.



Gegen Mittag wurde dann die Fahrt fortgesetzt und es ging nach Kempfeld ins Gartenhotel „Hunsrücker Fass“. Nach einem sehr guten Mittagessen starteten die VdKler dann in Richtung Idar-Oberstein. Hier fuhren sie in Begleitung einer Reiseführerin entlang der Edelsteinstraße nach Idar-Oberstein.

Unter der Führung der Reisebegleitung wurde Idar-Oberstein in einem Stadtrundgang besichtigt. Anschließend verweilte die Gruppe noch bei einem kühlen Getränk sowie einem leckerem Eis in der Stadt, bevor es dann gegen 17.00 Uhr wieder nach Hause ging. “Alles in allem war das ein guter und schöner Tag“, so das Fazit der Teilnehmer auf der Rückfahrt. Gegen 19.00 Uhr waren die Westerwälder wieder in der Heimat angekommen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kunstwerk verschönert Fassade der Neuwieder Bäckerei

In Neuwied sorgt ein neues Kunstwerk für Aufsehen. Der Künstler Alexander Heyduczek, bekannt unter dem ...

Eröffnung des neugestalteten Schulhofs an St. Martin

In Breitscheid wurde der Schulhof der Marienschule nach langer Planungs- und Bauzeit feierlich eröffnet. ...

S-Pedelec in Unkel-Scheuren gestohlen

In Unkel-Scheuren wurde ein hochwertiges S-Pedelec entwendet. Der Diebstahl ereignete sich in der Nacht ...

“Mariuzz“ schlüpfte beim Konzert in Ransbach-Baumbach in die Haut von Marius Müller-Westernhagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach war am Samstag wieder einiges los: Der Kulturkreis Ransbach-Baumbach ...

Jazzworkshop in Neuwied: Ein Wochenende voller Musik und Improvisation

Vom 9. bis 11. November öffnet die Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz ihre Türen für einen besonderen ...

Premiere beim KFO-Jubiläum: Silke Flick führt durch närrische Proklamation

In Oberbieber wurde ein besonderes Jubiläum der Karnevalsfreunde gefeiert. Erstmals stand mit Silke Flick ...

Weitere Artikel


Akademie Deutscher Genossenschaften: Pfeifer folgt auf Rasner

Guido Pfeifer ist neuer Geschäftsführer der ADG-Business-School auf Schloss Montabaur. Er folgt damit ...

Nunzia Bach: Seit 25 Jahren bei der Stadtverwaltung beschäftigt

Aus den Händen von Neuwieds Bürgermeister Michael Mang nahm Nunzia Bach die Urkunde entgegen, mit der ...

Sommertraining: EHC-Nachwuchs schwitzt in Melsbach

Bald geht es auch für den Nachwuchs des EHC Neuwied endlich wieder aufs Eis. Ausgeruht haben sich die ...

Amboss-Kickers veranstalten Menschenkicker-Turnier

Am Samstag, 7.September, veranstalteten die Amboss-Kickers Döttesfeld die dritte Auflage des Menschenkickerturniers. ...

"Einer steht immer": Kegelbrüder gegen auf Tour

Seit mittlerweile 53 Jahren besteht der Heimbach-Weiser Männerkegelclub "Einer steht immer", deren Mitglieder ...

Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Heimbach-Weis

Wie in den vergangen Jahren lud die Freiwillige Feuerwehr Heimbach-Weis im September zum „Tag der offenen ...

Werbung