Werbung

Nachricht vom 10.09.2019    

VdK-Mitglieder unterwegs auf der Edelsteinstraße

Mitglieder des VdK Ortsverbandes Horhausen-Oberlahr besuchten Kirschweiler an der Edelsteinstraße im Hunsrück. „Ein Erlebnis der besonderen Art, das durften die VdKler des Ortsverbandes Horhausen-Oberlahr feststellen“, informierte Vorsitzender Dieter Tiefenau. Den Reisetag hatten der Vorstand um Dieter Tiefenau optimal ausgesucht.

Die VdK-Mitglieder am “Haus der Mineralien” in Kirschweiler. Foto: Privat

Horhausen. Die Sonne hatte sich nicht versteckt und von Regen war weit und breit nichts zu sehen so war der Tag für die VdKler angenehm erträglich. Die erste Station war Kirschweiler. Hier besuchten die Westerwälder das „Haus der Mineralien“, eine Edelsteinschleiferei. Dort konnten sie zuschauen wie aus einem Rohstein nach alter, handwerklicher Tradition ein funkelnder Edelstein geschliffen wurde.

Weiter wurde der Gruppe der schwierige und harte Arbeitstag eines Edelsteinschleifers aus vergangener Zeit in einem guten Vortrag vorgestellt.
Besichtigen konnten die VdKler hierzu die alten Arbeitsgeräte, die damals für das Schleifen eines Edelsteins gebraucht wurden. Ebenso bewunderten sie in den Räumen kostbaren Schmuck, herrliche Goldschmiede- und Edelsteinarbeiten.



Gegen Mittag wurde dann die Fahrt fortgesetzt und es ging nach Kempfeld ins Gartenhotel „Hunsrücker Fass“. Nach einem sehr guten Mittagessen starteten die VdKler dann in Richtung Idar-Oberstein. Hier fuhren sie in Begleitung einer Reiseführerin entlang der Edelsteinstraße nach Idar-Oberstein.

Unter der Führung der Reisebegleitung wurde Idar-Oberstein in einem Stadtrundgang besichtigt. Anschließend verweilte die Gruppe noch bei einem kühlen Getränk sowie einem leckerem Eis in der Stadt, bevor es dann gegen 17.00 Uhr wieder nach Hause ging. “Alles in allem war das ein guter und schöner Tag“, so das Fazit der Teilnehmer auf der Rückfahrt. Gegen 19.00 Uhr waren die Westerwälder wieder in der Heimat angekommen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Siegtal pur" bescherte einen autofreien Sonntag: Rad-Event trotzt Wetterkapriolen

Nach einem Jahr Pause war der Kreis Siegen-Wittgenstein wieder Teil des beliebten Rad-Events "Siegtal ...

Nachhaltigkeit im Kindergarten: Ein Projekt mit Zukunft

In der Evangelischen Kita Neustadt/Wied fand bereits Mitte Juni ein besonderes Bildungsprojekt statt. ...

Ungewöhnliche Vorkommnisse auf Festival und Straßen im Raum Lahnstein

Am Wochenende vom 4. bis 6. Juli ereigneten sich im Raum Lahnstein zwei Vorfälle, die die Polizei auf ...

Großes Benefiz-Sportfest in Unkel zieht zahlreiche Besucher an

Am Samstag, dem 28. Juni 2025, wurde Unkel zum Schauplatz eines besonderen Ereignisses. Zahlreiche Besucher ...

Eine Reise zu den inneren Kraftquellen

Am Sonntag, dem 13. Juli, lädt die Veranstaltung "sonntags:zeit" dazu ein, eine innere Entdeckungsreise ...

Brandstiftung und Alkohol am Steuer: Ein ereignisreiches Wochenende in Neuwied

In Neuwied sorgten mehrere Vorfälle für Aufsehen. Ein Fahrzeugbrand unter der Rheinbrücke und zwei alkoholbedingte ...

Weitere Artikel


Vom 13. bis 27. September Faire Woche im Kreis Neuwied

Die Faire Woche ist die größte Aktionswoche zum Fairen Handel in Deutschland und wird seit 2001 jedes ...

Argumentations- und Handlungstraining gegen menschenverachtende Einstellungen

Die Kreisjugendpflege bietet in Kooperation mit dem Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied und der ...

Akademie Deutscher Genossenschaften: Pfeifer folgt auf Rasner

Guido Pfeifer ist neuer Geschäftsführer der ADG-Business-School auf Schloss Montabaur. Er folgt damit ...

Amboss-Kickers veranstalten Menschenkicker-Turnier

Am Samstag, 7.September, veranstalteten die Amboss-Kickers Döttesfeld die dritte Auflage des Menschenkickerturniers. ...

Erfolgreiche Freibadsaison in Sayn

Der Spätsommer hat noch einmal Gas gegeben und den Badefreunden in Bendorf einige schöne Tage beschert. ...

"Einer steht immer": Kegelbrüder gegen auf Tour

Seit mittlerweile 53 Jahren besteht der Heimbach-Weiser Männerkegelclub "Einer steht immer", deren Mitglieder ...

Werbung