Werbung

Nachricht vom 08.09.2019    

Tempo 30 auf dem Heddesdorfer Berg soll kommen

Die SPD begrüßt es, dass sich nun die CDU der Forderung anschließt, verbindet das aber auch mit der Hoffnung, dass die weiteren offenen Forderungen nun endlich auch Gehör finden. Endlich tritt die CDU dem Vorschlag der SPD näher auf dem Heddesdorfer Berg Tempo 30 im Beverwijker Ring einzurichten. Seit 2013 kämpft die SPD in Neuwied für die Einrichtung dieser Tempo-30-Zone im Beverwijker Ring.

Symbolfoto

Neuwied. Vorausgegangen war im März 2013 der tragische Tod eines zehnjährigen Mädchens, das über die Straße lief um ihren Bus noch zu erreichen. Eltern- und Lehrervertreter erarbeiteten daraufhin bei mehreren Treffen einen siebenteiligen Maßnahmenkatalog zusammen mit dem Ortsverein der SPD Heddesdorf. Ein Termin mit Bürgermeister Kilgen (CDU) sollte zeitnah folgen.

Jahrelang haben sich die Genossen der SPD sprichwörtlich blutige Nasen geholt, denn deren Anträge wurden bei den Dezernenten der CDU immer wieder abgeschmettert. Erklärungen wie, das Verkehrsaufkommen sei zu gering waren Erklärungen, die die Einrichtung Sicherheitsmaßnahmen von Seiten der Stadt verhinderten. Die Messung des Verkehrsaufkommens in den Ferien ergeben logischerweise geringere Werte, als die Messung während der Schulzeit.

Ein kleiner Erfolg der SPD gegenüber der Stadt Neuwied war seiner Zeit die Installation der „Kölner Teller“ an der Grundschule Heddesdorfer Berg.

Es erstaunt die SPD Neuwied schon, dass hier ein Pferd zugeritten werden soll, das schon längst einen Sattel und einen Reiter trägt.



Im Bereich des Beverwijker Ring befinden sich drei Schulen. Die Ludwig-Erhard-Schule, die Kinzing-Schule und die Grundschule Heddesdorfer Berg, die sogar in absehbarer Zeit ausgebaut wird um die Schülerzahl zu erhöhen. Das dortige Heiltherapeutische Zentrum (HTZ) hat durch seine bauliche Erweiterung auch ein noch höheres Verkehrsaufkommen bekommen.

Seit Jahren fordert die SPD diese Sicherheitsmaßnahme für Schüler und Anwohner. Mehr noch, Tempo-30-Zonen sind wichtige Maßnahmen die Menschen zu schützen und Bereiche sicherer zu machen. Der Klimaschutz ist dabei ein kostenfreier Nebeneffekt.

Neuralgische Bereiche, wie der Sohler Weg (wie die SPD kürzlich forderte), der Raiffeisenring und die Dierdorfer Straße müssen zur Tempo 30 Zone umfunktioniert werden.

Die SPD bietet gerne Gespräche an und freut sich auf die lange vermisste konstruktive Zusammenarbeit für die Verkehrssicherheit in Heddesdorf und Neuwied. (PM)



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kupferkabeldiebstahl auf Baustelle in Rheinbrohl

In der Nacht vom 21. auf den 22. August 2025 kam es auf einer Baustelle in Rheinbrohl zu einem Diebstahl. ...

Familientreffen in Westerburg: Die Helspers kehren zurück zu ihren Wurzeln

Häufig werden Veranstaltungen mit dem Zusatz "International" aufgehübscht, um öffentliches Interesse ...

Unkel Live: The End of Blue - Do it for the Craic

Am Freitagabend gastierten "The End of Blue" im Rahmen der örtlichen Veranstaltungsreihe "Unkel Live" ...

Unfallflucht auf der L255: Polizei sucht weißen SUV

Am Samstagnachmittag kam es auf der L255 zwischen Roßbach Lache und Waldbreitbach zu einem gefährlichen ...

Polizei Neuwied: Kontrollen und Vorfälle am Wochenende

Am Wochenende des 22. bis 24. August 2025 führte die Polizei Neuwied mehrere Kontrollen durch und bearbeitete ...

Unkel lädt zum Tag des offenen Denkmals mit spannenden Einblicken ein

Am Sonntag, 14. September 2025, öffnet Unkel seine historischen Schätze zum bundesweiten Tag des offenen ...

Weitere Artikel


Freiwillige Feuerwehr Oberdreis feierte Blaulichtparty

Am 7. September war das Feuerwehrhaus in Oberdreis die Partymeile für die Einsatzkräfte aus der Region. ...

Begeisterung für Alt und Jung auf dem 41. Burgen- & Parkfest

Am Wochenende des 7. und 8. September fand im fürstlichen Schlosspark zu Sayn wieder das alljährliche ...

Ellingen feiert ungefährdeten Auswärtssieg bei SG Hoher Westerwald

Einen hochverdienten Auswärtssieg konnten die Ellinger Jungs an Kirmessamstag in Niederroßbach erringen. ...

Deichstadtvolleys im Fokus der Öffentlichkeit - Team ist nun komplett

Am Donnerstag, den 5. September veranstaltete der Neuwieder Bundesligist, VC Neuwied`77, seine jährliche ...

Rockige Klänge im Schatten der Burgruine

In toller Kulisse und mit Rock’n’Roll-Musik auf höchstem Niveau fand am 7. September das erste „Konzert ...

PKW brennt in Sayn und beschädigt Gebäude

Am heutigen Sonntag (8. Sepztember) kam es gegen 12 Uhr im Bereich Bendorf-Sayn zu einem Vollbrand eines ...

Werbung