Werbung

Nachricht vom 06.09.2019    

ÖPNV und Barrierefreiheit stehen auf der Agenda ganz oben

Die Mitglieder des Beirates für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung kamen zusammen, um für die Dauer der Amtszeit von fünf Jahren einen neuen Vorstand zu wählen. Der Beirat setzt sich aus drei selbst betroffenen Mitgliedern, die nicht in einem Verband organisiert sind, fünf Vertreter von Behindertenorganisationen und der Selbsthilfe sowie aus den Fraktionen des Kreistages, dem zuständigen Dezernenten, der Senioren- und Behindertenbeauftragten des Landkreises Neuwied und dem Geschäftsführer des Beirates zusammen.

Die Mitglieder des Beirates für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung im Landkreis Neuwied wählten in der jüngsten Sitzung ihren neuen Vorstand. Foto: KV Neuwied

Neuwied. Der 1. Kreisbeigeordnete und zuständige Dezernent für Soziales, Michael Mahlert wünschte dem Beirat, „…dass sich weiterhin wichtige Impulse für die Politik ergeben. Denn es ist wichtig, dass die politisch Verantwortlichen über die Betroffenen in eigener Sache deren Blickwinkel erfahren, um die Problemlagen zu erkennen.“ Anschließend verpflichtete er die Mitglieder des Beirates und gab die Sitzungsleitung nach der Wahl dann auch gleich an den neuen Vorsitzenden Herbert Woidtke weiter. Dieser betonte sogleich, dass es viele Aufgaben für den Beirat gibt, derer sich in Zukunft angenommen wird.

Wiederkehrende Themen des Beirates sind beispielsweise der ÖPNV und die Herstellung der Barrierefreiheit im öffentlichen Raum. Der zukünftige Vorstand wird durch die beiden Stellvertreter Mario Heim und Helmut Oster komplettiert.



Der 1. Kreisbeigeordnete bedankte sich bei den Beiratsmitgliedern und wünscht diesen „…für die zukünftige Arbeit des Beirates viel Erfolg und gutes Gelingen in der Umsetzung von Projekten im Sinne der Menschen mit Beeinträchtigung.“

Die nächste Sitzung des Beirates für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung im Landkreis Neuwied findet am 5. November 2019 um 16.30 Uhr statt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rheinland-Pfalz erlaubt Diamantbestattung: Ein neuer Trend

Ab Oktober 2025 wird es in Rheinland-Pfalz möglich sein, aus der Asche Verstorbener Erinnerungsstücke ...

Einbruch in Einzelhandelsgeschäft in Straßenhaus

In der Nacht zum Samstag (13. September 2025) kam es in Straßenhaus zu einem Einbruch in ein Einzelhandelsgeschäft. ...

Diebstahl auf dem Linzer Winzerfest: Unbekannter Täter entwendet Geldtasche

In der Nacht zum Samstag (13. September 2025) kam es auf dem Winzerfest in Linz zu einem Diebstahl. Ein ...

Weichen gestellt: Umfangreicher Ausbau der K 64 soll im Herbst 2025 beginnen

Die Kreisstraße 64 zwischen den Asbacher Ortsteilen Krumscheid und Altenhofen ist dringend sanierungsbedürftig. ...

Von der Bücherei in den Garten: Das Konzept der Saatgutbibliotheken

In vielen Stadtbüchereien wird neben Büchern auch Saatgut angeboten. Diese Saatgutbibliotheken bieten ...

Koblenz: Mord an US-Touristin nach 31 Jahren bei "Aktenzeichen XY" im Fokus

Der ungeklärte Mordfall einer jungen Touristin aus den USA beschäftigt die Ermittler seit mehr als drei ...

Weitere Artikel


Unkraut vergeht nicht? Doch: Cleantec aus Wissen setzt auf Heißwasser-Technologie

Kann man den Kampf gegen das Unkraut in der Hofeinfahrt, an Gehwegen und Parkplätzen gewinnen? Cleantec ...

Schützen Rott-Wied sollen bald wieder Schützenhaus haben

Der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rott-Wied e.V. soll beim Wiederaufbau ihres abgebrannten Schützenhauses ...

Krankenhausversorgung: Kommt das Ende kleiner Kliniken?

In diesem Sommer sorgte die Studie „Zukunftsfähige Krankenhausversorgung“ der Bertelsmann Stiftung für ...

„Auch Intensiv- und Beatmungspatienten sollen sich wohlfühlen"

„Es ist lobenswert, mit welcher selbst auferlegten Empathie die Pflege der anvertrauten Patienten erfolgt“, ...

Bad Honnefer I-Dötzchen anmelden

Die Anmeldungen der Schulanfänger an den städtischen Grundschulen finden in diesem Jahr vom 11. bis 14. ...

Premiere für das Bad Honnefer Lebensfreudefestival

Filmmeile, Musik, Geschichte, Tanz und ein großes Festival für und mit Bad Honnefer Vereinen und Initiativen: ...

Werbung