Werbung

Nachricht vom 06.09.2019    

Auf dem Dorffest für den guten Zweck gesammelt

Die CDU Heimbach-Weis setzte die Idee des „Wein-Wahl-Standes“ auch beim Dorffest 2019 fort. Im Schatten der Weiser Kapelle empfingen die Christdemokraten aus Heimbach-Weis ihre Gäste auf ein Glas Wein. Abgerundet wurden die edlen Tropfen mit frischem Brot aus „Marios Holzbackes“. Als Dankeschön stand eine Spendendose bereit.

Mitglieder des CDU Ortsverbandes Heimbach-Weis/Block übergeben die Spende an Christel und Hans-Peter Weißenfels vom Verein Freu(n)de für Belarus e.V. Foto: Privat

Heimbach-Weis. Die Sammlung ergab am Ende des Dorffestes eine Summe von 360 Euro, die wenige Tage später an den Verein Freu(n)de für Belarus e.V. übergeben wurde. „Wir kommen gerne mit den Besuchern bei einem guten Tropfen ins Gespräch“, so Ortsvorsteher und CDU-Ortsverbandsvorsitzender Markus Blank und er sagte weiter: „Und dabei wollen wir auch noch etwas Gutes tun.“

Christel und Hans-Peter Weißenfels vom Vorstand des Vereins Freu(n)de für Belarus e.V. kamen gerne zur Spendenübergabe und gaben einen eindrucksvollen Bericht aus ihrer aktuellen Arbeit. Der Verein organisiert nicht nur die jährliche Tschernobyl-Kinderhilfsfreizeit im Ort, sondern leistet auch aktive Hilfe in den verstrahlten Gebieten von Weißrussland.



„Die Tschernobyl-Katastrophe ist in vielen Köpfen nicht mehr präsent“, wusste das Ehepaar Weißenfels zu berichten, doch bei ihren jährlichen Fahrten nach Weißrussland sehen sie hautnah die verheerenden Auswirkungen der Reaktorkatastrophe. Die 360 Euro sieht der CDU Ortsverband Heimbach-Weis in die Arbeit des Vereins gut angelegt, denn die Berichte und Erzählungen machten deutlich, dass auch im Jahr 2019 Hilfe in Weißrussland weiter notwendig sei.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Lädt zum Bummeln und Genießen ein: „Kulinarischer Schlemmertreff“

Wer Lust hat auf regionale Produkte und Köstlichkeiten, ist beim Neuwieder „Kulinarischen Schlemmertreff" ...

Premiere für das Bad Honnefer Lebensfreudefestival

Filmmeile, Musik, Geschichte, Tanz und ein großes Festival für und mit Bad Honnefer Vereinen und Initiativen: ...

Bad Honnefer I-Dötzchen anmelden

Die Anmeldungen der Schulanfänger an den städtischen Grundschulen finden in diesem Jahr vom 11. bis 14. ...

IHK Koblenz: Karina Szwede rückt in die Hauptgeschäftsführung

Karina Szwede, Geschäftsführerin des Bereichs Unternehmensservice bei der Industrie- und Handelskammer ...

Leistungswettbewerb: Beste Nachwuchshandwerker ermittelt

Bereits seit 1951 kämpfen Absolventen einer handwerklichen Berufsausbildung jährlich um die Krone im ...

Tolle Stimmung beim Jahrsfelder-Markt in Straßenhaus

Durch Urkunden ist belegt, dass der erste Jahrsfelder Markt schon 1688 stattgefunden hat, damals als ...

Werbung