Werbung

Nachricht vom 05.09.2019    

Heimbach-Weiser Jahrgang 58/59 feierte seinen 60. Geburtstag

Zu einer Jahrgangstour der besonderen Art versammelten sich kürzlich die „jungen 60er" des Heimbach-Weiser Schuljahrgangs 58/59. Bei strahlendem Sonnenschein traf man sich morgens im Hofladen Hahn an der Blocker Straße, um dort ein gemeinsames Sektfrühstück einzunehmen.

Der Schuljahrgang 1958/59 aus Heimbach-Weis freut sich schon auf das nächste Treffen. Foto: Privat

Neuwied. Gut gestärkt und bester Laune wurde abschließend mit "Scholtes" Heinrich (Hein) Nink das alte Heimbach-Weis erkundet, wobei die Turmbesteigung der Kirche St. Margaretha ein einmaliges Erlebnis darstellte. Ganz neue Ein- und Ausblicke konnten gewonnen werden und auch alteingesessene Heimbach-Weiser erfuhren Neues aus der Geschichte des ehemaligen Doppelortes.

Nach einer der Hitze geschuldeten Trinkpause stand das nächste "Highlight" an. Mit dem Bus ging es nach Diez, wo eine Floßfahrt auf der Lahn gebucht wurde. Bei Live-Musik, Grillbüffet, kühlen Getränken und vielen interessanten Gesprächen, einige Jahrgangsmitglieder hatten sich schon lange nicht mehr gesehen, verging die Schifffahrt wie im Flug. Am späten Nachmittag stand die Rückreise ins "Dörfje" nach Heimbach-Weis an.



Zum Abschluss eines tollen Tages ging es in den Biergarten der Gaststätte "Zum Schwan", den die Wirtin Betty vorzüglich hergerichtet hatte. Dort verbrachten die Jahrgangsmitglieder noch einige schöne Stunden in geselliger Runde und der Dank aller galt den Organisatoren der schönen Tour. Bereits heute freut sich der Schuljahrgang auf das nächste Zusammentreffen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsames Kochen in der Kita Casa Vivida begeistert Familien

In der Kita Casa Vivida fand eine besondere Koch- und Backaktion statt, die zahlreiche Familien zusammenbrachte. ...

Virtuelle Raumfahrt am Wiedtal-Gymnasium in Neuwied

Am 10. und 11. November wird der "SPACEBUZZ ONE", ein einzigartiger High-Tech-Lkw, das Wiedtal-Gymnasium ...

Neue Generation startet Ausbildung im Finanzamt Neuwied

Am 1. Oktober 2025 haben sechs junge Menschen ihre zweijährige Ausbildung zur Finanzwirtin oder zum Finanzwirt ...

Einsamkeit im Alter: Vortrag bei VHS Neuwied bietet praktische Lösungen

Einsamkeit im Alter ist ein wachsendes Problem, das oft wenig Beachtung findet. Hildegard Schanz wird ...

Ungewöhnliche Geburt im Auto: Jonah kommt im Kreisverkehr in Torney zur Welt

Ein aufregender Tag für die Familie von Jonah: Am Mittwoch (1. Oktober 2025) verstarb seine Uroma Dorothea ...

Aktualisiert: Feueralarm in Neuwieder Schrebergärten

Am frühen Morgen des 13. Oktober 2025 brach in den Schrebergärten an der Bimsstraße in Neuwied ein Feuer ...

Weitere Artikel


SGD Nord setzt sich für eine saubere Umwelt ein

Wussten Sie schon, dass die SGD Nord insgesamt 261 Industrie- und Abfallentsorgungsanlagen, Deponien ...

Tolle Stimmung beim Jahrsfelder-Markt in Straßenhaus

Durch Urkunden ist belegt, dass der erste Jahrsfelder Markt schon 1688 stattgefunden hat, damals als ...

Leistungswettbewerb: Beste Nachwuchshandwerker ermittelt

Bereits seit 1951 kämpfen Absolventen einer handwerklichen Berufsausbildung jährlich um die Krone im ...

TV-Experte Christoph Bouillon im Roentgen-Museum

Am Sonntag, 29. September, wird der TV-Experte Christoph Bouillon von 11 bis 16 Uhr im Roentgen-Museum ...

Werkstatt für Menschen mit Behinderung feierte 25. Geburtstag

Seit 25 Jahren gibt es nun die Werkstatt für Menschen mit Behinderung in St. Katharinen. Zur Jubiläumsfeier ...

Neuer Wettbewerb: Leutesdorf feiert schönste Höfe und Gärten

Liebevoll gestaltete Blumenwelten, romantische Wildgärten, historische Innenhöfe mit weinseliger Aura: ...

Werbung