Werbung

Nachricht vom 05.09.2019    

TV-Experte Christoph Bouillon im Roentgen-Museum

Am Sonntag, 29. September, wird der TV-Experte Christoph Bouillon von 11 bis 16 Uhr im Roentgen-Museum Neuwied eine exklusive Beratung und fachkundige Schätzung zu historischem Glas, Porzellan, Keramik, Silber, Uhren und Möbel durchführen. Wer Näheres über seine Kunstobjekte wissen möchte, kann diese im Original oder auch anhand von Fotografien vorstellen.

TV-Experte Christoph Bouillon bewertet in Neuwied Kunstgegenstände. Foto: Privat

Neuwied. Eine Anmeldung beim Roentgen-Museum Neuwied (Tel.: 02631/803 379) ist erforderlich. Wer bei der Beratung nur zuhören möchte, kann auch gerne als Zuschauer hinzukommen.

Christoph Bouillon ist Kunstexperte und Kunstversteigerer beim Auktionshaus VAN HAM in Köln. Er gehört zu dem Expertenteam der beliebten Fernsehsendung Kunst + Krempel des Bayerischen Rundfunks. Mit dem Roentgen-Museum steht er seit vielen Jahren in Verbindung.

Die Teilnehmer bzw. Zuschauer der Kunstberatung haben die Möglichkeit zur Besichtigung der Ausstellung „Das Biedermeier in Neuwied und am Mittelrhein“.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Kommentare zu: TV-Experte Christoph Bouillon im Roentgen-Museum

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Diebstahl von zwei Metalltischen

Dattenberg. Im Zeitraum vom 29. September, 20 Uhr bis 30. September, 10 Uhr, wurden durch bislang unbekannte Täter zwei Metalltische, ...

Rheinbreitbach: SMS-Betrug durch angeblichen Sohn

Rheinbreitbach. Am 29. September erhielt eine 62-jährige Geschädigte aus Rheinbreitbach eine SMS, in der sich der Täter als ...

St. Michael Kirmes in Roßbach: Stimmung und Spaß auf der Hüttengaudi

Roßbach/Wied. Nachdem der Kirmesbaum am Donnerstagabend durch den Junggesellenverein Roßbach eingeholt wurde, stellten die ...

Defektes Kabel führte zu Stromausfall in Asbach

Asbach. Am Freitagabend, 29. September, kam es gegen 18.22 Uhr in Teilen von Asbach, Bühlingen, Limbach/LNR, Neustadt (Wied) ...

Das Rhein-Wied Hospiz in Neuwied feiert Richtfest

Neuwied. Beim Richtfest wurde der nächste Termin für die Einweihung des Hospizes auf Ende August 2024 angedacht. Aus heutiger ...

Auf ein Wort: Jan Einig bietet Sprechstunde in Feldkirchen an

Neuwied. Nun bietet sich den Bürgern aus Feldkirchen die Gesprächsmöglichkeit am Mittwoch, 25. Oktober. Die Sprechstunde ...

Weitere Artikel


Migrationsbeirat freut sich auf interessante Veranstaltungen

Neuwied. Der städtische Beirat für Migration und Integration beteiligt sich daran mit der Veranstaltung „Der Beirat kocht ...

42 Kinder nahmen an zweiter AWO-Stadtranderholung teil

Neuwied. Boote bauen, Wasserschlachten, Schatzsuchen und Hütten im Wald bauen waren einige der vielen lustigen und spannenden ...

Ohne Ehrenamtliche ist Tierschutz undenkbar

Neuwied. Gefüllte Kassen? „So etwas gibt es im Tierschutz nicht“, meint Ingrid Haberscheidt. „Wir sind zurzeit nicht in einer ...

Zuschauer sahen schon spannende Matches

Steimel. Dieser hatte im Verlaufe des Tages drei Matches zu bestreiten. Nach zwei Siegen gegen Frank Nelles und Dirk Kinder ...

Jagdreiter galoppieren rund um Anhausen

Anhausen. Über 33 Geländehindernisse auf einer 18 Kilometer langen Strecke führt der Weg am Samstag, 14. September. Rund ...

Weeser: "Energiewende funktioniert nicht mit der Brechstange"

Kreis Neuwied. Weeser weiter: "Ausbauflauten wie aktuell bei der Windkraft an Land dürfen nicht dazu führen, dass verfassungsrechtliche ...

Werbung