Werbung

Nachricht vom 05.09.2019    

Das Friedhofsgärtnerhäuschen wird besichtigt

Der Alte Friedhof in Neuwied wurde 1783 als erster städtischer und die Konfessionen übergreifender Friedhof eröffnet. Bis heute sind dort viele historisch wertvolle Denkmäler aus unterschiedlichen Epochen erhalten geblieben und ermöglichen so eine einzigartige Reise durch die Zeit. Bei der nächsten Führung am Sonntag, 15. September, stehen das Friedhofsgärtnerhäuschen und die Aussegnungshalle im Mittelpunkt des Interesses.

Beim Rundgang wird auch das Modell des Friedhofsgärtnerhäuschens zu sehen sein. Foto: Pressebüro Neuwied

Neuwied. Dort finden sich mittlerweile viele Porträts bekannter Neuwieder, die ihre letzte Ruhestätte auf dem Gelände an der Julius-Remy-Straße gefunden haben. Interessierte treffen sich um 12 Uhr an der Aussegnungshalle. Erwachsene bezahlen vier Euro, Kinder von 6 bis 14 Jahren zwei Euro. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Weitere Informationen, auch zu individuellen Führungen, gibt es bei der Tourist-Information der Stadt Neuwied, Telefon 02631 802 5555; E-Mail tourist-information@neuwied.de. Ein Überblick über alle angebotenen Führungen steht im Internet unter https://www.neuwied.de/stadtfuehrungen.html


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Im Schatten der Fürsorge: Wenn Pflegekräfte zu Opfern werden

Am 2. Pflegetag des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen stand ein oft übersehenes Thema im Mittelpunkt: ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Debatte um Toiletten-Gebühren in Neuwied: Stadt erklärt Hintergrund der Regelung

Frauen zahlen 50 Cent für die Nutzung der neuen Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied, Männer ...

Foodtrailer Neuwied sammelt Spenden für Kindertrauerarbeit

Beim Streetballturnier in Neuwied kam es nicht nur sportlich zur Sache. Der Foodtrailer Neuwied sorgte ...

Richtfest für neue DRK-Rettungswache in Linz gefeiert

Nur sechs Monate nach dem Spatenstich wurde in Linz das Richtfest der neuen DRK-Rettungswache gefeiert. ...

Weitere Artikel


Weeser: "Energiewende funktioniert nicht mit der Brechstange"

Zu dem für heute einberufenen „Windgipfel“ von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier äußert sich die ...

Jagdreiter galoppieren rund um Anhausen

Reiter in roten Röcken, die mit ihren Pferden über Wiesen und abgeerntete Felder galoppieren, eine freudig ...

Zuschauer sahen schon spannende Matches

In vollem Gange sind derzeit die Clubmeisterschaften des TC Steimel, die am vergangenen Wochenende gestartet ...

RLI will Migranten in Arbeit bringen

Gute Deutschkenntnisse sind für Migranten der Schlüssel zum Eintritt in die Arbeitswelt. Das Integrationsprojekt ...

Führung auf Monrepos: Fürstliche Erinnerungsstätten

Monrepos: Oberhalb des Neuwieder Stadtteils Segendorf liegt dieses Kleinod, das eines der beliebtesten ...

Neue Homepage informiert über Fairtrade-Stadt und -Landkreis

Pünktlich zur Fairen Woche, die in ganz Deutschland vom 13. bis 27. September durchgeführt wird, konnten ...

Werbung