Werbung

Nachricht vom 05.09.2019    

SV Rengsdorf will zum Kirmesauftakt punkten

Mit einem gänzlich unbekannten Gegner bekommt es die 1. Mannschaft des SV Rengsdorf bereits am Freitagabend im zweiten Heimspiel der Saison zu tun. Die SG aus Feldkirchen hat nach dem Abstieg aus der A-Klasse einen komplett veränderten Kader und neben einigen Zugängen im Sommer vor allem zahlreiche Abgänge zu verzeichnen gehabt. Zudem haben die Gäste aus dem Neuwieder Stadtteil erst ein Ligaspiel absolviert und dieses gegen den Aufsteiger aus Roßbach nach zweimaligen Rückstand noch zu einem Remis gedreht. Chapeau für dieses Comeback.

Die Mannschaft des SVR hat sich viel vorgenommen. Foto: Verein

Rengsdorf. Letztmalig in der Kreisligasaison 2015/2016 kreuzten sich die Wege der beiden Mannschaften: Damals gingen beide Partien an die diesjährigen Gäste aus Feldkirchen. Für den anstehenden Vergleich sollen aber andere Vorzeichen gelten. Gleich in den ersten Saisonspielen schaffte die SVR zwei Achtungserfolg und siegte in Linz und zu Hause gegen den FV Rheinbrohl.

Letzten Freitag allerdings musste sich der SV auswärts 0:4 gegen den Meisterschaftstopfavoriten vom SV Rheinbreitbach geschlagen geben, verkaufte sich dabei aber teuer. Die Rengsdorfer Mannschaft um ihr Trainerteam Michael Sauer und Timo Wolfkeil wird daraus dennoch seine Lehren ziehen und im Spiel gegen Feldkirchen seine Jungs sicherlich zu einer konzentrierteren Gesamtleistung ermahnen.

Wie Taktik und System am Freitagabend ausschauen werden, entscheidet das Trainerteam nach der letzten Trainingseinheit, da Urlaub und private Verpflichtungen eine Umstellung der Mannschaft erzwingen. Letzte Gewissheit wird hier auch das Abschlusstraining am Donnerstag ergeben. „Mit einem Heimsieg könnten wir von einem gelungenen Saisonstart sprechen. Wir erwarten einige Zuschauer und wollen mit drei Punkten und viel Euphorie in unser Kirmeswochenende starten. Vorher müssen sich die Jungs ihr Bier aber in 90 harten Minuten auf dem Platz verdienen. Die Mannschaft ist gut besetzt und stark genug. Wenn sie die Vorgaben des umsetzt sollte man auch das Heimspiel gewinnen", so der SV Rengsdorf.



Anpfiff ist am Freitagabend um 20.00 Uhr „Am Tannenweg" in Rengsdorf.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Sieben Medaillen bei süddeutscher Meisterschaft

Starke Leistungen zeigten die Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei den süddeutschen Meisterschaften der ...

FV Engers trifft im DFB-Pokal auf Eintracht Frankfurt

Der FV Engers steht vor einer spannenden Herausforderung im DFB-Pokal. Am 17. August tritt die Mannschaft ...

Der 5. Bärenkopplauf in Waldbreitbach

Am 1. August wird der Bärenkopplauf in Waldbreitbach ausgetragen, ein Highlight im regionalen Laufkalender. ...

Erfolgreiche Bilanz für VfL Waldbreitbach bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften

Die Athleten des VfL Waldbreitbach beeindruckten bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in Neuwied mit ...

Weitere Artikel


Neue Homepage informiert über Fairtrade-Stadt und -Landkreis

Pünktlich zur Fairen Woche, die in ganz Deutschland vom 13. bis 27. September durchgeführt wird, konnten ...

Führung auf Monrepos: Fürstliche Erinnerungsstätten

Monrepos: Oberhalb des Neuwieder Stadtteils Segendorf liegt dieses Kleinod, das eines der beliebtesten ...

RLI will Migranten in Arbeit bringen

Gute Deutschkenntnisse sind für Migranten der Schlüssel zum Eintritt in die Arbeitswelt. Das Integrationsprojekt ...

Werkstatt für Menschen mit Behinderung feierte 25. Geburtstag

Seit 25 Jahren gibt es nun die Werkstatt für Menschen mit Behinderung in St. Katharinen. Zur Jubiläumsfeier ...

Neuer Wettbewerb: Leutesdorf feiert schönste Höfe und Gärten

Liebevoll gestaltete Blumenwelten, romantische Wildgärten, historische Innenhöfe mit weinseliger Aura: ...

Ein lebendiger Umgang mit dem Thema Sterben und Tod

Wie ein Baum im Wind mit ausgestreckten Armen wiegt sich Felix Grützner hin und her. Ein schönes Bild, ...

Werbung