Werbung

Nachricht vom 05.09.2019    

Neuer Wettbewerb: Leutesdorf feiert schönste Höfe und Gärten

Liebevoll gestaltete Blumenwelten, romantische Wildgärten, historische Innenhöfe mit weinseliger Aura: Leutesdorf ist reich an „privaten Schätzchen“, die von ihren Besitzern voll Hingabe gepflegt werden. Der „Arbeitskreis Kultur“ im Verkehrs- und Verschönerungsverein Leutesdorf e.V. möchte kommendes Jahr die gelungensten grünen Wohn- und Freizeitparadiese auszeichnen – im Rahmen des neuen Wettbewerbs „Die schönsten Höfe und Gärten Leutesdorfs“.

Heddy Roos und Erich Schneider vom Arbeitskreis Kultur (Bildmitte) rufen auf zum Wettbewerb „Die schönsten Höfe und Gärten Leutesdorfs“. Die Leutesdorfer Marietheres und Horst Willems haben sich bereits beworben. Foto: Privat

Neuwied. „Mitmachen kann jeder, der einen schönen Garten hat oder der einen historischen Hof mit Pflanzen oder Blumen veredelt“, erklärt Erich Schneider vom Arbeitskreis Kultur.

Im ersten Schritt nimmt der Arbeitskreis Kultur bis zum 15.10.2019 die Bewerbungen für den Wettbewerb 2020 entgegen und prüft alle Eingänge in einer Vorrunde. Die acht Bestplatzierten präsentieren ihre Höfe und Gärten dann in der Endrunde des Wettbewerbs: am Sonntag, dem 14. Juni 2020, von 11.00 bis 18.00 Uhr. Erich Schneider: „Am Finaltag ist die Öffentlichkeit eingeladen, die Höfe und Gärten zu besuchen. An vielen Stationen der Wettbewerbsroute wird es kreative Überraschungen oder künstlerische Darbietungen geben – und natürlich gibt es überall ein Glas Leutesdorfer Wein!“



Jeder Besucher der „Schönsten Höfe und Gärten Leutesdorfs“ darf am 14. Juni 2020 Punkte vergeben – der Hof oder Garten mit den meisten Punkten gewinnt den Publikumspreis 2020 des Wettbewerbs. Eine fachlich und prominent besetzte Jury wird zusätzliche Auszeichnungen verleihen.

Bewerbungen für 2020 bis zum 15. Oktober 2019 bei Erich Schneider, Arbeitskreis Kultur.
Telefon: 02631 7 49 20, Email: erich.schneider002@superkabel.de.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleiner Flächenbrand unter Autobahnbrücke bei Bendorf schnell gelöscht

Am späten Samstagnachmittag (12. Juli) kam es in Bendorf zu einem Vorfall, der kurzzeitig den Verkehr ...

Unter Alkoholeinfluss am Steuer: 43-Jähriger in Neuwied gestoppt

In der Nacht zum Sonntag (13. Juli) fiel einer Polizeistreife in Neuwied ein Auto auf, das auffällig ...

Trunkenheitsfahrt auf E-Scooter: Polizei stoppt Mann mit Bierdose in Neuwied

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) fiel ein 35-jähriger Mann in der Neuwieder Innenstadt durch ...

Senior prallt in Mülheim-Kärlich mit geparkten Autos zusammen

In der Kurfürstenstraße in Mülheim-Kärlich ereignete sich am Donnerstag (10. Juli) ein Verkehrsunfall ...

Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Von Verlust zu Liebe: Zwei Herzenshunde warten auf ihr gemeinsames Glück

Sie haben ihr Zuhause verloren, aber nicht einander. Coco, ein Zwerg-Rehpinscher, und Prinz, ein Toy-Terrier-Mix, ...

Weitere Artikel


Werkstatt für Menschen mit Behinderung feierte 25. Geburtstag

Seit 25 Jahren gibt es nun die Werkstatt für Menschen mit Behinderung in St. Katharinen. Zur Jubiläumsfeier ...

SV Rengsdorf will zum Kirmesauftakt punkten

Mit einem gänzlich unbekannten Gegner bekommt es die 1. Mannschaft des SV Rengsdorf bereits am Freitagabend ...

Neue Homepage informiert über Fairtrade-Stadt und -Landkreis

Pünktlich zur Fairen Woche, die in ganz Deutschland vom 13. bis 27. September durchgeführt wird, konnten ...

Ein lebendiger Umgang mit dem Thema Sterben und Tod

Wie ein Baum im Wind mit ausgestreckten Armen wiegt sich Felix Grützner hin und her. Ein schönes Bild, ...

Radfahrer stirbt nach Unfall – Anklage gegen flüchtigen Autofahrer

Nach dem schweren Unfall am 10. Januar 2019 auf der K 81 von Weitersburg nach Höhr-Grenzhausen, bei dem ...

Landesprojekt ermöglicht neue Formen des Wohnens im Alter

„WohnPunkt RLP – Wohnen mit Teilhabe“ begleitet Ortsgemeinden und kleine Kleinstädte bis 10.000 ...

Werbung