Werbung

Nachricht vom 05.09.2019    

Neuer Wettbewerb: Leutesdorf feiert schönste Höfe und Gärten

Liebevoll gestaltete Blumenwelten, romantische Wildgärten, historische Innenhöfe mit weinseliger Aura: Leutesdorf ist reich an „privaten Schätzchen“, die von ihren Besitzern voll Hingabe gepflegt werden. Der „Arbeitskreis Kultur“ im Verkehrs- und Verschönerungsverein Leutesdorf e.V. möchte kommendes Jahr die gelungensten grünen Wohn- und Freizeitparadiese auszeichnen – im Rahmen des neuen Wettbewerbs „Die schönsten Höfe und Gärten Leutesdorfs“.

Heddy Roos und Erich Schneider vom Arbeitskreis Kultur (Bildmitte) rufen auf zum Wettbewerb „Die schönsten Höfe und Gärten Leutesdorfs“. Die Leutesdorfer Marietheres und Horst Willems haben sich bereits beworben. Foto: Privat

Neuwied. „Mitmachen kann jeder, der einen schönen Garten hat oder der einen historischen Hof mit Pflanzen oder Blumen veredelt“, erklärt Erich Schneider vom Arbeitskreis Kultur.

Im ersten Schritt nimmt der Arbeitskreis Kultur bis zum 15.10.2019 die Bewerbungen für den Wettbewerb 2020 entgegen und prüft alle Eingänge in einer Vorrunde. Die acht Bestplatzierten präsentieren ihre Höfe und Gärten dann in der Endrunde des Wettbewerbs: am Sonntag, dem 14. Juni 2020, von 11.00 bis 18.00 Uhr. Erich Schneider: „Am Finaltag ist die Öffentlichkeit eingeladen, die Höfe und Gärten zu besuchen. An vielen Stationen der Wettbewerbsroute wird es kreative Überraschungen oder künstlerische Darbietungen geben – und natürlich gibt es überall ein Glas Leutesdorfer Wein!“



Jeder Besucher der „Schönsten Höfe und Gärten Leutesdorfs“ darf am 14. Juni 2020 Punkte vergeben – der Hof oder Garten mit den meisten Punkten gewinnt den Publikumspreis 2020 des Wettbewerbs. Eine fachlich und prominent besetzte Jury wird zusätzliche Auszeichnungen verleihen.

Bewerbungen für 2020 bis zum 15. Oktober 2019 bei Erich Schneider, Arbeitskreis Kultur.
Telefon: 02631 7 49 20, Email: erich.schneider002@superkabel.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Unbekannter filmt Frauen in Koblenz unerlaubt - Polizei sucht weitere Opfer

In Koblenz wurde ein Mann dabei ertappt, wie er mit seinem Handy unter den Rock einer Frau filmte. Der ...

Stärkung für Alleinerziehende: Vortrag in Neuwied bietet praktische Impulse

Alleinerziehende stehen oft unter besonderem Druck. Ein interaktiver Vortrag in Neuwied will Wege aufzeigen, ...

Goldener Spaten für Peter-Josef Euskirchen beim Erntedankfest in Rheinbreitbach

Mit Musik, Ehrungen und guter Stimmung hat der Obst- und Gartenbauverein Rheinbreitbach sein Erntedankfest ...

Umfangreiche Verkehrskontrollen in Koblenz: Zahlreiche Verstöße festgestellt

In der Woche vom 6. bis zum 12. Oktober 2025 führte die Polizei im Bereich des Polizeipräsidiums Koblenz ...

Internationale Boxpremiere in Koblenz: Deutsches Eck Pokal begeistert

Von Freitag bis Sonntag (3. bis 5. Oktober 2025) verwandelte sich Koblenz in ein Zentrum des internationalen ...

Weitere Artikel


Werkstatt für Menschen mit Behinderung feierte 25. Geburtstag

Seit 25 Jahren gibt es nun die Werkstatt für Menschen mit Behinderung in St. Katharinen. Zur Jubiläumsfeier ...

TV-Experte Christoph Bouillon im Roentgen-Museum

Am Sonntag, 29. September, wird der TV-Experte Christoph Bouillon von 11 bis 16 Uhr im Roentgen-Museum ...

Heimbach-Weiser Jahrgang 58/59 feierte seinen 60. Geburtstag

Zu einer Jahrgangstour der besonderen Art versammelten sich kürzlich die „jungen 60er" des Heimbach-Weiser ...

Radfahrer stirbt nach Unfall – Anklage gegen flüchtigen Autofahrer

Nach dem schweren Unfall am 10. Januar 2019 auf der K 81 von Weitersburg nach Höhr-Grenzhausen, bei dem ...

Landesprojekt ermöglicht neue Formen des Wohnens im Alter

„WohnPunkt RLP – Wohnen mit Teilhabe“ begleitet Ortsgemeinden und kleine Kleinstädte bis 10.000 ...

Kita Rodenbach feierte 25-jähriges Bestehen

Es war allerhand geboten bei der Feier zum 25-jähringen Bestehen der städtischen Kindertagesstätte „Haus ...

Werbung