Werbung

Nachricht vom 04.09.2019    

Erfolgreiche Umsetzung der LEADER Maßnahme in der RömerWelt

Mit Unterstützung des LEADER- Förderprogramms konnte die vor kurzem im Rahmen der Vorhaben bei der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Wied bewilligte Maßnahme für eine fremdsprachliche Textgestaltung des Ausstellungsbereiches der RömerWelt in Rheinbrohl, nun erfolgreich umgesetzt werden.

Die Helfer der RömerWelt freuten sich über das LEADER-Projekt. Foto: Privat

Rheinbrohl. Die Museumsausstellung bietet Besuchern in drei thematischen Bereichen "Der befestigte Limes, der durchlässige Limes und der umkämpfte Limes", auf Stehlen, an Wänden und Türmen sowie an interaktiven Stationen Informationen zum Limes und dem Leben an dieser ehemaligen Grenze.

Mit Hilfe von drei ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen Beate Wolmer, Laura Hartmann und Inge Preiss konnten nun die deutschen Texte in einer etwas gekürzten Form ins Englische und ins Französische übersetzt werden. Hartmann und Wolmer sind schon lange für die RömerWelt als Workshopleiterinnen oder auch für Führungen in deutsch, englisch und französisch aktiv. Preiss unterstützt das Museumsteam vor allem durch Ihre Arbeit für das Projekt "Römerspuren".



Für die niederländische Übersetzung musste man jedoch auf eine externe Kraft zurückgreifen. Die Kürzung der vorhandenen deutschen Texte und die grafische Gestaltung übernahm das Team der RömerWelt mit Claudia Hippler-Born und Agnes Weber in Eigenregie.

Der kommissarische Geschäftsführer der RömerWelt Martin Mertesacker und der Vorsitzende der Stiftung Caput Limitis Reiner W. Schmitz, dankten den ehrenamtlichen Helferinnen und dem Team für die Durchführung der Fördermaßnahme und freuten sich, dass die RömerWelt als Limesinformationszentrum für Rheinland-Pfalz nun die wichtigen Informationen auch ausländischen Gästen optisch ansehnlich präsentieren kann.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Der Familientag in Montabaur - ein großes Fest für Kinder

Lange herbeigesehnt, war es am Sonntag (31. August) endlich wieder so weit: Der beliebte Familientag ...

Stadtradeln 2025: Bendorfer Radler legen beeindruckende Strecken zurück

In Bendorf fand am 29. August die Siegerehrung des Stadtradelns 2025 statt. Die Teilnehmer erzielten ...

Filmvorpremiere im Rahmen des "Tag des Friedhofs" in Neuwied

Am 22. September 2025 findet im Kino Metropol in Neuwied eine besondere Filmvorführung statt. Der Dokumentarfilm ...

Landesmusikakademie bietet regelmäßig Ausbildung zum Musikmentor an

In Kooperation mit dem Landesmusikrat Rheinland-Pfalz und dem Landesmusikverband RLP findet in der Landesmusikakademie ...

Steigende Nutzung der Onlinewache in Rheinland-Pfalz: Ein Erfolgsmodell

Die Möglichkeit, Strafanzeigen online zu erstatten, erfreut sich in Rheinland-Pfalz wachsender Beliebtheit. ...

SRC Heimbach-Weis bietet präventives Ausdauertraining für Erwachsene an

Gesundheit wird immer teurer – Prävention durch richtige Bewegung immer wichtiger. Alle die einen Einstieg ...

Weitere Artikel


Kulturstadt künftig zehn Jahre fairer Handelspartner

Unkel bleibt Fairtrade-Stadt: Fairtrade Deutschland hat der Stadt Unkel das vor acht Jahren erstmals ...

Über Wahlen zum Migrationsbeirat informiert

In Rheinland-Pfalz - und damit auch in Stadt und Kreis Neuwied – finden am Sonntag, 27. Oktober, die ...

Flohmarkt belebt die Innenstadt

Wegen der noch andauernden Arbeiten am Deichvorgelände stehen die Stände des Neuwieder Herbst-Flohmarkt ...

Buntes Treiben beim Spielfest in Torney

Eine Vielzahl von Vereinen und Organisationen sorgte dafür, dass das zum vierten Mal veranstaltete Torneyer ...

Wachwechsel der Bezirksdienstbeamten im Bad Honnefer Rathaus

Der Polizeibezirksdienst im Büro im Bad Honnefer Rathaus wurde nahtlos wieder besetzt, nachdem die Bezirksbeamten ...

Heimisches vor historischer Kulisse genießen

Die Veranstaltungsreihe „Neuwied erschmecken“ hat viele Freunde gefunden. Nun steht für Donnerstag, 12. ...

Werbung