Werbung

Nachricht vom 03.09.2019    

Ein Kranz zum Antikriegstag

Am Antikriegstag am 1. September trafen sich interessierte Neuwieder, um am Mahnmal für die Opfer des Faschismus einen Kranz niederzulegen. Eingeladen hatten DGB und Amnesty International. Vor 80 Jahren begann der zweite Weltkrieg, der insgesamt 60 Millionen Tote forderte, worauf die Redner hinwiesen.

Am Antikriegstag am 1. September trafen sich interessierte Neuwieder, um am Mahnmal für die Opfer des Faschismus einen Kranz niederzulegen. Foto: Privat

Neuwied. Rüdiger Hof, Vorsitzender des DGB-Kreisverbandes Neuwied, erklärte: „Wir erleben eine stetige Verrohung und Vergiftung der Sprache. Wer diese antidemokratischen, rassistischen, antisemitischen und fremdenfeindlichen Reden schwingt, kann anschließend nicht behaupten, dass kein direkter Zusammenhang zum Mordfall Lübcke und den Morddrohungen der jüngsten Vergangenheit besteht."

Walter Vogt, der ehemalige Bevollmächtigte der IG Metall Neuwied, berichtete über drei Gewerkschafter, die von den Nazis verfolgt und inhaftiert worden waren, und beendete seinen Beitrag mit einem Zitat aus dem Schwur von Buchenwald: "Wir stellen den Kampf erst ein, wenn auch der letzte Schuldige vor den Richtern der Völker steht! Die Vernichtung des Nazismus mit seinen Wurzeln ist unsere Losung. Der Aufbau einer neuen Welt des Friedens und der Freiheit ist unser Ziel."



Manfred Kirsch, der für Amnesty International sprach, forderte die Ächtung der AfD und dass ihre Funktionäre keinen Platz mehr in Talkshows bekommen. Es gehe darum, sie wirklich in Schranken zu weisen. Kirsch hatte kürzlich eine Morddrohung erhalten, nachdem er sich immer wieder deutlich gegen die AfD gewandt hatte. Der DGB solidarisiert sich ausdrücklich mit ihm und seinem Eintreten für eine demokratische und offene Gesellschaft.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

AKTUALISIERT | Waldbrand bei Alberthofen

AKTUALISIERT | Bei Alberthofen brannte eine größere Waldfläche. Feuerwehren aus der VG Puderbach und ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Fahrradfahren lernen: Ein Kurs für Frauen mit Migrationshintergrund in Neuwied

In Neuwied hat ein spezieller Fahrrad-Lernkurs für Frauen mit Migrations- oder Fluchterfahrung großen ...

Verkehrskontrollen auf der L 258 bei Anhausen: Nicht nur Geschwindigkeitsüberschreitungen entdeckt

Am Freitag (4. Juli) führte die Polizeidirektion Neuwied umfangreiche Verkehrskontrollen auf der L 258 ...

E-Scooter-Unfall in Neuwied-Engers: Polizei sucht Zeugen

In Neuwied kam es am Donnerstagabend (3. Juli) zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein E-Scooter-Fahrer ...

Weitere Artikel


Freie Berufe: Westerwälder Azubis erzielen Bestnoten

Unter den 88 besten Absolventen von Ausbildungen in den Freien Berufen in Rheinland-Pfalz kommen drei ...

Eine musikalische Liebeserklärung in der Sayner Hütte

Heute schicken sich Jugendliche via Instagram Fotos, Musikclips und Anerkennungen sog. likes. Vor etwas ...

Deichstadtvolleys werden Fünfter in Saarbrücken

Im ersten Vorbereitungsturnier zur neuen 2. Liga-Saison haben sich die neuformierten Deichstadtvolleys ...

Trotz Nieselregen: 120 Gäste haben Spaß beim Musikpicknick

Trotz keinesfalls optimalen äußeren Bedingungen ließen sich rund 120 mit Regenschirmen gewappneten Gäste ...

Regelmäßige Berufsberatung im Jugendzentrum

Die Berufsberatung geht auch zu den Jugendlichen – in den Schulen, auf Veranstaltungen und in Zukunft ...

Digitale Welt: Workshop für Kinder und Jugendliche

Digitale Medien gehören heute ganz selbstverständlich zum Alltag von Kindern und Jugendlichen. Smartphones, ...

Werbung