Werbung

Nachricht vom 03.09.2019    

Trotz Nieselregen: 120 Gäste haben Spaß beim Musikpicknick

Trotz keinesfalls optimalen äußeren Bedingungen ließen sich rund 120 mit Regenschirmen gewappneten Gäste das alljährliche Musikpicknick in den Goethe-Anlagen nicht entgehen. Den musikalischen Rahmen dazu setzte die „Neuwied Blues Bastards“, zu deren Stammbesetzung Christian Leers (Gitarre, Gesang), Stefan Kühnel (Schlagzeug) und Reiner Herrmann (Bass) gehören.

Beim Musikpicknick herrschte trotz Regen beste Stimmung. Foto: Pressebüro Neuwied

Neuwied. Ihnen schlossen sich noch ein Keyboarder und ein Sänger an. Die Band servierte ein vielfältiges Set, in dem Songs von Eric Clapton, Van Morrison und Stevie Wonder im Mittelpunkt standen. Damit trafen die Musiker genau den Geschmack der Gäste, animierten sie zum Mitsingen und Tanzen.

„Das ist genau die Musik, die wir in jungen Jahren gerne gehört haben“, so ein Paar, das extra aus dem Westerwald angereist war. Viele Besucher brachten eigenen Sitzgelegenheiten mit, tischten einen abwechslungsreichen Brunch auf und genossen gemeinsam mit Freunden und Familie einen angenehmen Sonntagvormittag bei lockerer Atmosphäre.

Don Terrino, das Bootshaus an der Rheinbrücke und das Diakonische Werk im evangelischen Kirchenkreis Wied boten verschiedene Köstlichkeiten, Kaffee, Cocktails und weitere Getränke an. Das Musikpicknick findet jedes Jahr am ersten Sonntag im September in den Goethe-Anlagen statt und wird vom Quartiersmanagement gemeinsam mit dem Stadtmarketing organisiert.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Ein Kranz zum Antikriegstag

Am Antikriegstag am 1. September trafen sich interessierte Neuwieder, um am Mahnmal für die Opfer des ...

Freie Berufe: Westerwälder Azubis erzielen Bestnoten

Unter den 88 besten Absolventen von Ausbildungen in den Freien Berufen in Rheinland-Pfalz kommen drei ...

Eine musikalische Liebeserklärung in der Sayner Hütte

Heute schicken sich Jugendliche via Instagram Fotos, Musikclips und Anerkennungen sog. likes. Vor etwas ...

Regelmäßige Berufsberatung im Jugendzentrum

Die Berufsberatung geht auch zu den Jugendlichen – in den Schulen, auf Veranstaltungen und in Zukunft ...

Digitale Welt: Workshop für Kinder und Jugendliche

Digitale Medien gehören heute ganz selbstverständlich zum Alltag von Kindern und Jugendlichen. Smartphones, ...

Vorbereitungen für den endgültigen Abriss

Die Bäderbetriebe Bad Honnef haben mit den Abbrucharbeiten des alten Hallenbads und der alten Schulturnhalle ...

Werbung