Werbung

Nachricht vom 03.09.2019    

Regelmäßige Berufsberatung im Jugendzentrum

Die Berufsberatung geht auch zu den Jugendlichen – in den Schulen, auf Veranstaltungen und in Zukunft ins Neuwieder Jugendzentrum Big House. Die Auftaktveranstaltung dort findet am Dienstag, 10. September, von 16 bis 18 Uhr statt.

Neuwied. Dann stellt sich die Berufsberatung der Agentur für Arbeit und des Jobcenters vor, die Kooperationspartner des Jugendzentrums in diesem neuen Projekt sind.

Anschließend steht an jedem dritten Dienstag im Monat von 16 bis 18 Uhr eine Berufsberatung im Jugendzentrum auf dem Programm. Der erste Termin folgt bereits in der darauffolgenden Woche – und zwar am 17. September. „Wir hoffen, damit die Jugendlichen in einer lockeren Atmosphäre eher motivieren zu können, sich mit ihrer beruflichen Zukunft auseinanderzusetzen und sich von unseren erfahrenen Beratern unterstützen zu lassen“, sagt Dr. Marianne Wirth, Teamleiterin der Berufsberatung.



Es gibt viele Gründe, zur Berufsberatung zu gehen. Ob es um Hilfe bei einer Bewerbung, Suche nach einem passenden Beruf oder einer Ausbildungsstelle geht, oder um die Klärung der Frage, wie es überhaupt nach der Schule weitergehen soll.

Weitere Termine in diesem Jahr sind am 15. Oktober, 19. November und 17. Dezember, immer von 16 bis 18 Uhr im Big House. Jeder Jugendliche, der sich informieren möchte, ist willkommen. Eine gesonderte Terminvereinbarung ist nicht erforderlich.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Trotz Nieselregen: 120 Gäste haben Spaß beim Musikpicknick

Trotz keinesfalls optimalen äußeren Bedingungen ließen sich rund 120 mit Regenschirmen gewappneten Gäste ...

Ein Kranz zum Antikriegstag

Am Antikriegstag am 1. September trafen sich interessierte Neuwieder, um am Mahnmal für die Opfer des ...

Freie Berufe: Westerwälder Azubis erzielen Bestnoten

Unter den 88 besten Absolventen von Ausbildungen in den Freien Berufen in Rheinland-Pfalz kommen drei ...

Digitale Welt: Workshop für Kinder und Jugendliche

Digitale Medien gehören heute ganz selbstverständlich zum Alltag von Kindern und Jugendlichen. Smartphones, ...

Vorbereitungen für den endgültigen Abriss

Die Bäderbetriebe Bad Honnef haben mit den Abbrucharbeiten des alten Hallenbads und der alten Schulturnhalle ...

Neuwieder Katzenbären haben endlich Nachwuchs

Seit mehr als 16 Jahren leben im Zoo Neuwied Katzenbären, auch Rote Pandas genannt. Nun hat es auch endlich ...

Werbung