Werbung

Nachricht vom 03.09.2019    

Digitale Welt: Workshop für Kinder und Jugendliche

Digitale Medien gehören heute ganz selbstverständlich zum Alltag von Kindern und Jugendlichen. Smartphones, Tablets und andere digitale Geräte bieten ihnen die Möglichkeit, sich Videos anzuschauen, Musik zu hören, sich in sozialen Netzwerken auszutauschen und nach Informationen zu suchen. Faszination und Spaß lassen aber manchmal vergessen, dass es bei der Mediennutzung auch Risiken gibt.

Nicht nur Kinder haben es schwer, sich in der digitalten Welt zurechtzufinden. (Symbolfoto)

Bendorf. Am Donnerstag, 19. September, 16 bis 19 Uhr, erfahren Kinder und Jugendliche ab zehn Jahren in einem praktisch orientierten Seminar der Jugendförderung der Stadt Bendorf, wie sie sich stolperfrei durch die digitale Welt bewegen können, was zu beachten und eventuell rechtlich fraglich ist.

Gemeinsam mit Medienpädagogin Corinna Schaffranek vom Institut für Medien und Pädagogik widmen sich die Teilnehmer im Bendorfer Jugendtreff dem Thema „Fluch und Segen von Chats und Co“.

Die Teilnahme ist kostenlos. Infos und Anmeldung bei Ines Lindemann-Günther, Tel. 02622/922 835, ines.lindemann-guenther@bendorf.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


Regelmäßige Berufsberatung im Jugendzentrum

Die Berufsberatung geht auch zu den Jugendlichen – in den Schulen, auf Veranstaltungen und in Zukunft ...

Trotz Nieselregen: 120 Gäste haben Spaß beim Musikpicknick

Trotz keinesfalls optimalen äußeren Bedingungen ließen sich rund 120 mit Regenschirmen gewappneten Gäste ...

Ein Kranz zum Antikriegstag

Am Antikriegstag am 1. September trafen sich interessierte Neuwieder, um am Mahnmal für die Opfer des ...

Vorbereitungen für den endgültigen Abriss

Die Bäderbetriebe Bad Honnef haben mit den Abbrucharbeiten des alten Hallenbads und der alten Schulturnhalle ...

Neuwieder Katzenbären haben endlich Nachwuchs

Seit mehr als 16 Jahren leben im Zoo Neuwied Katzenbären, auch Rote Pandas genannt. Nun hat es auch endlich ...

Badeverbot und unerlaubte Müllablagerungen im Engerser Feld

Der Spätsommer zeigt sich derzeit von seiner besten Seite. Für viele Menschen ist dies wieder ein gegebener ...

Werbung