Werbung

Nachricht vom 03.09.2019    

Badeverbot und unerlaubte Müllablagerungen im Engerser Feld

Der Spätsommer zeigt sich derzeit von seiner besten Seite. Für viele Menschen ist dies wieder ein gegebener Anlass, Erholung im und am Wasser zu suchen. Deshalb weist die untere Wasserbehörde der Kreisverwaltung Neuwied nochmal auf die Schutzbedürftigkeit der Baggerseen im Engerser Feld hin.

Baden und Müllanlagern ist im Engereser Feld verboten. Foto: KV Neuwied

Neuwied. Der erste Kreisbeigeordnete und zuständige Umweltdezernent Michael Mahlert betont: „Bei den im Engerser Feld befindlichen Seen (wie beispielsweise Stein- und Kannsee) handelt es sich um offengelegtes Grundwasser. Dieses wird unmittelbar zur Trinkwasserversorgung großer Teile des Landkreises Neuwied verwendet. Daher gilt es, die Seen des Engerser Feldes unbedingt zu schützen und als Lebensgrundlage für die Bevölkerung der Stadt und des Landkreises zu erhalten."

Aus diesem Grunde ist Baden, Zelten und Lagern für Menschen und Hunde streng verboten. Hierauf machen die im See positionierten Schwimmbojen und die im gesamten Bereich des Engerser Feldes angebrachten Schilder aufmerksam.



Zum Schutz des Trinkwassers vor schädlichen Einflüssen wurde bereits 1991 eine entsprechende Wasserschutzverordnung erlassen, die das Baden untersagt und die es zu befolgen gilt. Kontrollen durch die Behörden werden regelmäßig durchgeführt. Ein Zuwiderhandeln kann mit einem Bußgeld von bis zu 50.000 € geahndet werden.

Zudem wurden in letzter Zeit vermehrt Müllablagerungen festgestellt. Hierbei handelt es sich um Papier, Plastikflaschen, teilweise sogar Teppiche. Auch hierzu wird darauf hingewiesen, dass es sich dabei um eine Ordnungswidrigkeit handelt, die geahndet wird.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreiche Festnahmen bei Callcenter-Betrug in Koblenz und Bad Ems

In den letzten Tagen konnte die Polizei im Raum Koblenz zwei bedeutende Erfolge gegen Callcenter-Betrüger ...

Ein Tag für den Feuersalamander im Zoo Neuwied

Am 7. September 2025 öffnet der Zoo Neuwied seine Tore für einen besonderen Aktionstag rund um den bedrohten ...

Festkomitee plant 150. Heddesdorfer Pfingstkirmes für 2026

Die Heddesdorfer Pfingstkirmes erreicht 2026 ihr 150. Jubiläum. Für das Fest hat sich ein Komitee gebildet. ...

Bürgerstiftung Windhagen unterstützt Vereine mit 31.240 Euro

Die Bürgerstiftung Windhagen hat erneut Mittel für das Gemeinwohl ausgeschüttet. Insgesamt 31.240 Euro ...

Einbruch in Windhagen: Täter entkommen ohne Beute

In Windhagen nutzten Einbrecher die kurze Abwesenheit von Hausbewohnern aus. Am Morgen des Dienstags ...

Westerwälder im ADAC Camper-Finale: Steimeler tritt in Düsseldorf an

Der ADAC sucht den Camper des Jahres 2025. Beim Finale am Samstag, 6. September 2025, in Düsseldorf misst ...

Weitere Artikel


Neuwieder Katzenbären haben endlich Nachwuchs

Seit mehr als 16 Jahren leben im Zoo Neuwied Katzenbären, auch Rote Pandas genannt. Nun hat es auch endlich ...

Vorbereitungen für den endgültigen Abriss

Die Bäderbetriebe Bad Honnef haben mit den Abbrucharbeiten des alten Hallenbads und der alten Schulturnhalle ...

Digitale Welt: Workshop für Kinder und Jugendliche

Digitale Medien gehören heute ganz selbstverständlich zum Alltag von Kindern und Jugendlichen. Smartphones, ...

Sven Lefkowitz besucht das Neuwieder Jobcenter

Im Rahmen seiner Informationsbesuche traf sich SPD- Landtagsabgeordneter Sven Lefkowitz mit Manfred Plag ...

Erfolgreicher Saisonstart der D1 in der neuformierten JSG Rossbach

Nach einer intensiven Vorbereitung, in der neben Technik, Taktik und Fitness auch Teambuilding auf dem ...

Pulse of Europe Neuwied demonstriert

Bei der Demo von Pulse of Europe Neuwied am Samstag, 7. September, von 11.00 bis 12.00 Uhr ist „Fridays ...

Werbung