Werbung

Nachricht vom 03.09.2019    

Demuth: "Schulabbrüche nehmen zu – Zeit gegenzusteuern"

Eine aktuelle Studie des Caritasverbandes belegt, dass seit 2015 die Zahl der Schulabbrecher in rheinland-pfälzischen Schulen ansteigt. Auch auf Bundesebene gibt es leider diesen Trend. Dies veranlasste Bundesbildungsministerin Anja Karliczek dazu, die Einrichtung eines sogenanntes "Bildungsregisters" zur Erfassung von Schulabbrechern anzuregen. Die CDU-Landtagsabgeordnete Ellen Demuth ist überzeugt: „Das ist ein Schritt in die richtige Richtung."

MdL Ellen Demuth. Foto: Bürgerbüro Demuth

Kreis Neuwied. Demuth weiter: "Die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Stefanie Hubig muss den Aufbau eines solchen Bildungsregisters in Angriff nehmen und zügig vorantreiben. Eine gründliche Analyse ist überfällig, um herauszufinden, wo es in unserem Schulsystem hakt. Nur so können wir feststellen, was wir besser machen müssen.“

„Junge Menschen haben große Träume und Erwartungen an die Zukunft. Um diese aktiv gestalten zu können, brauchen sie einen Schulabschluss für einen guten Start ins Berufsleben. Wir alle stehen in der Pflicht, die Schul- und Bildungspolitik so auszurichten, dass Schülerinnen und Schüler auf dem Weg zum passenden Abschluss bestmöglich unterstützt werden. Daher fordere ich mit meinen Kolleginnen und Kollegen aus der CDU-Landtagsfraktion die Landesregierung und Bildungsministerin Hubig auf, ein Bildungsregister einzurichten. Wir müssen die steigende Schulabbrecherquote im Land in den Griff bekommen, im Sinne einer guten Zukunft für unsere Kinder und unser Land.“ (PM)



Kommentare zu: Demuth: "Schulabbrüche nehmen zu – Zeit gegenzusteuern"

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


CDU-Fraktionen rufen zur Aufhebung der Sozialversicherungspflicht für Poolärzte auf

Mainz/Kreis Neuwied. Die CDU-Landtagsfraktionen aus vier Bundesländern haben sich gemeinsam für eine Änderung im Gesundheitssystem ...

Kreis Neuwied erhält rund 12,5 Millionen Euro zur Entlastung bei der Fluchtaufnahme

Kreis Neuwied. "Rund 12,5 Millionen Euro zusätzlich für den Kreis Neuwied - dieses Kraftpaket der Landesregierung wird nächstes ...

Ellen Demuth zum Beihilfeverfahren: Land muss endlich seiner Fürsorgepflicht nachkommen

Mainz/Region. Die CDU-Fraktion fordert zum wiederholten Mal die Landesregierung auf, ihrer Fürsorgepflicht nachzukommen und ...

Freie Wähler fordern erneut Lehrkräfteversorgung von mindestens 110 Prozent

Mainz. Nicht nur die Corona-Pandemie habe das Absinken der Leistungen beeinflusst, so Schwab. Das deutsche Schulsystem scheitere ...

In Neuwied wird Inklusion praktisch gelebt

Neuwied. Inklusion – was bedeutet das eigentlich? "Dass jeder Mensch ganz natürlich dazu gehört. Inklusion ist, wenn alle ...

Einblick in Produktionsabläufe: Martin Diedenhof besucht Kasbacher Holzfachmarkt

Kasbach-Ohlenberg. "Die ehrliche Botschaft ist: Es gibt nicht die eine Zauberformel, um den Fachkräftemangel von heute auf ...

Weitere Artikel


WW-Literaturtage: Mit Wein Staat machen?

Leutesdorf. Knut Bergmann verwies zu Beginn seines Vortrags auf das strenge historische Tafelzeremoniell, von dem in demokratischen ...

Kandidatur für Migrationsbeiräte nur noch kurz möglich!

Neuwied. Sowohl im Stadt- als auch im Kreisbeirat sind 10 Sitze zu besetzen. Um eine echte „Auswahl“ treffen zu können, müssen ...

Klimastabil, historisch und ertragreich

Kreis Neuwied. Im Forstrevier Hochpochten im Hunsrück hieß Revierförster Michael Fohl die Gäste willkommen und erläuterte ...

Westerwälder Firmenlauf 2019: Gute Laune ist programmiert

Betzdorf. Kaum ist das Betzdorfer Schützenfest am zweiten September-Wochenende vorüber, da steht das nächste Event in der ...

Badminton: Heimreise ohne Punkte, aber Leistung stimmte

Betzdorf/Unkel. Leider mussten die Betzdorfer nur mit einer Dame anreisen, da gleich drei Betzdorferinnen zum Saisonstart ...

Brand in Pflegeeinrichtung im Wiedtal

VG Rengsdorf-Waldbreitbach. Das Personal hatte bereits mit ersten Löschmaßnahmen und der Evakuierung des Bereiches begonnen. ...

Werbung