Werbung

Nachricht vom 02.09.2019    

Ellen Demuth begrüßt Besuchergruppe im sommerlichen Mainz

Eine Besuchergruppe, bestehend aus Kommunalpolitikern der Ortsgemeinde Bonefeld mit Ortsbürgermeisterin Claudia Runkel, Mitgliedern des CDU-Gemeindeverbandes Puderbach unter Leitung von Michael Klappert und interessierten Bürgern aus dem Kreis Neuwied, besuchte auf Einladung von Ellen Demuth in der vergangenen Woche den Landtag in Mainz.

Besucher aus dem Kreis Neuwied schauten bei Ellen Demuth (CDU) im Landtag vorbei. Foto: Privat

Kreis Neuwied / Mainz. Gleich nach Ankunft in Mainz nahm die Gruppe für eine Stunde auf der Besuchertribüne des Landtages Platz, und lauschte der Plenarsitzung. Dort ging es in dieser Zeit um den Antrag der CDU-Landtagsfraktion „Senkung der Eigenanteile in Pflegeeinrichtungen durch Wiedereinführung der Förderung von Investitionskosten“ und um den AfD-Antrag „Erstellung einer Dunkelfeldstudie zur Kriminalitätsbelastung in Rheinland-Pfalz“.

Danach traf sich die Gruppe mit Ellen Demuth im Abgeordnetenhaus zum Gespräch. Die Bürger hatten viele interessante Fragen und Anmerkungen, etwa zu den Themen Bildung, Digitalisierung im ländlichen Raum, Polizei und der Schwerfälligkeit in politischen Entscheidungsprozessen. Viel zu schnell war die Stunde vorbei, und die Gruppe musste weiterziehen zum Mittagessen im Haus des Deutschen Weines, welches allgemein gelobt wurde.



Der Nachmittag stand im Zeichen der Besichtigung des ZDFs, die Besuchergruppe erhielt viele interessante Einblicke in die Welt des Fernsehens. Nach einer anschließenden kurzen Kaffeepause führte der Heimweg ein Stück durch den schönen Taunus, bevor dann alle zufrieden ihre Heimatorte erreichten.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Luisenplatz Neuwied erstrahlt mit neuem Wasserspiel

In Neuwied zieht ein neues Wasserspiel auf dem Luisenplatz alle Blicke auf sich. Nach nur fünf Monaten ...

Toiletten-Streit in Neuwied: Gebühren sorgen für hitzige Debatte

Die neue Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied hat eine Debatte über Gleichbehandlung entfacht. ...

Grüne aus dem Puderbacher Land erkunden das Europäische Parlament

Eine Delegation des Ortsverbands Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen besuchte auf Einladung der ...

Investitionsmittel für Neuwied: Kritik an Landesregierung

Die Ankündigung von 191 Millionen Euro Investitionsmitteln für den Kreis Neuwied sorgt weiterhin für ...

Drei Ebenen der Verantwortung: Franz Münteferings Vortrag über Politik und Gesellschaft

Der ehemalige Vizekanzler Franz Müntefering sprach auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel im Willy-Brandt-Forum ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Weitere Artikel


Viel Bewegung in der Kita Lohweg

Mit viel Elan ist das Team der Kindertagesstätte Lohweg in das neue Kita-Jahr gestartet. Dank der Änderung ...

Brand in Pflegeeinrichtung im Wiedtal

Die Feuerwehr der VG Rengsdorf-Waldbreitbach wurde am Montagnachmittag, 2. September, um 15:51 Uhr über ...

Badminton: Heimreise ohne Punkte, aber Leistung stimmte

Am Samstag, den 31.08.19 trat die zweite Mannschaft des BC „Smash“ Betzdorf zum Saisonauftakt beim letztjährigen ...

Bendorf macht mit beim RhineCleanUp

Am Samstag, 14. September, werden Menschen aus Deutschland, den Niederlanden, der Schweiz, Frankreich ...

Auswärtsniederlage zum Saisonstart

Mit einer 3:1 Auswärtsniederlage in Betzdorf sind die A-Junioren der JSG Ellingen/Melsbach/Rengsdorf ...

Wohin mit gerodeten Buchsbäumen?

Immer noch gibt es vom Buchsbaumzünsler betroffene Pflanzen. Der Schmetterling befällt Buchsbäume und ...

Werbung