Werbung

Nachricht vom 02.09.2019    

Bendorf macht mit beim RhineCleanUp

Am Samstag, 14. September, werden Menschen aus Deutschland, den Niederlanden, der Schweiz, Frankreich und Österreich am RhineCleanUp, der umfangreichsten Reinigungsaktion am größten Fluss Westeuropas, teilnehmen. Die Initiative hat das Ziel, das Rheinufer von der Quelle in der Schweiz bis zum Mündung in den Niederlanden von Müll und Unrat zu befreien.

Bendorf. In diesem Jahr beteiligt sich auch die Stadt Bendorf am RhineCleanUp. Unter dem Motto "viele Hände schnelles Ende" bittet die Stadtverwaltung um tatkräftige Unterstützung und lädt große und kleine Helferinnen und Helfer ein, sich zu beteiligen. Ob Umweltorganisationen, Sportvereine, Parteien, private Organisationen, Schulen, Unternehmen oder Einzelpersonen – wer sich für ein sauberes Flussufer einsetzen und einen Beitrag zum Umweltschutz leisten möchte, ist aufgerufen, am Samstag, 14. September, dabei zu sein.

Treffpunkt ist um 10 Uhr am Rheinstadion.
Wer mitmachen möchte, kann sich auf https://www.rhinecleanup.org/de/rhinecleanup/bendorf anmelden oder bei Nadine DeBock, Tel. 02622/703-105, Nadine.DeBock@bendorf.de.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mit dem Gästeführer auf dem Pfad der Bergmänner in Niedersteinebach

Mehr als zwei Dutzend Wanderer und drei Hunde haben einen Blick in die bewegte Bergbaugeschichte des ...

Selbstbehauptungskurs „Mit mir nicht!“ stärkt Frauen in Neuwied

In Neuwied nahmen 14 Frauen am kostenfreien Seminar „Mit mir nicht!“ teil, um Strategien zur Gewaltprävention ...

Hunde-Pflegestelle im Siebengebirge: Sprungbrett für ein neues Leben

Viele Hunde beim Tierschutz Siebengebirge kommen mit einer bewegten Vergangenheit. Pflegestellen bieten ...

Stadt Neuwied würdigt Dienstjubiläen und Verabschiedungen

Jahrzehntelanger Einsatz, viele gemeinsame Erlebnisse und ein herzliches Miteinander standen im Mittelpunkt, ...

Falschfahrer auf der A3 verursacht Unfall - Zeugen gesucht

Ein schwarzer VW Passat sorgte am Abend des Mittwochs (16. Juli) auf der Autobahn 3 für Aufregung. Mehrere ...

AKTUALISIERT | Amtliche Warnung des DWD vor starkem Gewitter für alle Kreise aufgehoben

AKTUALISIERT | Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat die amtlichen Warnungen für die Kreise Neuwied und ...

Weitere Artikel


Ellen Demuth begrüßt Besuchergruppe im sommerlichen Mainz

Eine Besuchergruppe, bestehend aus Kommunalpolitikern der Ortsgemeinde Bonefeld mit Ortsbürgermeisterin ...

Viel Bewegung in der Kita Lohweg

Mit viel Elan ist das Team der Kindertagesstätte Lohweg in das neue Kita-Jahr gestartet. Dank der Änderung ...

Brand in Pflegeeinrichtung im Wiedtal

Die Feuerwehr der VG Rengsdorf-Waldbreitbach wurde am Montagnachmittag, 2. September, um 15:51 Uhr über ...

Auswärtsniederlage zum Saisonstart

Mit einer 3:1 Auswärtsniederlage in Betzdorf sind die A-Junioren der JSG Ellingen/Melsbach/Rengsdorf ...

Wohin mit gerodeten Buchsbäumen?

Immer noch gibt es vom Buchsbaumzünsler betroffene Pflanzen. Der Schmetterling befällt Buchsbäume und ...

Langjähriges Engagement für Gesangverein geehrt

Das 35. „Offene Singen“ , veranstaltet von der Stadt Neuwied, dem Kreis-Chorverband und dem Gesangverein ...

Werbung