Werbung

Nachricht vom 02.09.2019    

Bendorf macht mit beim RhineCleanUp

Am Samstag, 14. September, werden Menschen aus Deutschland, den Niederlanden, der Schweiz, Frankreich und Österreich am RhineCleanUp, der umfangreichsten Reinigungsaktion am größten Fluss Westeuropas, teilnehmen. Die Initiative hat das Ziel, das Rheinufer von der Quelle in der Schweiz bis zum Mündung in den Niederlanden von Müll und Unrat zu befreien.

Bendorf. In diesem Jahr beteiligt sich auch die Stadt Bendorf am RhineCleanUp. Unter dem Motto "viele Hände schnelles Ende" bittet die Stadtverwaltung um tatkräftige Unterstützung und lädt große und kleine Helferinnen und Helfer ein, sich zu beteiligen. Ob Umweltorganisationen, Sportvereine, Parteien, private Organisationen, Schulen, Unternehmen oder Einzelpersonen – wer sich für ein sauberes Flussufer einsetzen und einen Beitrag zum Umweltschutz leisten möchte, ist aufgerufen, am Samstag, 14. September, dabei zu sein.

Treffpunkt ist um 10 Uhr am Rheinstadion.
Wer mitmachen möchte, kann sich auf https://www.rhinecleanup.org/de/rhinecleanup/bendorf anmelden oder bei Nadine DeBock, Tel. 02622/703-105, Nadine.DeBock@bendorf.de.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  


Kommentare zu: Bendorf macht mit beim RhineCleanUp

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Westerwälder Rezepte: Hawaii-Schnitzel auf Toast

Dierdorf. Sie können sowohl Schnitzel aus der Oberschale als auch vom Lummerstück verwenden. Mit Reis- oder Nudel-Beilage ...

Gesellschaftliche Verantwortung öffnet Türen im Krankenhaus Dierdorf/Selters

Dierdorf/Selters. Im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters informieren sich knapp 30 Besucher über die medizinische ...

Ortsgemeinde Dürrholz fördert private Investitionen in Erneuerbare Energien

Dürrholz. Bei der Erweiterung der Kita wurde eine Photovoltaikanlage zur Stromerzeugung auf dem Dach errichtet. Es gibt Überlegungen ...

Verantwortungsgemeinschaft mit den Jugendämtern im Kreis Neuwied

Kreis Neuwied. "Die Ev. Kinder- und Jugendhilfe Oberbieber ist für uns ein zentraler Partner bei der Umsetzung der Aufgaben ...

Die 43. Auflage der traditionellen Raiffeisen-Veteranenfahrt startet wieder in Altenkirchen

Altenkirchen. Die traditionsreiche Veranstaltung wird, wie in jedem Jahr durch den Motorsportclub (MSC) Altenkirchen organisiert. ...

Plakataktion ermöglicht Kindern psychisch und suchtkranker Eltern in Neuwied Hilfe

Neuwied. "Wir möchten mit der Plakataktion auf die Situation von Kindern psychisch und suchtkranker Eltern aufmerksam machen ...

Weitere Artikel


Ellen Demuth begrüßt Besuchergruppe im sommerlichen Mainz

Kreis Neuwied / Mainz. Gleich nach Ankunft in Mainz nahm die Gruppe für eine Stunde auf der Besuchertribüne des Landtages ...

Viel Bewegung in der Kita Lohweg

Bendorf. Das multiprofessionelle Team der Einrichtung besteht größtenteils aus Erzieherinnen und Erziehern. Weiterhin gibt ...

Brand in Pflegeeinrichtung im Wiedtal

VG Rengsdorf-Waldbreitbach. Das Personal hatte bereits mit ersten Löschmaßnahmen und der Evakuierung des Bereiches begonnen. ...

Auswärtsniederlage zum Saisonstart

Straßenhaus. Hier merkte man deutlich, dass insbesondere der jüngere Jahrgang verständlicherweise noch etwas Zeit benötigt, ...

Wohin mit gerodeten Buchsbäumen?

Kreis Neuwied. Bei der Kompostierung der Bioabfälle entstehen so hohe Temperaturen, das schädliche Mikroorganismen und Unkrautsamen ...

Langjähriges Engagement für Gesangverein geehrt

Oberbieber. Werner Velden (ganz rechts) vom Kreis-Chorverband Neuwied ehrte mit dem GV-Vorsitzenden Markus Mengert (ganz ...

Werbung