Werbung

Nachricht vom 02.09.2019    

Rechtspopulismus - Was fasziniert Jugendliche?

Im Rahmen der Fortbildungsreihe Know-How für eine qualitative Jugendarbeit im Landkreis Neuwied bietet die Kreisjugendpflege eine Fachveranstaltung zum Thema Rechtsextremismus und Rechtspopulismus im Jugendalter an. Immer wieder ist in den Medien die Rede von zunehmenden rechtsextremen Verhaltensweisen auch unter Jugendlichen. Ist dies eine neue gesellschaftliche Konfliktlinie, die um Identität und Zugehörigkeit kreist? Was fasziniert Jugendliche an rassistischen Verhaltensweisen?

Logo: Kreis Neuwied

Neuwied. Im Rahmen dieser Veranstaltung wird der Referent Prof. Dr. Hans Gerd Jaschke (Prof. für Politikwissenschaften an der HWR Berlin, Leiter des FB Rechts- und Sozialwissenschaften an der Deutschen Hochschule der Polizei; Münster) den Blick darauf richten, wie Radikalisierungsprozesse unter Jugendlichen und jungen Erwachsenen in der heutigen Zeit verlaufen und wie von Seiten der Fachkräfte in der Jugendarbeit pädagogisch begründet reagiert und präventiv gehandelt werden kann. Neben einem grundsätzlichen Überblick über rechtsextreme und rechtspopulistische Entwicklungen in den letzten Jahren werden auch Fragen nach Inhalten, Formen und gesellschaftlichen Ursachen aufgegriffen. Zudem werden Möglichkeiten der Deradikalisierung näher in den Blick genommen. Im Anschluss haben die Teilnehmer/-innen die Möglichkeit konkrete Fragestellungen aus dem Alltag von Schule und Jugendarbeit zu bearbeiten.

Die Veranstaltung findet am Montag, 21. Oktober, von 09:30-16:30 Uhr im Außerschulischen Lernort in Linkenbach statt und richtet sich an Lehrer, Schulsozialarbeiter und Fachkräfte in der Jugendarbeit. Die Teilnahmegebühr beträgt 20 Euro pro Person. Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, wird um eine Anmeldung unter: Kreisjugendpflege Neuwied (Lena Schmuck/Franlin Toma, Tel.: 02631/803-621 o.442, E-Mail: jugendarbeit@kreis-neuwied.de) gebeten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Französischer Markt in Neuwied: Ein Hauch von "Savoir Vivre"

Am letzten Juli-Wochenende verwandelt sich die Deichstadt Neuwied in ein französisches Paradies. Der ...

Neuwieder Fürstenweg erneut als Premiumwanderweg ausgezeichnet

Der Neuwieder Fürstenweg hat seine Auszeichnung als Premiumwanderweg erfolgreich verteidigt. Diese Anerkennung ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Pulverturm Linz: Mittelalterlicher Wächter am Rhein

Der Pulverturm in Linz am Rhein ist ein eindrucksvolles Relikt mittelalterlicher Stadtbefestigung und ...

Weitere Artikel


Dr. Jan Bollinger (AfD) zum Zustand der Raiffeisenbrücke

Der Zustand der Neuwieder Raiffeisenbrücke wird mit 3,2 bzw. nicht ausreichend bewertet. Das war ein ...

Langjähriges Engagement für Gesangverein geehrt

Das 35. „Offene Singen“ , veranstaltet von der Stadt Neuwied, dem Kreis-Chorverband und dem Gesangverein ...

Wohin mit gerodeten Buchsbäumen?

Immer noch gibt es vom Buchsbaumzünsler betroffene Pflanzen. Der Schmetterling befällt Buchsbäume und ...

Schlagkräftige Strukturen für mehr Chancen im Tourismus

Die Verbesserung der touristischen Zusammenarbeit stand im Mittelpunkt des Treffens zwischen Landrat ...

Oberhonnefelder MGV feierte Brunnenfest

Im August war es wieder soweit: Der MGV Oberhonnefeld-Gierend 1875 e.V. feierte sein jährliches Brunnenfest ...

Verdi kritisiert Entwurf der Pflegekammer für eine Berufsordnung

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft Verdi hat sich auf einer Konferenz in Kaiserslautern gegen den ...

Werbung