Werbung

Nachricht vom 02.09.2019    

Oberhonnefelder MGV feierte Brunnenfest

Im August war es wieder soweit: Der MGV Oberhonnefeld-Gierend 1875 e.V. feierte sein jährliches Brunnenfest am Brunnenplatz in Oberhonnefeld. Nach der Waldbegehung mit Förster Sebastian Grobbel konnten sich die Teilnehmer mit Waffeln und Getränken erfrischen. Trotz des recht windigen Wetters haben sich viele vor die Tür getraut und der Verein konnte sich über eine hohe Besucherzahl, auch an kleinen Gästen, freuen.

Die Oberhonnefelder hatten viel Spaß beim Brunnenfest. Foto: Verein

Oberhonnefeld-Gierend. Die vorhandenen Beschäftigungsmöglichkeiten wie Spielplatz, Brunnen, Hüpfburg und SWN-Spielmobil fanden regen Anklang bei den Kindern. Um 18:00 Uhr erfolgte dann der Fassanstich durch Bürgermeister Oliver Weihrauch. Ab 19:00 Uhr begannen dann die angetretenen Vereine mit dem Grillwettbewerb. Natürlich durfte auch eine Mannschaft des MGV nicht fehlen, die natürlich außer Konkurrenz (und verspätet) angetreten war.

Aus den bereitgestellten Zutaten galt es, ein 3-Gänge-Menü auszudenken und zu grillen. Sieger des Wettbewerbs wurde der KC Weeste-Näh. Moderiert wurde der Wettbewerb vom Köche-Team Sterz, Falkenburg und Mühleisen.



Zeitgleich konnten die Besucher erleben, wie Herr Sterz unter dem Titel "Show-Cooking" einen Spießbraten zubereitete. Dieser wurde dann am Sonntag zum Verzehr angeboten. Natürlich konnten sich die Besucher während beider Veranstaltungstage durchgehend mit Getränken erfrischen und mit den angebotenen Speisen sättigen. Für den MGV war es ein gelungenes Wochenende und die Organisatoren möchten sich hiermit bei allen bedanken, die mitgefeiert und mitgeholfen haben.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Unfall auf der A61: Frau und Kind verletzt

Ein Verkehrsunfall auf der Autobahn 61 zwischen Plaidt und dem Autobahnkreuz Koblenz sorgte am 30. Juni ...

Eilmeldung: Traktor überschlägt sich auf der B256 bei Rengsdorf

Ein ungewöhnlicher Unfall ereignete sich am Montagnachmittag (30. Juni) in Rengsdorf. Ein Traktor kam ...

Vermisster 22-Jähriger aus Andernach - Polizei bittet um Mithilfe

Bereits seit dem Abend des 28. Juni wird der junge Samson Carden M. vermisst. Die Polizei hat eine Öffentlichkeitsfahndung ...

Fahrradweg in Giershofen wird endlich repariert

Der Fahrradweg, der von Giershofen zur Straße nach Großmaischeid führt, soll nun endlich repariert werden. ...

Gitarrenstrünzer laden zum Summerjam in Linz ein

Am 12. Juli wird der Platz rechts der Fähre in Linz am Rhein erneut zur Bühne für ein musikalisches Spektakel. ...

Sonne, viele Besucher und beste Laune: Erster VG-Tag in Güllesheim war ein Erfolg

Die diesjährige "Raiffeisenwoche", die bis zum 13. Juli andauert, wurde am Sonntag (29. Juni) offiziell ...

Weitere Artikel


Schlagkräftige Strukturen für mehr Chancen im Tourismus

Die Verbesserung der touristischen Zusammenarbeit stand im Mittelpunkt des Treffens zwischen Landrat ...

Rechtspopulismus - Was fasziniert Jugendliche?

Im Rahmen der Fortbildungsreihe Know-How für eine qualitative Jugendarbeit im Landkreis Neuwied bietet ...

Dr. Jan Bollinger (AfD) zum Zustand der Raiffeisenbrücke

Der Zustand der Neuwieder Raiffeisenbrücke wird mit 3,2 bzw. nicht ausreichend bewertet. Das war ein ...

Verdi kritisiert Entwurf der Pflegekammer für eine Berufsordnung

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft Verdi hat sich auf einer Konferenz in Kaiserslautern gegen den ...

Rheinlandmeistertitel für Ließfeld und Krämer

Der VfL Waldbreitbach war bei den Rheinlandmeisterschaften der Leichtathleten U16 in Trier mit vier Aktiven ...

Workshop für Auszubildende der Kreisverwaltung Neuwied

Die Kreisverwaltung Neuwied hatte ihre Auszubildenden kürzlich zu einem Workshop eingeladen. Die Teilnehmer, ...

Werbung