Werbung

Nachricht vom 01.09.2019    

Sportschützen Burg Altenwied gewinnen Bronze bei Deutscher Meisterschaft

Es war eigentlich zu erwarten, dass die Aktiven des erfolgreichen Schützenvereins Sportschützen Burg Altenwied erneut in die positiven Schlagzeilen geraten. Nach ihrem Gewinn der Landesmeisterschaft des Rheinischen Schützenbundes in der olympischen Disziplin 60-Schuss-liegend startete man jetzt in München bei der Deutschen Meisterschaft der Sportschützen.

In München strahlen sie ob ihres Erfolgs und dem Gewinn einer Mannschafts-Bronzemedaille (von links): Hanspeter Wester, Peter Jelinski und Udo Bonn. Foto: Hans Hartenfels

Altwied. Austragungsort war die Olympia-Schießanlage, übrigens die größte Schießsportanlage der Welt, erneut in dieser Disziplin. Die Altwieder kamen auf
den dritten Platz, was mit Bronze für Hanspeter Wester, Peter Jelinski und Udo Bonn belohnt wurde.

Bonn setzte dann noch einen drauf und holte sich in der Disziplin Zimmerstutzen-freihand eine weitere Bronzemedaille, nachdem er ja im Vorjahr sogar Deutscher Meister und damit Goldmedaillengewinner war.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Rückbau der Containerunterkunft in Unkel: Gemeinsam für Vielfalt e.V. zieht Fazit

Vor zwei Jahren wurden Wohncontainer als Notlösung für Geflüchtete in Unkel aufgestellt. Der Verein "Gemeinsam ...

KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles ...

TuS Asbach spendet 1.025 Euro an Elterninitiative krebskranker Kinder

Die Mädchenfußball-Abteilung des TuS Asbach veranstaltete ein Benefizturnier, das nicht nur sportliche ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

Rheinbreitbachs Geschichte neu geordnet: Das Archiv des Heimatvereins erstrahlt in neuem Glanz

Der Heimatverein Rheinbreitbach e.V. hat die Herausforderung angenommen, das Archiv des Ortes zu modernisieren ...

Frauen in Not: Beratungsstellen in Neuwied bieten Schutz und Perspektiven

In Neuwied besuchten die SPD-Landtagsabgeordneten Susanne Müller und Lana Horstmann zwei wichtige Beratungsstellen, ...

Weitere Artikel


Feierabendspaziergang in Leutesdorf

Willkommen zu einem Rundgang durch die malerischen Gassen des größten Weinbauortes am nördlichen Mittelrhein. ...

Trainerfrage gelöst: Billigmann coacht die Bären

Die Mannschaft des EHC „Die Bären" 2016 für die Saison 2019/20 mit dem Ligabetrieb in der Eishockey-Regionalliga ...

Einfälle gegen Unfälle: Malwettbewerb sucht Schülerideen zur Verkehrssicherheit

Die Unfallkasse Reinland-Pfalz ruft alle sechsten Klassen der allgemeinbildenden Schulen in Rheinland-Pfalz ...

Michael Zimmermann ist neuer Schützenkönig in Roßbach

Michael Zimmermann heißt der neue Schützenkönig der St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach / Wied. ...

Neuer Intendant Lajos Wenzel eröffnet seine Amtszeit mit großem Theaterfest

In und um das Schlosstheater Neuwied hatte der neue Intendant Lajos Wenzel alle Generationen zum Theaterfest ...

Waldorfschule begrüßt Erstklässler mit Sonnenblumen

Klassenlehrerin Marion Senzik nahm 33 Kinder in die Schulgemeinschaft auf. Die feierliche Einschulung ...

Werbung