Werbung

Nachricht vom 01.09.2019    

Waldorfschule begrüßt Erstklässler mit Sonnenblumen

Klassenlehrerin Marion Senzik nahm 33 Kinder in die Schulgemeinschaft auf. Die feierliche Einschulung fand im voll besetzten Festsaal der Rudolf Steiner Schule Mittelrhein statt. Die Kinder der 2. Klasse saßen vergangenes Jahr selbst noch aufgeregt im Saal. In diesem Jahr standen sie bereits souverän auf der Bühne und führten für die neuen Erstklässler das Grimm‘sche Märchen vom Brüderchen und Schwesterchen auf.

Zum Start ins Schulleben gab es Sonnenblumen. Foto: Privat

Neuwied. In der Begrüßungsansprache an die Kinder, die Eltern und Verwandten griff Heike Sturm das Märchenmotiv auf: „So wie das Brüderchen zum Schwesterchen sagt, lass uns in die weite Welt gehen, so geht auch ihr einen Schritt in die weite Welt.“ Die Botschaft des Märchens sei auch die Botschaft an die neuen Erstklasskinder: „Ihr braucht keine Angst zu haben, wir sind immer begleitet und beschützt.“ So würden die Kinder mit ihrer Klassenlehrerin in den nächsten Jahren ein weiteres Stück der Welt entdecken, ihre zahlreichen Talente würden sich entfalten und sie würden manche Abenteuer erleben und überstehen.

Auch die im Saal sitzenden Vorschulkinder der Waldorfkindergärten lauschten gespannt, in freudiger Erwartung, im nächsten Jahr selbst an der Reihe zu sein. Dann begrüßten die Patenschüler aus der 6. Klasse jedes Kind mit einer Sonnenblume und begleiteten es zum bunt geschmückten Blumentörchen, durch das es den Weg auf die Bühne antrat. Währenddessen spielte die 5. Klasse für die neuen Schulkinder das Lied vom Rosentörchen. Auf der Bühne nahm Klassenlehrerin Sendzik jedes Kind in Empfang. Nach dieser Aufnahme in die Schulgemeinschaft ging es dann gemeinsam in den ersten Unterricht. Unterdessen bewirteten die Eltern der 2. Klasse die Festgemeinschaft. Nach ihrer ersten Schulstunde stellten sich die Kinder mit ihren Sonnenblumen zum Klassenfoto auf.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Abschied von Heinz Keuler: Ein Leben für den Fußball in Engers

Am Dienstag (21. Oktober 2025) versammelten sich über 500 Menschen in der St. Martin Kirche, um Abschied ...

Stromausfall in mehreren Orten: Baum fällt auf Freileitung

Am Donnerstagmittag (23. Oktober) kam es in Teilen von Leutesdorf, Rengsdorf, Segendorf und Wollendorf ...

Eröffnung Rheinsteig-Portal auf dem Stuxberg in Unkel anlässlich "20 Jahre Rheinsteig"

Auf dem Stuxberg in Unkel ist am Mittwoch (22. Oktober 2025) ein Rheinsteig-Portal eingeweiht worden. ...

Hundeköder in Bendorf-Stromberg entdeckt

In Bendorf-Stromberg sind am Montagabend (20. Oktober) Hundeköder gefunden worden. Die Köder wurden auf ...

3000 Schritte zur Gemeinschaft: Ein Projekt für die Senioren von Neuwied

Mit einer Kombination aus Bewegung, Begegnung und besonderen Aktionen möchte der Lions Club Neuwied-Andernach ...

Ein Abend voller Magie: "Linz leuchtet 2025" verbindet Kunst und Kultur

Wenn die Tage kürzer werden, erstrahlt Linz am Rhein in besonderem Glanz. Am Samstag, 25. Oktober, verwandelt ...

Weitere Artikel


Michael Zimmermann ist neuer Schützenkönig in Roßbach

Michael Zimmermann heißt der neue Schützenkönig der St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach / Wied. ...

Einfälle gegen Unfälle: Malwettbewerb sucht Schülerideen zur Verkehrssicherheit

Die Unfallkasse Reinland-Pfalz ruft alle sechsten Klassen der allgemeinbildenden Schulen in Rheinland-Pfalz ...

St. Hubertus-Schützen Strauscheid gewinnen Silber bei Bundesmeisterschaft

Wenn sich Sportschützen auf ihre Wurzeln besinnen, liegen sie bei einem Teil in den Anfangsjahren mit ...

Großer Rahmen für Ulrich Adams Abschied

Zum offiziellen Abschied des bisherigen Rechtsamtsleiters Ulrich Adams versammelte sich eine große Runde ...

Bekenntnis zum Standort Kreis Neuwied

SIEBE Engineering profitiert von der Übernahme durch den niedersächsischen Maschinenbauspezialisten KURRE ...

Rüddel besichtigte medizinische Spitzentechnologie

„Dies ist ein sehr gutes Beispiel einer patientenschonenden Symbiose aus Medizin und modernster Technik“, ...

Werbung