Werbung

Nachricht vom 01.09.2019    

„Todesursache: Flucht“: Lesung in der Ludwig-Erhard-Schule

Die Stadt und der Kreis Neuwied beteiligen sich an der bundesweiten Interkulturellen Woche 2019, welche in diesem Jahr unter dem Motto „Zusammen leben, zusammen wachsen“ vom 22.09. bis zum 29.09.2019 an mehreren Orten in Stadt und Kreis stattfindet. Die Ludwig-Erhard-Schule möchte mit einer Lesung aus dem Werk „Todesursache Flucht - Eine unvollständige Liste“ von Kristina Milz und Anja Tuckermann (Hrsg.) ihren Beitrag leisten.

Die Ludwig-Erhard-Schule bietet eine Lesung zum Thema "Todesursache: Flucht" an. (Symbolbild)

Neuwied. Die Lesung wird ergänzt durch den eindrucksvollen Film einer Schülerin der LES über ihre eigene Fluchtgeschichte und eine anschließende Podiumsdiskussion.

„Wir werden mehrere Klassen der LES in unsere Aula einladen, freuen uns aber auch über den Besuch von außerhalb der Schule“, so Lehrer Marcel Lauterbach. Seine Kolleginnen Franziska Helf und Julia Wilhelms ergänzen: „Die Lesung wird durch ausgewählte Schülerinnen und Schüler erfolgen. Durch die Darstellung von Einzelschicksalen möchten wir das Publikum für diese bedeutsame Thematik sensibilisieren und die Basis für einen konstruktiven Austausch schaffen.“ Als UNESCO-Projektschule möchten wir so ein Zeichen für Menschenrechte und Menschlichkeit setzen.



Rahmendaten zu der Veranstaltung:
Lesung „Todesursache Flucht - Eine unvollständige Liste“
Am 24.09.2019 von 09:15 bis 10:45 Uhr in der
Aula der Ludwig-Erhard-Schule BBS Wirtschaft
Beverwijker Ring 3
56564 Neuwied
Koordination und Anmeldung bei Marcel Lauterbach: m.lauterbach@les-neuwied.de
Weitere Informationen bei Henning Fleck: h.fleck@les-neuwied.de, Tel.: 02631-9645-21


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nicole nörgelt … über das Bildungsniveau im Sturzflug

Nach der letzten Studie ist Rheinland-Pfalz im Bildungsmonitor von Platz neun auf Platz zwölf abgerutscht. ...

Ausbau der Leonhard-Bestgen-Straße in Bendorf-Stromberg beginnt Ende November

In Bendorf-Stromberg stehen Bauarbeiten bevor. Die Leonhard-Bestgen-Straße wird ab Montag, 24. November, ...

Sprache verbindet: Schülerwettbewerb stärkt Französischkenntnisse und Europagedanken

Der Konrad-Adenauer-Europapreis bietet Schülern eine Gelegenheit, sich mit der europäischen Geschichte ...

Baustelle am Kölner Hauptbahnhof: Pendler aus dem Westerwald sind ebenfalls betroffen

Ab Donnerstag, 13. November 2025, müssen sich Reisende im Großraum Köln auf Einschränkungen einstellen. ...

Einsamkeit im Fokus: Große Resonanz beim VHS-Vortrag in Neuwied

Die Volkshochschule Neuwied hatte gemeinsam mit dem Seniorenbeirat der Stadt zu einem Vortrag über Einsamkeit ...

Lebensmittelspendenaktion für die Neuwieder Tafel: Hilfe zur Weihnachtszeit

In Neuwied sind viele Menschen auf die Unterstützung der Tafel angewiesen, insbesondere in der kalten ...

Weitere Artikel


Rüddel besichtigte medizinische Spitzentechnologie

„Dies ist ein sehr gutes Beispiel einer patientenschonenden Symbiose aus Medizin und modernster Technik“, ...

Bekenntnis zum Standort Kreis Neuwied

SIEBE Engineering profitiert von der Übernahme durch den niedersächsischen Maschinenbauspezialisten KURRE ...

Großer Rahmen für Ulrich Adams Abschied

Zum offiziellen Abschied des bisherigen Rechtsamtsleiters Ulrich Adams versammelte sich eine große Runde ...

Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen – Eine Übung der Feuerwehr Neuwied

Verkehrsunfälle passieren schnell. Ebenso ist es erforderlich, dass die Hilfe durch Feuerwehr und Rettungsdienst ...

Raiffeisen-Cup: Hans Beckmann und Philipp Jung gewinnen Bouleturnier

Die Spielfreude stand im Vordergrund. Aber natürlich ging es auch um Punkte beim 13. Bouleturnier in ...

Sommerputz rund um den Westerwälder Dom in Horhausen

Ein voller Erfolg war die Aktion „Sommerputz rund um den Westerwälder Dom in Horhausen“, zu der der Heimat- ...

Werbung