Werbung

Nachricht vom 01.09.2019    

Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen – Eine Übung der Feuerwehr Neuwied

Verkehrsunfälle passieren schnell. Ebenso ist es erforderlich, dass die Hilfe durch Feuerwehr und Rettungsdienst schnell vor Ort ist und mit speziellem Knowhow Menschenleben retten kann. Deswegen hatte die Feuerwehr Neuwied eine besondere Übung abgehalten.

Fotos: Uwe Schumann

Neuwied. Das Szenario: Die Einsatzkräfte vom Rettungsdienst und der Feuerwehr der Stadt Neuwied und einiger Stadtteile wurden zu einem Verkehrsunfall an die Kreuzung Elisabethstraße – Bogenstraße gerufen. Zwei Fahrzeuge sind ineinander gefahren. Ein weiteres Fahrzeug ist umgekippt, eins liegt auf dem Dach. Es gibt viele Verletzte, einige davon sogar schwer.

Doch das ist zum Glück nur eine großangelegte Übung. „Einmal im Jahr führen wir zusammen mit dem Deutschen Roten Kreuz zusammen eine gemeinsame Übung durch, wo realistische Sachverhalte durchgearbeitet werden“, erklärt Christian Ross, Löschzugführer der Stadt Neuwied. „Ziel ist es diese Zusammenarbeit zwischen den Hilfsorganisationen und der Feuerwehr zu intensivieren und zu üben.“

Die Einsatzkräfte standen bei dieser Übung vor besonderen Herausforderungen. Zum einen gab es die Anzahl der Fahrzeuge und Verletzen. Jedes Fahrzeug wurde als eigenständiger Abschnitt behandelt und abgearbeitet. So wurden die Fahrzeuginsassen entsprechen der Verletzungen priorisiert und in Reihenfolge aus den Wracks gerettet. Anschließend wurden die Verletzen Personen an den Rettungsdienst übergeben, versorgt und betreut, bevor diese in die umliegenden Krankenhäuser transportiert wurden. Ebenso war die Außentemperatur gegen 19 Uhr immer noch bei rund 30 Grad im Schatten, was die Arbeit zusätzlich erschwert.



Weiter berichtet Ross: „Die Zusammenarbeit zwischen dem DRK in Neuwied und dem Kreis sowie der Feuerwehr funktioniert reibungslos. Das möchten wir beibehalten und werden auch zukünftig gemeinsame Übungen haben“. Uwe Schumann


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

AKTUALISIERT | Waldbrand bei Alberthofen

AKTUALISIERT | Bei Alberthofen brannte eine größere Waldfläche. Feuerwehren aus der VG Puderbach und ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Fahrradfahren lernen: Ein Kurs für Frauen mit Migrationshintergrund in Neuwied

In Neuwied hat ein spezieller Fahrrad-Lernkurs für Frauen mit Migrations- oder Fluchterfahrung großen ...

Verkehrskontrollen auf der L 258 bei Anhausen: Nicht nur Geschwindigkeitsüberschreitungen entdeckt

Am Freitag (4. Juli) führte die Polizeidirektion Neuwied umfangreiche Verkehrskontrollen auf der L 258 ...

E-Scooter-Unfall in Neuwied-Engers: Polizei sucht Zeugen

In Neuwied kam es am Donnerstagabend (3. Juli) zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein E-Scooter-Fahrer ...

Weitere Artikel


Deichstadtweg: Wandern und informieren

Der 15 Kilometer lange Deichstadtweg führt von Feldkirchen bis nach Engers. Eine neue, in zwei Etappen ...

„Todesursache: Flucht“: Lesung in der Ludwig-Erhard-Schule

Die Stadt und der Kreis Neuwied beteiligen sich an der bundesweiten Interkulturellen Woche 2019, welche ...

Rüddel besichtigte medizinische Spitzentechnologie

„Dies ist ein sehr gutes Beispiel einer patientenschonenden Symbiose aus Medizin und modernster Technik“, ...

Raiffeisen-Cup: Hans Beckmann und Philipp Jung gewinnen Bouleturnier

Die Spielfreude stand im Vordergrund. Aber natürlich ging es auch um Punkte beim 13. Bouleturnier in ...

Sommerputz rund um den Westerwälder Dom in Horhausen

Ein voller Erfolg war die Aktion „Sommerputz rund um den Westerwälder Dom in Horhausen“, zu der der Heimat- ...

Abwechslungsreiche Führungen im Kulturpark Sayn

Wenn am 8. September 2019 bundesweit der Tag des offenen Denkmals begangen wird, öffnen auch in Sayn ...

Werbung