Werbung

Nachricht vom 31.08.2019    

Abwechslungsreiche Führungen im Kulturpark Sayn

Wenn am 8. September 2019 bundesweit der Tag des offenen Denkmals begangen wird, öffnen auch in Sayn historische Gebäude und Kultureinrichtungen ihre Türen für interessierte Besucher. Unter dem Motto „Modern(e): Umbrüche in Kunst und Architektur“ laden die Gastgeber dazu ein, den Blick auf alle revolutionären Ideen und technischen Fortschritte über die Jahrhunderte zu richten und darauf, wie diese neue Kunst- und Baustile herbeiführten und somit ein Zeitzeugnis der gesellschaftlichen, kulturellen und politischen Gegebenheiten darstellen.

Fürst Alexander zu Sayn-Wittgenstein-Sayn spricht am „Tag des offenen Denkmals“ über die Revitalisierung von Schloss Sayn. Foto: Stadt Bendorf

Bendorf. Unabhängig von Denkmalgattung, Zeit und Ort – Umbrüche sind überall zu finden: Auch im Kulturpark Sayn, wo im Laufe des Tages verschiedene vielseitige Programmpunkte angeboten werden. Passend zum Motto „Umbrüche“ lädt Alexander Fürst zu Sayn-Wittgenstein-Sayn um 11 Uhr zu einer Führung, bei der er über die Revitalisierung von Schloss Sayn berichten wird. Die Führung ist kostenlos zzgl. Eintritt ins Eisenkunstguss-Museum. Anmeldung bei schloss@sayn.de oder unter 02622/90240.

Lohnenswert ist auch ein Besuch auf der Sayner Hütte. Um die Revitalisierung des Denkmalareals und die weitreichenden Sanierungsmaßnahmen geht es um 14 Uhr bei einer Führung mit Architekt Thomas Steinhardt. Teilnehmer zahlen den Eintritt in die Sayner Hütte, die Führung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist möglich unter Tel. 02622/9042704 oder per Mail an info@saynerhuette.org.



Eine besonders wechselvolle Geschichte hat auch die Heins Mühle. Das liebevoll restaurierte Mühlenmuseum, das im vergangenen Jahr sein 30-jähriges Jubiläum feiern konnte, ist am Tag des offenen Denkmals von 11 bis 17 Uhr für interessierte Besucher geöffnet. Es werden kostenlose Führungen angeboten.

Auch die eindrucksvolle Abtei Sayn öffnet am Aktionstag ihre Tore. Der Förderkreis der Abtei bietet um 15 Uhr eine kostenlose Führung in dem ehemaligen Prämonstratenserkloster an.

Anmeldungen sind möglich bei Dietrich Schabow, Tel. 02622/4161, dietrich.schabow@t-online.de oder Jürgen Mosen, Tel. 02622/14174, juergen.mosen@onlinehome.de.

Die geplante Wanderung auf dem Traumpfädchen muss leider wegen Krankheit entfallen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Sommerputz rund um den Westerwälder Dom in Horhausen

Ein voller Erfolg war die Aktion „Sommerputz rund um den Westerwälder Dom in Horhausen“, zu der der Heimat- ...

Raiffeisen-Cup: Hans Beckmann und Philipp Jung gewinnen Bouleturnier

Die Spielfreude stand im Vordergrund. Aber natürlich ging es auch um Punkte beim 13. Bouleturnier in ...

Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen – Eine Übung der Feuerwehr Neuwied

Verkehrsunfälle passieren schnell. Ebenso ist es erforderlich, dass die Hilfe durch Feuerwehr und Rettungsdienst ...

Sozialverband VdK beim Ehrenamtstag in Bad Hönningen

„Wir sind an Ihrer Seite!“ – so lautet das Motto des Sozialverbands VdK Rheinland-Pfalz. Zahlreiche Besucher ...

Senioren Union Neuwied kam zum Sommerfest zusammen

Das Sommerfest des Kreisverbandes der Senioren Union Neuwied gehört seit Jahren als fester Termin in ...

Neuwied räumt auf: „Gemeinsam ein Zeichen setzen“

Neuwied räumt auf: Unter diesem Motto laden die Stadt, die Servicebetriebe (SBN) und die Bürgerinitiative ...

Werbung