Werbung

Nachricht vom 31.08.2019    

Sozialverband VdK beim Ehrenamtstag in Bad Hönningen

„Wir sind an Ihrer Seite!“ – so lautet das Motto des Sozialverbands VdK Rheinland-Pfalz. Zahlreiche Besucher kamen am 25. August zum landesweiten Ehrenamtstag nach Bad Hönningen, das aus Anlass des 1000jährigen Bestehens in 2019 den Ehrenamtstag ausrichten durfte. Mittendrin wie in jedem Jahr auch der Sozialverband VdK Rheinland-Pfalz e.V. mit einem Infostand, der personell durch den Kreisverband Neuwied bestückt wurde.

Die Standbesetzung am Nachmittag mit (von links nach rechts): Wolfgang Bellartz-Kösters (OV Bad Hönningen-Rheinbrohl), Andrea Pizzato (Kreisvorstand), Hans Werner Kaiser (Kreisvorsitzender), Gisela Stahl (stellvertr. Kreisvorsitzende), Gregor Weiler (stellvertr. Kreisvorsitzender) und Hans-Peter Groschupf (Kreisvorstand). Foto: Privat

Bad Hönningen. Groß war das Interesse der Besucher an den Informationsangeboten beim „Markt der Möglichkeiten“, wo sich 76 Vereine, Verbände und Organisationen aus dem gesamten Land präsentierten. Trotz der großen Hitze strömten zahlreiche Besucher nach Bad Hönningen. Auch der Info-Stand des VdK wurde rege genutzt, um Informationen zu erhalten. „Gut, dass ich euch hier sehe. Ich hab’ da eine Frage.....“, so begannen viele Gespräche am VdK-Stand.

Sehr oft wurde an den Kreisvorsitzenden Hans Werner Kaiser die Frage gestellt „Was ist der VdK eigentlich?“ oder „Was macht der VdK?“. Informationsbroschüren zu sozialrechtlichen Themen wie Pflege oder Steuerliche Nachteilsausgleiche für Menschen mit Behinderung waren ebenso gefragt wie die VdK-Werbegeschenke. Besonders im Fokus stand die bundesweite Kampagne „#Rentefüralle“, zu der neben Informationsmaterial auch kleine Werbegeschenke wie Jutebeutel, Sattelbezüge für das Fahrrad oder Buttons an die Besucher verteilt wurden.

Auch prominente Besucher wie Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Landtagspräsident Hendrik Hering ließen es sich nicht nehmen, trotz der großen Hitze den Ehrenamtlern in den Ständen einen Besuch abzustatten. So schauten sie auch beim VdK vorbei. Malu Dreyer lobte dabei das Engagement der ehrenamtlichen Mitarbeiter im VdK und betonte, dass ohne das Ehrenamt in Rheinland-Pfalz vieles im Argen liegen würde. Auch für die bundesweite Kampagne „#Rentefür alle“ fand sie anerkennende Worte.



Ein positives Resumee zog dann auch Kreisvorsitzender Hans Werner Kaiser: „Der Sozialverband VdK hat sich in hervorragender Weise beim Ehrenamtstag präsentiert und konnte sein Motto ‚Wir sind an Ihrer Seite!’ den Bürgerinnen und Bürgern haut-nah vermitteln. Ebenso haben wir den Besuchern mit der Kampagne „#Rentefüralle“ auf die Rentenproblematik und die Forderungen des VdK aufmerksam gemacht.“ Sein Dank galt auch allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern für ihren Einsatz im VdK-Stand trotz der schweißtreibenden Temperaturen von über 30 Grad.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Bad Hönningen auf Facebook werden!


Kommentare zu: Sozialverband VdK beim Ehrenamtstag in Bad Hönningen

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


19. Neuwieder Gartenmarkt: Frühlingspracht und Pflanzenvielfalt am 15. und 16. April

Neuwied. Mit satten Grüntönen und farbenfrohen Blüten verwandelt sich die Neuwieder Innenstadt Mitte April in ein Gartenparadies. ...

Neuwieder Verein "BenefitZ-Wir helfen" Kindern spendet an Kinderheim Arenberg

Neuwied. Mit der Spende in Höhe von 1.500 Euro soll der Bewegungspark des Kinderheims mit einem Sonnenschutz, Nestschaukeln ...

Zwischen Linz und Kretzhaus: Auto verliert Diesel und löst Feuerwehreinsatz aus

Linz am Rhein / Kretzhaus. Da nach wie vor Diesel austrat, wurde die Feuerwehr alarmiert. Die Fahrbahn wurde durch den Bauhof ...

Stadt Neuwied errichtet Container für geflüchtete Menschen

Neuwied. Kürzlich tauschte sich der Stadtvorstand dazu bereits mit dem Ältestenrat der Stadt und der Ortsvorsteherin aus ...

Neuer Rekord: Mehr als 40 Millionen Nächtigungen auf Deutschlands Campingplätzen

Berlin. Im Jahr 2022 freuten sich die Campingplatzbetreiber in Deutschland über 40.177.003 Nächtigungen, was einem Plus von ...

Digitalisierung des Zahlungsverkehrs: Online-Vortrag mit der Deutschen Bundesbank

Region. Die Pandemie hat einen beispiellosen Digitalisierungsschub bewirkt, der auch den Zahlungsverkehr erfasst hat. So ...

Weitere Artikel


Abwechslungsreiche Führungen im Kulturpark Sayn

Bendorf. Unabhängig von Denkmalgattung, Zeit und Ort – Umbrüche sind überall zu finden: Auch im Kulturpark Sayn, wo im Laufe ...

Sommerputz rund um den Westerwälder Dom in Horhausen

Horhausen. Ein voller Erfolg war die Aktion „Sommerputz rund um den Westerwälder Dom in Horhausen“, zu der der Heimat- und ...

Raiffeisen-Cup: Hans Beckmann und Philipp Jung gewinnen Bouleturnier

Horhausen. Bei „Kaiserwetter“ trafen sich insgesamt zehn Mannschaften zum 13. Bouleturnier in Horhausen auf der Anlage an ...

Senioren Union Neuwied kam zum Sommerfest zusammen

Neuwied. Die Kulisse des Biergartens der Gaststätte "Leyscher Hof" trage außerdem zu dem Erfolg bei. Idyllisch gelegen und ...

Neuwied räumt auf: „Gemeinsam ein Zeichen setzen“

Neuwied. „Weltweit räumen an dem Tag Millionen von Freiwilligen auf. Lassen Sie uns auch in Neuwied ein Zeichen setzen für ...

Schüler planen ihren Schulhof selbst

Neuwied. Vorgesehen ist, dass sich die Schülerinnen und Schüler der Heinrich-Heine-Realschule plus in Arbeitsgruppen an der ...

Werbung