Werbung

Nachricht vom 31.08.2019    

Sozialverband VdK beim Ehrenamtstag in Bad Hönningen

„Wir sind an Ihrer Seite!“ – so lautet das Motto des Sozialverbands VdK Rheinland-Pfalz. Zahlreiche Besucher kamen am 25. August zum landesweiten Ehrenamtstag nach Bad Hönningen, das aus Anlass des 1000jährigen Bestehens in 2019 den Ehrenamtstag ausrichten durfte. Mittendrin wie in jedem Jahr auch der Sozialverband VdK Rheinland-Pfalz e.V. mit einem Infostand, der personell durch den Kreisverband Neuwied bestückt wurde.

Die Standbesetzung am Nachmittag mit (von links nach rechts): Wolfgang Bellartz-Kösters (OV Bad Hönningen-Rheinbrohl), Andrea Pizzato (Kreisvorstand), Hans Werner Kaiser (Kreisvorsitzender), Gisela Stahl (stellvertr. Kreisvorsitzende), Gregor Weiler (stellvertr. Kreisvorsitzender) und Hans-Peter Groschupf (Kreisvorstand). Foto: Privat

Bad Hönningen. Groß war das Interesse der Besucher an den Informationsangeboten beim „Markt der Möglichkeiten“, wo sich 76 Vereine, Verbände und Organisationen aus dem gesamten Land präsentierten. Trotz der großen Hitze strömten zahlreiche Besucher nach Bad Hönningen. Auch der Info-Stand des VdK wurde rege genutzt, um Informationen zu erhalten. „Gut, dass ich euch hier sehe. Ich hab’ da eine Frage.....“, so begannen viele Gespräche am VdK-Stand.

Sehr oft wurde an den Kreisvorsitzenden Hans Werner Kaiser die Frage gestellt „Was ist der VdK eigentlich?“ oder „Was macht der VdK?“. Informationsbroschüren zu sozialrechtlichen Themen wie Pflege oder Steuerliche Nachteilsausgleiche für Menschen mit Behinderung waren ebenso gefragt wie die VdK-Werbegeschenke. Besonders im Fokus stand die bundesweite Kampagne „#Rentefüralle“, zu der neben Informationsmaterial auch kleine Werbegeschenke wie Jutebeutel, Sattelbezüge für das Fahrrad oder Buttons an die Besucher verteilt wurden.

Auch prominente Besucher wie Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Landtagspräsident Hendrik Hering ließen es sich nicht nehmen, trotz der großen Hitze den Ehrenamtlern in den Ständen einen Besuch abzustatten. So schauten sie auch beim VdK vorbei. Malu Dreyer lobte dabei das Engagement der ehrenamtlichen Mitarbeiter im VdK und betonte, dass ohne das Ehrenamt in Rheinland-Pfalz vieles im Argen liegen würde. Auch für die bundesweite Kampagne „#Rentefür alle“ fand sie anerkennende Worte.



Ein positives Resumee zog dann auch Kreisvorsitzender Hans Werner Kaiser: „Der Sozialverband VdK hat sich in hervorragender Weise beim Ehrenamtstag präsentiert und konnte sein Motto ‚Wir sind an Ihrer Seite!’ den Bürgerinnen und Bürgern haut-nah vermitteln. Ebenso haben wir den Besuchern mit der Kampagne „#Rentefüralle“ auf die Rentenproblematik und die Forderungen des VdK aufmerksam gemacht.“ Sein Dank galt auch allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern für ihren Einsatz im VdK-Stand trotz der schweißtreibenden Temperaturen von über 30 Grad.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Abwechslungsreiche Führungen im Kulturpark Sayn

Wenn am 8. September 2019 bundesweit der Tag des offenen Denkmals begangen wird, öffnen auch in Sayn ...

Sommerputz rund um den Westerwälder Dom in Horhausen

Ein voller Erfolg war die Aktion „Sommerputz rund um den Westerwälder Dom in Horhausen“, zu der der Heimat- ...

Raiffeisen-Cup: Hans Beckmann und Philipp Jung gewinnen Bouleturnier

Die Spielfreude stand im Vordergrund. Aber natürlich ging es auch um Punkte beim 13. Bouleturnier in ...

Senioren Union Neuwied kam zum Sommerfest zusammen

Das Sommerfest des Kreisverbandes der Senioren Union Neuwied gehört seit Jahren als fester Termin in ...

Neuwied räumt auf: „Gemeinsam ein Zeichen setzen“

Neuwied räumt auf: Unter diesem Motto laden die Stadt, die Servicebetriebe (SBN) und die Bürgerinitiative ...

Schüler planen ihren Schulhof selbst

Der Schulhof der Heinrich-Heine-Realschule Plus in Neuwied muss teilweise saniert und im Zuge der Sanierung ...

Werbung