Werbung

Nachricht vom 31.08.2019    

Dachdecker entdecken die Schokoladenseite

Die Schokoladenseite kennenlernen: Deshalb hatte die Dachdecker-Innung des Kreises Neuwied die Innungskollegen zu einem Besuch der Confiserie Coppeneur et Compagnon in Bad Honnef eingeladen. Draußen war es ein heißer Sommertag, aber in den klimatisierten Räumen von Coppeneur ließ es sich aushalten. Und Schokolade schmilzt ja bekanntlich bei heißen Temperaturen.

Ein zufriedener Schokoarrangeur und ein noch zufriedener Innungsvorsitzender Ralf Winn (rechts) beim Rundgang in Bad Honnef. Foto: Hans Hartenfels

Neuwied. Eine Chocoladen-Manufaktur für Lebensfreude. Das präsentierte Oliver Coppeneur den Dachdeckern. Der Hausherr und Obermeister Winn hießen die Besuchergruppe willkommen. Der Chocolatier informierte die Besucher beim Rundgang durch die Manufaktur über die Produktion. wo Wert auf Nachhaltigkeit gelegt wird.
Im Kinobereich konnten die Besucher durch einen visuellen Vortrag die Arbeitsweise kennenlernen.

Neben der Nachhaltigkeit hat Coppeneur auch den fairen Umgang mit den Produzenten vor Ort in seine Arbeit mit aufgenommen. Beeindruckt folgten Ausflügler dem Firmenchef, der auch über kulturelle Zusammenhänge der Kakaoproduktion berichtete. Die heißgeliebte Schokolade kam nicht zu kurz. Denn jeder Besucher konnte sich „seine“ Schokolade selber kreieren.



Bei einem gemeinsamen Abendessen im Hause Coppeneur ließen die Besucher die Veranstaltung noch einmal Revue passieren. Eine besondere Attraktion war der Nachtisch. Hier präsentierte Coppeneur den Schokoladenbrunnen. Das war dann die absolute Schokoladenseite.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Traditioneller Oktobermarkt lockt nach Montabaur

Am 26. Oktober 2025 lädt der Oktobermarkt in Montabaur auch in diesem Jahr Besucher aus nah und fern ...

"Deichherz": Neuwieds neue temporäre Eventhalle nimmt Gestalt an

Neuwied erhält eine neue Veranstaltungshalle mit dem Namen "Deichherz". Die Stadtwerke Neuwied (SWN) ...

Mieter soll vor Zwangsräumung die Wohnung demoliert haben – Amtsgericht Altenkirchen verhandelte

Am Amtsgericht Altenkirchen wurde ein Fall verhandelt, in dem ein Mieter beschuldigt wurde, vor seiner ...

Luisenplatz in Neuwied: Umgestaltung schreitet voran

Der Luisenplatz in Neuwied steht vor einer neuen Phase der Umgestaltung. Nach der positiven Resonanz ...

Rettung aus der Dunkelheit: Wie 800 Hennen im Westerwald dem Schlachthof entkommen

Noch bevor die Sonne am Samstag, dem 29. November 2025, über den Westerwald steigen wird, herrscht auf ...

Asbachs Gärten im Wandel: Nachhaltigkeit wird ausgezeichnet

In Asbach wird Nachhaltigkeit großgeschrieben. Die Verbandsgemeinde hat ein Projekt ins Leben gerufen, ...

Weitere Artikel


Schüler planen ihren Schulhof selbst

Der Schulhof der Heinrich-Heine-Realschule Plus in Neuwied muss teilweise saniert und im Zuge der Sanierung ...

Neuwied räumt auf: „Gemeinsam ein Zeichen setzen“

Neuwied räumt auf: Unter diesem Motto laden die Stadt, die Servicebetriebe (SBN) und die Bürgerinitiative ...

Sozialverband VdK beim Ehrenamtstag in Bad Hönningen

„Wir sind an Ihrer Seite!“ – so lautet das Motto des Sozialverbands VdK Rheinland-Pfalz. Zahlreiche Besucher ...

Hanroth - ein insektenfreundlicher Ort

In 2014 wurde in Hanroth die erste Blumenwiese angelegt. Schnell stellte sich heraus, dass es ein wahres ...

Maischeider Reitverein unter neuer Führung

Auf der letzten Jahreshauptversammlung des Maischeider Reitvereins konnte glücklicherweise wieder ein ...

5. Brunnenfest in Puderbach: Ein Fest für alle

Bei absolut traumhaften Temperaturen fand bereits zum fünften Mal das beliebte Brunnenfest in Puderbach ...

Werbung