Werbung

Nachricht vom 31.08.2019    

Dachdecker entdecken die Schokoladenseite

Die Schokoladenseite kennenlernen: Deshalb hatte die Dachdecker-Innung des Kreises Neuwied die Innungskollegen zu einem Besuch der Confiserie Coppeneur et Compagnon in Bad Honnef eingeladen. Draußen war es ein heißer Sommertag, aber in den klimatisierten Räumen von Coppeneur ließ es sich aushalten. Und Schokolade schmilzt ja bekanntlich bei heißen Temperaturen.

Ein zufriedener Schokoarrangeur und ein noch zufriedener Innungsvorsitzender Ralf Winn (rechts) beim Rundgang in Bad Honnef. Foto: Hans Hartenfels

Neuwied. Eine Chocoladen-Manufaktur für Lebensfreude. Das präsentierte Oliver Coppeneur den Dachdeckern. Der Hausherr und Obermeister Winn hießen die Besuchergruppe willkommen. Der Chocolatier informierte die Besucher beim Rundgang durch die Manufaktur über die Produktion. wo Wert auf Nachhaltigkeit gelegt wird.
Im Kinobereich konnten die Besucher durch einen visuellen Vortrag die Arbeitsweise kennenlernen.

Neben der Nachhaltigkeit hat Coppeneur auch den fairen Umgang mit den Produzenten vor Ort in seine Arbeit mit aufgenommen. Beeindruckt folgten Ausflügler dem Firmenchef, der auch über kulturelle Zusammenhänge der Kakaoproduktion berichtete. Die heißgeliebte Schokolade kam nicht zu kurz. Denn jeder Besucher konnte sich „seine“ Schokolade selber kreieren.



Bei einem gemeinsamen Abendessen im Hause Coppeneur ließen die Besucher die Veranstaltung noch einmal Revue passieren. Eine besondere Attraktion war der Nachtisch. Hier präsentierte Coppeneur den Schokoladenbrunnen. Das war dann die absolute Schokoladenseite.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Kirmes in Rengsdorf: Erfolgsmodell geht in die 5. Runde

Das Warten hat ein Ende: Am Freitag, 6. September, beginnt die alljährliche Kirmes in Rengsdorf wieder ...

Schüler planen ihren Schulhof selbst

Der Schulhof der Heinrich-Heine-Realschule Plus in Neuwied muss teilweise saniert und im Zuge der Sanierung ...

Neuwied räumt auf: „Gemeinsam ein Zeichen setzen“

Neuwied räumt auf: Unter diesem Motto laden die Stadt, die Servicebetriebe (SBN) und die Bürgerinitiative ...

Lokale Energiepolitik: Bürger machen Energie

Die lokale Energiepolitik steht im Mittelpunkt einer Veranstaltung der CDU Unkel am Freitag, 13. September ...

Herbstferienbetreuung für Schulkinder

Nach der gelungenen Ferienfreizeit in den Sommerferien bietet die Stadt Bendorf auch wieder eine Herbstferienbetreuung ...

Let´s play Basketball... nun auch in Thalhausen!

Kürzlich gab es einen guten Grund zu feiern, denn ab sofort dürfen sich die rund 90 Kinder und Jugendlichen ...

Werbung