Werbung

Nachricht vom 31.08.2019    

Zwei Schulklassen zu Gast auf dem Naturerlebnispfad Dürrholz

Am Freitag, dem 16. August und am Samstag, dem 17. August konnten die „Grünen Männer“ der Arbeitsgemeinschaft Naturschutz gleich zwei Schulklassen der Puderbacher Grundschule zusammen mit deren Eltern und Lehrern auf dem Naturerlebnispfad in Dürrholz begrüßen. Mehr als 120 Kinder und Erwachsene erkundeten bei herrlichem Sommerwetter den Naturerlebnispfad.

Fotos: privat

Daufenbach. In Zweiergruppen aufgeteilt gab es von den Männern in Grün zahlreiche Erklärungen an den einzelnen Stationen des Erlebnispfades. Zum Beispiel die Geschichte eines Baumes anhand der Jahresringe, das vielfältige Leben im Erdboden, Holz schwingt, sehen wie ein Insekt, Erklärung eines Insektenhotels, wie weit springen die einheimischen Waldtiere, die „ Rote Armee“ der Waldameisen, der riesige Adlerfarn – Dschungel, die ehemalige Schule auf der Lieweck (1800-1860), die über 400 jährige Eiche, Baumtelefon, Waldxylophon, Vogeluhr, Barfußpfad und vieles mehr.

Bewunderung fand auch der Pavillon mit den Präparaten heimischer Vögel und Waldtiere. Beim Wald-Quiz kam so mancher ins Grübeln. Jedoch gemeinsam fand man die richtigen Lösungen der teilweise doch etwas kniffligen Fragen. Nach jeweils zirka zweistündigem Rundgang gelangte man wieder zum Ausgangspunkt der Exkursion, dem Eulennest am Dorfgemeinschaftshaus. Hier gab es noch leckeres vom Grill und kühle Getränke. Mit ausreichend Wissen über Natur und Umwelt versorgt nahm man Abschied aus Dürrholz und viele gaben das Versprechen auch künftig den Naturerlebnispfad in Dürrholz zu besuchen.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mehr Sicherheit bei Kaiserschnittgeburten im Marienhaus Klinikum Neuwied

Neuwied. "Der neue Kreißsaal-OP mit dem gegenüberliegenden Erstversorgungsraum für die Neugeborenen gibt unserem Perinatalzentrum ...

Quartiersmanagement im Raiffeisenring Neuwied gesichert

Neuwied. Das Quartiersmanagement im Raiffeisenring wird bis zum 31. Dezember 2027 fortgesetzt. Der Stadtrat beschloss dies ...

Erstes Winter-Wein-Date auf Schloss Arenfels

Bad Hönningen. Am Freitag, dem 7. Februar 2025, öffnet Schloss Arenfels seine Tore für das erste Winter-Wein-Date. Von 15 ...

Tödlicher Angriff am Koblenzer Bahnhofsplatz: Tatverdächtiger in Haft

Koblenz. Die Staatsanwaltschaft Koblenz ermittelt gegen einen 59-jährigen Mann aus der Region wegen des Verdachts des Totschlags. ...

Sondereigentum und Gemeinschaftseigentum: Was Wohnungseigentümer wissen sollten

Mainz. Beim Kauf einer Wohnung erwirbt ein Immobilieneigentümer zwei Arten von Eigentum: das Sondereigentum und Anteile am ...

Trickdiebstahl am Koblenzer Busbahnhof: Täter noch auf freiem Fuß

Koblenz. Am 19. Januar gegen 19 Uhr wurde eine 17-Jährige am Busbahnhof in Koblenz Opfer eines Trickdiebstahls. Während sie ...

Weitere Artikel


Hanroth - ein insektenfreundlicher Ort

Hanroth. Die Gemeinde stellte seit 2014 eigene Flächen zur Verfügung, die mit Blumenmischungen eingesät wurden. Diese Flächen ...

Thema Rente: Infoveranstaltung der SPD Engers

Neuwied-Engers. Es geht dabei um wichtige Themen wie: Meine Absicherung im Alter?! Welche Rente erwartet mich? Wie wird sie ...

Welcher Ehrenamtstyp sind Sie?

Bad Hönningen. Sowohl Malu Dreyer, Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz, als auch Sabine Bätzing-Lichtenthäler, rheinland-pfälzische ...

Maischeider Reitverein unter neuer Führung

Großmaischeid. Ein Großteil der Vereinsmitglieder stimmte für den Fortbestand des Vereins, sodass ein neuer Vorstand gewählt ...

Feuerwehren pumpen 1.500.000 Liter Wasser in Schlossweiher Dierdorf

Dierdorf. Es verdichtete sich der Verdacht, dass vom Schlossweiher Dierdorf irgendwelche Faulgase ausgehen könnten. Durch ...

5. Brunnenfest in Puderbach: Ein Fest für alle

Puderbach. Veranstaltet wird das Brunnenfest vom Verkehrs- und Verschönerungsverein Puderbach, sowie der Ortsgemeinde Puderbach. ...

Werbung