Werbung

Nachricht vom 31.08.2019    

Maischeider Reitverein unter neuer Führung

Auf der letzten Jahreshauptversammlung des Maischeider Reitvereins konnte glücklicherweise wieder ein neuer Vorstand gewählt werden. Der im Jahre 1970 gegründete Verein war bis vor einiger Zeit im Reitstall Schäfer in Großmaischeid ansässig. Durch die Betriebsaufgabe der Familie Schäfer stellte sich den Vereinsmitgliedern die Frage ob der Verein aufgelöst werden soll oder in anderer Form weitergeführt werden kann.

Kurt Kern, Elisa Kern, Jacqueline Hejjas, Jara Peters. Es fehlt Rudolf Peters. Foto: privat

Großmaischeid. Ein Großteil der Vereinsmitglieder stimmte für den Fortbestand des Vereins, sodass ein neuer Vorstand gewählt werden konnte. Der neue Vorstand besteht aus nachfolgend aufgeführten Personen:
Erste Vorsitzende: Elisa Kern,
zweiter Vorsitzender: Kurt Kern,
Geschäftsführerin: Jacqueline Hejjas,
Kassen & Sportwart: Jara Peters
Platz und Gerätewart: Rudolf Peters

Die Reitplätze „Am Bartenheckelchen“ in Großmaischeid bleiben dem Verein nach wie vor erhalten. Der Verein möchte sich in Zukunft, neben dem Turniersport, auch auf den Breitensport (Jagd-, Western-, Trail, Gelände und Freizeitreiten) konzentrieren.

Die neue Vereinsanschrift lautet: Maischeider Reitverein e.V. Telefon 0171-2845201 - Nonnenhöfchen 20 - 56276 Stebach





Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


Zwei Schulklassen zu Gast auf dem Naturerlebnispfad Dürrholz

Am Freitag, dem 16. August und am Samstag, dem 17. August konnten die „Grünen Männer“ der Arbeitsgemeinschaft ...

Hanroth - ein insektenfreundlicher Ort

In 2014 wurde in Hanroth die erste Blumenwiese angelegt. Schnell stellte sich heraus, dass es ein wahres ...

Thema Rente: Infoveranstaltung der SPD Engers

Die Sozialdemokraten führen ihre Veranstaltungsserie "Engerser Gespräche" aktuell zum Thema "Rente" fort. ...

Feuerwehren pumpen 1.500.000 Liter Wasser in Schlossweiher Dierdorf

Am 28., 29. und 30. August gab es Alarm für die Feuerwehr Dierdorf. Das Einsatzstichwort lautete jeweils ...

5. Brunnenfest in Puderbach: Ein Fest für alle

Bei absolut traumhaften Temperaturen fand bereits zum fünften Mal das beliebte Brunnenfest in Puderbach ...

Kreisverwaltung fährt elektrisch

Die Dienstwagenflotte der Kreisverwaltung Neuwied wurde in den letzten Monaten bei Neuanschaffungen stetig ...

Werbung