Werbung

Nachricht vom 31.08.2019    

Maischeider Reitverein unter neuer Führung

Auf der letzten Jahreshauptversammlung des Maischeider Reitvereins konnte glücklicherweise wieder ein neuer Vorstand gewählt werden. Der im Jahre 1970 gegründete Verein war bis vor einiger Zeit im Reitstall Schäfer in Großmaischeid ansässig. Durch die Betriebsaufgabe der Familie Schäfer stellte sich den Vereinsmitgliedern die Frage ob der Verein aufgelöst werden soll oder in anderer Form weitergeführt werden kann.

Kurt Kern, Elisa Kern, Jacqueline Hejjas, Jara Peters. Es fehlt Rudolf Peters. Foto: privat

Großmaischeid. Ein Großteil der Vereinsmitglieder stimmte für den Fortbestand des Vereins, sodass ein neuer Vorstand gewählt werden konnte. Der neue Vorstand besteht aus nachfolgend aufgeführten Personen:
Erste Vorsitzende: Elisa Kern,
zweiter Vorsitzender: Kurt Kern,
Geschäftsführerin: Jacqueline Hejjas,
Kassen & Sportwart: Jara Peters
Platz und Gerätewart: Rudolf Peters

Die Reitplätze „Am Bartenheckelchen“ in Großmaischeid bleiben dem Verein nach wie vor erhalten. Der Verein möchte sich in Zukunft, neben dem Turniersport, auch auf den Breitensport (Jagd-, Western-, Trail, Gelände und Freizeitreiten) konzentrieren.

Die neue Vereinsanschrift lautet: Maischeider Reitverein e.V. Telefon 0171-2845201 - Nonnenhöfchen 20 - 56276 Stebach





Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Gerd Scholze läuft auf das Podest beim Halbmarathon in Spanien

Der Halbmarathon "Gran Carrera Del Mediterráneo" zog zahlreiche Läufer an die spanische Costa Blanca. ...

Erfolgreicher Hilfstransport in die Ukraine angekommen

Der Verein "Freunde helfen mit Herz e.V." aus Neuwied hat erneut einen Hilfstransport in die Ukraine ...

LT Puderbach: Erfolgreiches Comeback beim Hugenotten-Duathlon

Beim 18. Hugenotten-Duathlon in Neu-Isenburg zeigten die Athleten des LT Puderbach beeindruckende Leistungen. ...

Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Thomas Schneider beeindruckt beim Rursee-Marathon

Der Rursee-Marathon in der Nordeifel bot Thomas Schneider vom VfL Waldbreitbach die Gelegenheit, seine ...

70 Jahre KK-Schützengesellschaft Oberbieber: Eine Reise durch die Zeit

Die KK-Schützengesellschaft Oberbieber feiert ein Jubiläum. Vor 70 Jahren, im November 1955, wurde der ...

Weitere Artikel


Hanroth - ein insektenfreundlicher Ort

In 2014 wurde in Hanroth die erste Blumenwiese angelegt. Schnell stellte sich heraus, dass es ein wahres ...

Dachdecker entdecken die Schokoladenseite

Die Schokoladenseite kennenlernen: Deshalb hatte die Dachdecker-Innung des Kreises Neuwied die Innungskollegen ...

Schüler planen ihren Schulhof selbst

Der Schulhof der Heinrich-Heine-Realschule Plus in Neuwied muss teilweise saniert und im Zuge der Sanierung ...

5. Brunnenfest in Puderbach: Ein Fest für alle

Bei absolut traumhaften Temperaturen fand bereits zum fünften Mal das beliebte Brunnenfest in Puderbach ...

Kreisverwaltung fährt elektrisch

Die Dienstwagenflotte der Kreisverwaltung Neuwied wurde in den letzten Monaten bei Neuanschaffungen stetig ...

Nachwuchs bei den Wasserböcken im Neuwieder Zoo

Neugierig schaut es aus seinem Versteck, die großen Ohren immer aufmerksam aufgerichtet, um nichts zu ...

Werbung