Werbung

Nachricht vom 30.08.2019    

Skandinavien im Fokus der Bendorfer Marktmusik

Im Rahmen der diesjährigen Marktmusikreihe unter dem Motto „Europa – wie es klingt und singt“ ist der KammerChor Koblenz am Freitag, 6. September, 19 Uhr zu Gast in der Bendorfer Medarduskirche. Unter der Leitung von Thomas Sorger präsentieren die Choristen aus Koblenz und Umgebung Chormusik aus Norwegen, Finnland, Dänemark und Schweden.

Der KammerChor Koblenz gastiert am 6. September in der Bendorfer Medarduskirche. Foto: Stadt Bendorf

Bendorf. Gisbert Wüst ergänzt mit Interludien von Grieg, Gade und Hägg das skandinavische Musikprogramm, welches die Eigenheiten dieser durch Weite und Melancholie geprägten Region deutlich werden lässt.

Der KammerChor Koblenz hat sich seinerzeit zur Aufgabe gemacht, anspruchsvolle Chormusik aufzuführen. Bachs h-Moll-Messe und die Marienvesper von Monteverdi gehören mit zu den Höhepunkten der noch jungen Chorgeschichte.Seit 2012 leitet Thomas Sorger, der zugleich Regionalkantor in Neuwied ist, den Chor.

Gemeindereferentin Judith Richter von der Pfarreiengemeinschaft Bendorf moderiert die Veranstaltung und stellt einen Text aus dem Ritus der Kirchweih vor: „Haus Gottes – Haus unter den Menschen!“


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Eine Welt ohne Menschen: Rainer Zerbacks Vision in Linz

Der Kunstverein Linz am Rhein präsentiert eine faszinierende Ausstellung des Künstlers Rainer Zerback. ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf im Interview

In Kürze wird der populäre Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf beim Westerwälder Krimifestival lesen. Anlässlich ...

Bie mer frejer un hout get Nouwes iwoar iwooren es

Frejer goaf et fier de Leijd net su vill Ilejenheit, get Nouwes ze hieren, bie hout. Resende orrer Hauserer ...

Künstlerische Vielfalt in Linz am Rhein zieht Besucher an

In Linz fand am Abend des 18. Juli die Vernissage der Ausstellung "7 Linzer Künstlerinnen und Künstler ...

Weitere Artikel


Zusammenarbeit für den Bendorfer Wald

Hitze, Trockenheit und Schädlingsbefall: Im Kampf gegen die Auswirkungen des Klimawandels auf den Stadtwald ...

Nach Feuer im Sägewerk: Familie Koch bedankt sich bei Helfern

Am Dienstag, den 27. August 2019, ist im Sägewerk Koch in Langenbach bei Kirburg ein ein verheerender ...

Wie wird die ärztliche Versorgung im Kreis künftig aussehen?

Über 40 Prozent der Ärzte im Kreis Neuwied sind 60 Jahre und älter. Etwas niedriger ist die Altersstruktur ...

Tape Art: Kinder arbeiten mit Klebeband

Die Veranstaltungsreihe KreativWerkstatt für Kinder in der südöstlichen Innenstadt erfreut sich wachsender ...

Zimmermann ist neuer Aufsichtsratsvorsitzender der VR-Bank

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde gratulierten Vorstandssprecher Andreas Harner, sein Vorstandskollege ...

Hauptdarstellerin und Regisseur zu Gast im Minski

Eine ganz besondere Vorstellung im Rahmen des mehrfach ausgezeichneten Minski-Programms erwartet die ...

Werbung