Werbung

Nachricht vom 30.08.2019    

Tape Art: Kinder arbeiten mit Klebeband

Die Veranstaltungsreihe KreativWerkstatt für Kinder in der südöstlichen Innenstadt erfreut sich wachsender Beliebtheit. Mit dem Thema „Klebebandkunst“ beschäftigt sich die nächste KreativWerkstatt am Donnerstag, 12. September, von 16 bis 18 Uhr. Kinder ab sechs Jahren können dann unter der Leitung der Kunstpädagogin Christina Kutzbach und ihrem Team vom KreARTiv-Atelier bei der „Tape Art“ ihrer Kreativität freien Lauf lassen.

In der KreativWerkstatt entstand Kunst aus Tape. Foto: Pressebüro Neuwied

Neuwied. Das KreARTiv-Team bringt dafür viele bunte Klebebänder mit - von linienfein bis Breitformat, in verschiedenen Farben, mit Glitzer, Muster oder Schrift. Es ist gespannt darauf, welche Ideen die Mädchen und Jungen umsetzen wollen. Die jungen Teilnehmer können gern stabile, bis zu 50 Zentimeter lange Gegenstände mit glatter Oberfläche aus Papier, Plastik oder Holz mitbringen.

Die Teilnahme an der KreativWerkstatt ist kostenlos, es wird aber wegen einer begrenzten Teilnehmerzahl um Anmeldung bis zum 9. September im Stadtteilbüro, Rheintalweg 14, Telefon 02631 863070, E-Mail stadtteilbuero@neuwied.de gebeten.

Die KreativWerkstatt ist eine Veranstaltung des Quartiermanagement der südöstlichen Innenstadt in Kooperation mit dem Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied. Aufgrund einer größeren Baumaßnahme ist der Rheintalweg derzeit nicht befahrbar. Der Stadtteiltreff ist zu Fuß und barrierefrei aber über Kappelstraße und Rudolf-Troost-Straße gut zu erreichen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Abenteuer und Entdeckungen bei der Stadtranderholung in Bad Hönningen

82 Kinder erlebten aufregende Ferientage in Bad Hönningen. Unterstützt von einem engagierten Team, bot ...

Traditionelle Kräuterwanderung der kfd Linz am 14. August

Die kfd (katholische Frauengemeinschaft Deutschlands) in Linz lädt zu einer besonderen Wanderung am 14. ...

Weitere Artikel


Skandinavien im Fokus der Bendorfer Marktmusik

Im Rahmen der diesjährigen Marktmusikreihe unter dem Motto „Europa – wie es klingt und singt“ ist der ...

Zusammenarbeit für den Bendorfer Wald

Hitze, Trockenheit und Schädlingsbefall: Im Kampf gegen die Auswirkungen des Klimawandels auf den Stadtwald ...

Nach Feuer im Sägewerk: Familie Koch bedankt sich bei Helfern

Am Dienstag, den 27. August 2019, ist im Sägewerk Koch in Langenbach bei Kirburg ein ein verheerender ...

Zimmermann ist neuer Aufsichtsratsvorsitzender der VR-Bank

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde gratulierten Vorstandssprecher Andreas Harner, sein Vorstandskollege ...

Hauptdarstellerin und Regisseur zu Gast im Minski

Eine ganz besondere Vorstellung im Rahmen des mehrfach ausgezeichneten Minski-Programms erwartet die ...

Mit der Seniorenresidenz zurück in die Fünfziger

„Eine Reise durch die 50er/60er Jahre“ war das diesjährige Motto beim Sommerfest der Senioren-Residenz ...

Werbung