Werbung

Nachricht vom 29.08.2019    

Neues vom Arbeitsmarkt: Die Sommerpause ist vorbei

Die Arbeitsagentur informiert zum Monatsende über die Entwicklung des regionalen Arbeitsmarktes: Im Bezirk der Agentur für Arbeit Neuwied. Der die Landkreise Neuwied und Altenkirchen umfasst, waren im August 7.685 Personen arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosenquote betrug 4,5 Prozent. Im Vergleich zum Juli ist dies ein Rückgang um 149 und im Vorjahresvergleich um 93 Personen.

Die Arbeitsagentur hat die Statistiken für den Monat August veröffentlicht. (Symbolfoto: succo auf Pixabay)

Neuwied/Altenkirchen. Mit dem Ende der Sommerferien sinkt die Arbeitslosigkeit im Bezirk der Agentur für Arbeit Neuwied wieder: 7.685 arbeitslose Frauen und Männer zählten die Statistiker Ende August in den von der Agentur betreuten Landkreisen Neuwied und Altenkirchen. Im Vergleich zum Juli ist dies ein Rückgang um 149, und im Vorjahresvergleich um 93 Personen. Die Arbeitslosenquote sinkt um 0,1 Prozentpunkte auf 4,5 Prozent.

Junge Menschen profitieren
„Von dieser saisonüblichen Entwicklung profitieren vor allem die jungen Menschen, die sich in den Wochen zuvor verstärkt arbeitslos gemeldet haben“, sagt Karl-Ernst Starfeld, Leiter der Agentur für Arbeit Neuwied. „Sie haben nach Ende der Ausbildung nun eine Anschlussbeschäftigung gefunden oder die weiterführende Schule oder das Studium hat begonnen.“ Das zeigt auch die Statistik: 83 der 149 Personen, die die Arbeitslosigkeit im August beendet haben, waren unter 25 Jahre alt.

Angebote für Jugendliche
Das ist nicht zuletzt auch der ununterbrochenen Bemühung des Berufsberatungs-Teams der Arbeitsagentur zu verdanken, das auf unterschiedlichen Wegen die jungen Menschen berät, mit Arbeitgebern zusammenbringt und begleitet. „Um Azubis und Arbeitgeber zusammen zu bringen, bieten wir neben unserer Berufsberatung gemeinsam mit den Netzwerkpartnern viele zusätzliche Veranstaltungen an“, sagt Marianne Wirth, stellvertretende Teamleiterin der Berufsberatung. So stehen im September gleich zwei interessante Events für Jugendliche an. Am 12. September von 15 bis 18 Uhr wird das dritte Azubi-Speed-Dating im Neuwieder Food Hotel potenziellen Bewerberinnen und Bewerbern die Chance bieten, mit 35 Unternehmen in Kontakt zu treten und einen Erstkontakt zu knüpfen sowie eventuell Ausbildungsverträge für das Jahr 2020, im Einzelfall aber auch noch für das aktuelle Ausbildungsjahr, anzubahnen. Zudem findet am 18. und 19. September die große Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse Abom in Altenkirchen statt. „Als Partner und Mitveranstalter dieser Messen wollen wir unserem Anspruch und Auftrag gerecht werden, jungen Menschen attraktive Angebote für einen erfolgreichen Berufseinstieg in unserer Region zu bieten und sie so beruflich weiter zu bringen“, so Wirth.



Die Zahlen in Neuwied und Altenkirchen
Abschließend der Blick auf die Entwicklung der Arbeitslosigkeit der beiden Landkreise des Agenturbezirks Neuwied: Im Kreis Neuwied haben derzeit 4.595 Menschen keinen Job – 111 weniger als im Juli, und 69 weniger als im August 2018. Die Quote liegt jetzt bei 4,6 Prozent, 0,2 Punkte unter dem Wert des Vormonats und 0,1 Punkte unter dem des Vorjahresmonats. Im Landkreis Altenkirchen sind aktuell 3.090 Frauen und Männer arbeitslos gemeldet, das sind 38 weniger als im Juli und 24 weniger als im Vorjahr. Die aktuelle Quote ist mit 4,3 Prozent gleichbleibend sowohl gegenüber dem Vormonat als auch dem Vorjahresmonat. (PM)




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Vom Frühstück zum Geschäftserfolg: Citymanagement stärkt Einzelhandel in Neuwied

Ein Besuch mit Bedeutung: Oberbürgermeister Jan Einig und Citymanagerin Michaela Ullrich trafen sich ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Melanie Reetz übernimmt Leitung der Marktfolge bei VR Bank RheinAhrEifel eG

Seit Oktober 2025 steht Melanie Reetz an der Spitze der Abteilung Marktfolge der VR Bank RheinAhrEifel ...

Urlaub machen und Tieren helfen – Balaton24 startet Tierschutzaktion am Balaton

ANZEIGE | Mit der Aktion „Buchen mit Herz“ zeigt die Ferienhausagentur Balaton24, dass Urlaub und soziales ...

Weitere Artikel


Auszubildende und Beamtenanwärter bestanden Prüfung

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde gratulierten Landrat Achim Hallerbach, der stellvertretende Büroleiter ...

Freie Kritische Kolumne (FKK) – Gedanken zur Zeit im Westerwald

Klimabesorgte Klimasünder auf dem Weg in die Ökodiktatur? Werden wir immer mehr zu einem Volk von klimabesorgten ...

Jürgen Becker mit seinem Live-Programm Volksbegehren

Blattläuse haben es leicht: Wenn ihnen nach Fortpflanzung zumute ist, gebären die Lausmädels, ...

„Initiative Hachenburg Plastikfrei“ empfiehlt Luffa und Holzbürsten

Auch in der Küche gibt es jede Menge natürliche Alternativen für Plastikprodukte. Statt Kunststoffschwamm ...

„Farbenkraft“ lädt ein zur Ausstellung „Licht-Räume“

Zwölf Malerinnen der Künstlergruppe „Farbenkraft“ und sieben Gast-Ausstellerinnen gestalten am Sonntag, ...

Wer Europa bewahren will, muss Afrika retten

Der äthiopische Prinz Asfa-Wossen Asserate liest im Roentgen-Museum Neuwied aus seinem neuen Buch „Die ...

Werbung