Werbung

Nachricht vom 28.08.2019    

Sparkasse Neuwied startet Spendenplattform für Kreis Neuwied

Von Wolfgang Tischler

Mit ihrer neuen Spendenplattform „Heimatleben“ für den Kreis Neuwied präsentiert die Sparkasse Neuwied ihr Spendenengagement in einer neuen Form. In Zukunft können Spenden ganz einfach und bequem online gesammelt und getätigt werden – regional, transparent und innovativ. Die Sparkasse Neuwied wird die ersten 50 Vereine mit einem Startbonus von 200 Euro unterstützen.

Von Links: Stefan Pandorf, Dr. Hermann-Josef Richard, Jan Einig, Achim Hallerbach, Thomas Paffenholz und Gerhard Grün präsentierten gemeinsam die Spendenplattform Heimatleben. Foto: Wolfgang Tischler

Neuwied. „Die Region wird zum großen Teil durch intensive Vereinsarbeit belebt. Neben der ehrenamtlichen Arbeit ist auch finanzielle Unterstützung gefragt. Hier kommt unsere Spendenplattform „Heimatleben“ ins Spiel: Im Sinne des Crowdfunding-Prinzips wollen wir damit den Vereinen helfen, direkt vor Ort, schnell und einfach viele Unterstützer für ihre Ideen zu finden. So können noch mehr regionale Projekte umgesetzt werden, die unser Heimatleben bereichern“, erklärte Dr. Hermann-Josef Richard, der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse bei der Vorstellung des Projektes.

Zusätzlich bietet die neue Plattform viele nützliche Funktionen, um schnell und einfach auf ein Projekt aufmerksam zu machen – Projekte können mit wenigen Klicks per Social Media, WhatsApp oder E-Mail geteilt werden. Fertige Print-Vorlagen, bei denen nur noch Vereinsname und Projekt ergänzt werden müssen stehen zum Download bereit.

Landrat Achim Hallerbach war direkt von der Idee begeistert und meinte: „Die Sparkasse fühlt sich der Heimat verpflichtet und unterstützt unsere Region. Private Leute suchen oft nach Projekten, die sie fördern können. Dies ist jetzt eine hervorragende Plattform hierfür. Es entsteht eine besondere Dynamik, die den Zusammenhalt in den Orten, Städten und auch im gesamten Kreis bestärkt.“



„Die Spendenplattform eröffnete auch für uns als Sparkasse ganz neue Möglichkeiten, erklärt das stellvertretende Vorstandsmitglied der Sparkasse Gerhard Grün. „Wir möchten diese nutzen, um einen Teil unseres Spendenvolumens zu verteilen. Nach dem Motto „Wir spenden – Sie entscheiden wofür“ legen dann die Menschen in der Region fest, welche Projekte unterstützt werden sollen. Dazu geben wir bei verschiedenen Aktionen und Veranstaltungen Spenden-Gutscheine aus, die auf der Plattform eingelöst werden können.“ Daneben sind private Spenden jederzeit willkommen.

Zum Start der Plattform gibt es eine besondere Aktion von der Sparkasse. Die ersten 50 Vereine die sich registrieren, erhalten für ihr erstes Projekt einen Startbonus von 200 Euro. Hier geht es zum Start für das Projekt. (woti)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


„Farbenkraft“ lädt ein zur Ausstellung „Licht-Räume“

Zwölf Malerinnen der Künstlergruppe „Farbenkraft“ und sieben Gast-Ausstellerinnen gestalten am Sonntag, ...

„Initiative Hachenburg Plastikfrei“ empfiehlt Luffa und Holzbürsten

Auch in der Küche gibt es jede Menge natürliche Alternativen für Plastikprodukte. Statt Kunststoffschwamm ...

Neues vom Arbeitsmarkt: Die Sommerpause ist vorbei

Die Arbeitsagentur informiert zum Monatsende über die Entwicklung des regionalen Arbeitsmarktes: Im Bezirk ...

Wer Europa bewahren will, muss Afrika retten

Der äthiopische Prinz Asfa-Wossen Asserate liest im Roentgen-Museum Neuwied aus seinem neuen Buch „Die ...

Arbeitsagentur Neuwied: Berufsberatung neu aufgestellt

Die Agentur für Arbeit Neuwied hat ihre Berufsberatung pünktlich zum Schuljahresbeginn neu aufgestellt ...

Herbstferienprogramm des Kijub: Spaß in der Manege

Mit der integrativen Freizeit „Manege frei“ und „Rund um Apfel und Wiese“ hält das städtische Kinder- ...

Werbung