Werbung

Nachricht vom 28.08.2019    

Ellen Demuth: Tourismus-Förderprogramme lassen auf sich warten

Eine Anfrage von MdL Ellen Demuth an die rheinland-pfälzische Landesregierung beschäftigt sich mit dem Thema „Förderprogramm für das rheinland-pfälzische Hotellerie - und Gastgewerbe“, welches die Landesregierung in ihren Doppelhaushalt 2019/2020 eingestellt hat. Zur Frage nach dem aktuellen Status bezüglich der Entwicklung und Ausgestaltung des genannten Förderprogramms antwortet die Landesregierung, dass dieses sich derzeit noch in der externen Abstimmung mit der IHK und dem DEHOGA befindet.

Ellen Demuth. Foto: pr

Linz. Im Sinne der Tourismusstrategie Rheinland-Pfalz 2025 sollen Unternehmen dabei unterstützt werden, wenn sie qualitätsverbessernde Angebote erstellen wollen, welche ökonomisch nachhaltig wirken, den heutigen Anforderungen genügen und auf zukünftige Markttrends ausgerichtet sind, sowie Beiträge zur Saisonverlängerung leisten und wertschöpfungsstarke Zielgruppen ins Auge fassen. Dazu kann nach Auffassung des Ministeriums beispielsweise beitragen: eine Aufstockung der Zimmerkapazität, Investitionen in besondere Gästebereiche und Wellnessanlagen, Investitionen zur Vorbereitung von Klassifizierungen oder die Erweiterung der Angebotspalette im Hinblick auf Saisonverlängerung.

Demuth berichtet: „Förderfähig sind leider keine reinen Sanierungen oder Renovierungen. Das förderfähige Investitionsvolumen muss mehr als 500.000 Euro betragen. Nach Maßnahmenabschluss muss der Betrieb mindestens 25 Zimmer in zeitgemäßer Ausstattung vorweisen, und innerhalb eines halben Jahres eine Zertifizierung nachweisen.“



„Ansprechpartnerin für interessierte Unternehmen und Betriebe wird die Bereichsleiterin „Bürgschaften und Investitionszuschüsse“ der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) Sibylle Schwalie, 06131 6172-1310, sibylle.schwalie@isb.rlp.de, sein“, erklärt Ellen Demuth weiter, und ergänzt: „Nachdem wir im Landtag die notwendigen Mittel bereits Ende letzten Jahres beschlossen haben, erwarte ich, dass die Landesregierung die Ausgestaltung des Programmes endlich abschließt. Das Förderprogramm muss endlich anlaufen. Für die Weiterentwicklung der Gastronomie und Hotellerie im Land ist es längst überfällig.“


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Grünen-Stammtisch in Puderbach: Abschied von Franz-Xaver Federhen

Der Ortsverband Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen lud am 8. Juli zu einem offenen Stammtisch ...

CDU wählt Jürgen Schmied als Direktkandidat im Wahlkreis Linz am Rhein-Rengsdorf

Die CDU hat Jürgen Schmied als Direktkandidaten für den Wahlkreis 03 Linz am Rhein – Rengsdorf bei der ...

CDU Vettelschoß lädt zur offenen Diskussion in der "AnsprechBAR"

Am Blauen See im Beach House fand die erste "AnsprechBAR" der CDU Vettelschoß statt. Zahlreiche Gäste ...

FDP setzt auf Wirtschaftsunterricht und Parkleitsystem in Neuwied

In der Stadthalle Heimathaus Neuwied diskutierten FDP-Vertreter aus Land und Region über die Einführung ...

Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

SPD Neuwied fordert umfassende Strategie gegen Leerstand

Am 30. Juni 2025 hat der Kreisparteitag der SPD Neuwied eine weitreichende Entscheidung getroffen. Die ...

Weitere Artikel


Achim Hallerbach: Kita-Gesetz geht zulasten der Kinder

Scheinbar nur wenig genutzt haben die Eingaben der Kommunen, Eltern und des Kita-Personals, bei dem nunmehr ...

Enten-Marsch und Enten-Theater in Neuwied

„MeisterENTEN“ bevölkern momentan die Neuwieder Stadt-Galerie und sorgen für spezielle „MomENTE“. Rund ...

Heiße Rhythmen in den Goethe-Anlagen Neuwied

In Neuwied sind seit jeher unterschiedlichste Kulturen zusammengekommen. Das äußert sich auch in musikalischer ...

Tag der offenen Tür bei Freiwilligen Feuerwehr Heimbach-Weis

Die Freiwillige Feuerwehr Heimbach-Weis veranstaltet am Sonntag den 8. September im und um das Gerätehaus ...

11. Jedermannslauf in Neuwied: Jetzt anmelden

Läufer, Walker, Rolli-Fahrer – beim Jedermannslauf des Integrativen Sportvereins (ISV) Heinrich-Haus ...

Die Gesundheitsmesse Sanara kommt nach Ransbach-Baumbach

Zum zweiten Mal wird in Ransbach-Baumbach die Gesundheitsmesse „sanara“ Interessantes, Neues und Hilfen ...

Werbung