Werbung

Nachricht vom 27.08.2019    

Digitalbotschafter: Ein neues Ehrenamt im Puderbacher Land


Die Digitalisierung schreitet immer weiter voran, aber einige Menschen haben – aus ganz unterschiedlichen Gründen – noch keinen Schritt in die digitale Welt gemacht. Für ein selbstbestimmtes Leben im Alter ist jedoch die Teilhabe an der digitalen Welt von großer und wachsender Bedeutung.

Angelika Ammersbach und Willi Hammerschmidt mit Bürgermeister Volker Mendel (rechts) Foto: pr

Puderbach. Auf Initiative des Ministeriums für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie startete Ende 2018 gemeinsam mit der Landeszentrale für Medien und Kommunikation (LMK) und der Stiftung Medienkompetenz Forum Südwest ein Schulungsprogramm für Ehrenamtliche, das diese darauf vorbereitet, Senioren im Umgang mit Computer, Smartphone & Co als Digitalbotschafter (DigiBos) zu unterstützen.

Ziele sind:
Älteren Menschen den Umgang mit der neuen Technik näherzubringen
Den Weg ins und durchs Internet zu weisen
Tipps geben, aber auch
T ücken aufzeigen



„Wir als „Digibos“ möchten beispielsweise Menschen helfen, die einen Computer oder ein Tablet besitzen, aber nicht wissen, wie sie damit umgehen sollen. Wir wollen auch gerne Wege aufzeigen, wie Sie mit Hilfe des Internets in Kontakt bleiben können“, ist die Botschaft der Digibos.

Die Digitalbotschafter in der Verbandsgemeinde sind zurzeit:
Angelika Ammersbach und Willi Hammerschmidt. Sie können sie unter der Telefonnummer: 0176 51025436 erreichen. (Anrufbeantworter. Sie melden sich zurück und kommen nach Absprache auch zu Ihnen nach Hause)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Konzertlesung mit Judy Bailey und Patrick Depuhl in Niederbieber

Am Samstag, 8. November 2025, erwartet die Besucher der Evangelischen Kirche in Niederbieber ein literarisch-musikalischer ...

Bad Hönninger Grundschule hofft auf weitere "Schwimmhilfe"

Die Marienschule in Bad Hönningen setzt auf die Unterstützung der Franziska von Almsiek-Stiftung, um ...

Unfallflucht auf der L 265 bei Dürrholz: Zeugen gesucht

Am Morgen des 3. November kam es auf der L 265 zwischen Linkenbach und Daufenbach zu einer Unfallflucht. ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Baufortschritt bei Neuwieder Eventhalle "DEICHHERZ"

In der Museumstraße in Neuwied schreiten die Bauarbeiten für die neue Eventhalle "DEICHHERZ" zügig voran. ...

Einladung zur Vorweihnachtsfeier des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl lädt seine Mitglieder und deren Angehörige zu einer besinnlichen ...

Weitere Artikel


Die Gesundheitsmesse Sanara kommt nach Ransbach-Baumbach

Zum zweiten Mal wird in Ransbach-Baumbach die Gesundheitsmesse „sanara“ Interessantes, Neues und Hilfen ...

Freisprechung der Maler-und Lackierer-Innung

In Anwesenheit von Mitgliedern des Vorstandes und des Gesellenprüfungsausschusses, begrüßte Obermeister ...

Schaf wollte auf die Autobahn über die Auffahrt Neustadt

Am späten Mittwochnachmittag (28. August) teilte eine aufmerksame Verkehrsteilnehmerin der Polizeiinspektion ...

Jung-Unternehmerinnen präsentierten sich in Höhr-Grenzhausen

Das Château d’Esprit in der Hermann-Geisenstraße in Höhr-Grenzhausen war Schauplatz einer besonderen ...

Feuerwehr-Amtsleiter und Stellvertreter geehrt

Das freute auch Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig: Er überreichte Wilfried Hausmann und Fred Gross, ...

Großes Konzert in der Rheinbreitbacher Pfarrkirche

Am 25. August führte der Projektchor des Kreis-Chorverbandes Neuwied anlässlich des 70. Jubiläums des ...

Werbung