Werbung

Nachricht vom 27.08.2019    

Jung-Unternehmerinnen präsentierten sich in Höhr-Grenzhausen

Von Wolfgang Tischler

Das Château d’Esprit in der Hermann-Geisenstraße in Höhr-Grenzhausen war Schauplatz einer besonderen Messe. 20 Jung-Unternehmerinnen stellten ihre Produkte und Dienstleistungen der Öffentlichkeit vor. Initiator der Veranstaltung war der gemeinnützige Verein Familie & Beruf e. V., der die Unternehmerinnen qualifiziert.

Impressionen von der Unternehmerinnen-Messe von Wolfgang Tischler

Höhr-Grenzhausen. Die 20 Start-up-Unternehmen boten eine breite Palette an Angeboten erstmals gemeinsam der breiten Öffentlichkeit. Mit dabei zum Beispiel Marion Vomberg, Heilpraktikerin und seit 2013 auch Imkerin. Sie stellte die Bienenstocklufttherapie vor, die ab dem kommenden Frühjahr bei ihr unter anderem gegen Heuschnupfen zum Einsatz kommt. Weitere Anwendungsbereiche der Produkte aus der Imkerei konnte der interessierte Besucher bei ihr erfahren. So hat Thymianhonig einen besonders würzigen Geschmack und seine antibakteriellen, sowie das Immunsystem aufbauenden Eigenschaften machen ihn wertvoll.

An einem anderen Stand präsentierte sich Andrea Beyer, die Pferdecoaching anbietet. „Hier geht es nicht ums Reiten, sondern Pferde sind Meister der Emotionalen Intelligenz. Es ist ihre Natur als Herdentier, Fluchttier und Steppentier Führung zu suchen, um Energie zu sparen. So folgen sie einem Menschen genau dann, wenn Gelassenheit, Klarheit, Glaubwürdigkeit und natürliche Autorität ausgedrückt werden. Sie sind der ideale, weil ehrliche, urteilsfreie Trainer und als Tier eben keine Konkurrenz in der Menschenwelt“, erklärt die Fachfrau Beyer.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Eine besondere Geschäftsidee hat auch Birgit Larcher aus Hachenburg. Sie arbeitet „alte“ Lieblingsstücke in Taschen, Rücksäcke oder Mäppchen um. Angela Pflüger aus Neuwied ist Ernährungs- und Gesundheitsberaterin und kocht aus Leidenschaft. Sie kocht in kleinen Workshops oder vertreibt eigene Produkte aus ihrer Manufaktur. Beate Wesselkamp berät nicht nur Frauen in Bezug auf Styling, Typberatung, Bewerbertraining und vieles mehr. Aus Raubach war Ingeborg Rang gekommen. Sie nimmt Hunde in Pension. Die Vierbeiner leben bei ihr mit in der Wohnung, als wären sie schon immer Familienmitglieder.

Das gemeinnützige Netzwerk „Neue Kompetenz“ qualifiziert seit 1998 Existenzgründerinnen und vernetzt Fach- und Führungsfrauen aus den verschiedensten Branchen. Davon profitieren letztlich alle ‚Ein-Frau-Unternehmen‘: Freiberuflerinnen, Dienstleisterinnen, Handwerkerinnen tauschen sich hier vertrauensvoll aus, bündeln ihr Potenzial. (woti)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Restaurant Adria in Asbach feiert Eröffnung mit Spendenaktion

In Asbach wurde das Restaurant Adria von Jasna und Stefan Vukovic feierlich eröffnet. Die Gäste kamen ...

Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Vom Frühstück zum Geschäftserfolg: Citymanagement stärkt Einzelhandel in Neuwied

Ein Besuch mit Bedeutung: Oberbürgermeister Jan Einig und Citymanagerin Michaela Ullrich trafen sich ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Melanie Reetz übernimmt Leitung der Marktfolge bei VR Bank RheinAhrEifel eG

Seit Oktober 2025 steht Melanie Reetz an der Spitze der Abteilung Marktfolge der VR Bank RheinAhrEifel ...

Weitere Artikel


Digitalbotschafter: Ein neues Ehrenamt im Puderbacher Land


Die Digitalisierung schreitet immer weiter voran, aber einige Menschen haben – aus ganz unterschiedlichen ...

Die Gesundheitsmesse Sanara kommt nach Ransbach-Baumbach

Zum zweiten Mal wird in Ransbach-Baumbach die Gesundheitsmesse „sanara“ Interessantes, Neues und Hilfen ...

Freisprechung der Maler-und Lackierer-Innung

In Anwesenheit von Mitgliedern des Vorstandes und des Gesellenprüfungsausschusses, begrüßte Obermeister ...

Feuerwehr-Amtsleiter und Stellvertreter geehrt

Das freute auch Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig: Er überreichte Wilfried Hausmann und Fred Gross, ...

Großes Konzert in der Rheinbreitbacher Pfarrkirche

Am 25. August führte der Projektchor des Kreis-Chorverbandes Neuwied anlässlich des 70. Jubiläums des ...

Kinder-Teams des VfL Waldbreitbach siegen in Polch

Bei den offen Kreismeisterschaften in der Kinderleichtathletik in Polch stellte der VfL Waldbreitbach ...

Werbung