Werbung

Nachricht vom 27.08.2019    

Feuerwehr-Amtsleiter und Stellvertreter geehrt

Das freute auch Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig: Er überreichte Wilfried Hausmann und Fred Gross, Leiter beziehungsweise stellvertretender Leiter des Amtes für Feuer-, Hochwasser- und Katastrophenschutz, die Urkunde, mit der das Land Rheinland-Pfalz ihnen Dank und Anerkennung für 40 Jahre treue Dienste an der Allgemeinheit ausspricht. Beide arbeiteten zuvor schon im Wahlamt eng zusammen.

Von links: Wilfried Hausmann, Feuerwehr-Kollege Elmar Görg (Ex-Kollege aus dem Wahlamt), Oberbürgermeister Jan Einig, Ralf Hondrich (ehemaliger Leiter der Personalabteilung) Fred Groß, Personalratsvorsitzender Jörg Hergott und Holger Busch (heute Stadtkämmerei, früher Wahlamt). Foto: privat

Neuwied. Wilfried Hausmanns berufliche Laufbahn begann vor vier Jahrzehnten bei der Stadtverwaltung Neuwied mit der Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten. Personal-, Ordnungs- und Hauptamt waren seine Stationen, bevor er nach Abschluss der 2. Verwaltungsprüfung zunächst Leiter des Wahlamts (1993 bis 2009) und ab 1995 zugleich Leiter des Amtes für Feuer-, Hochwasser- und Katastrophenschutz wurde. Dieses Amt leitet er heute noch, kümmert sich dabei zunehmend um die Auswirkungen des Klimawandels. Vor allem der präventive Schutz gegen Starkregen ist ihm ein Anliegen.

Einen etwas anderen Weg hat Fred Groß beschritten. Er war zwölf Jahre lang Zeitsoldat, bevor er 1991 zur Stadt Neuwied wechselte. Nach der Laufbahnprüfung zum gehobenen Dienst und der Ausbildung zum Diplom-Verwaltungswirt arbeitete er acht Jahr lang in der Steuerabteilung und im Wahlamt. 2002 wechselte er zum Feuerwehrwesen und ist seit 2004 stellvertretender Leiter des Amtes für Feuer-, Hochwasser- und Katastrophenschutz.



„Wir haben gemeinsam verschiedene Stationen absolviert, viele Weichen gestellt und bewegende Jahre erlebt“, erklärten Hausmann und Groß, die die Arbeit der Feuerwehr professionalisiert haben. Ihr Motto lautet stets „Not kennt keine Grenzen“. „Dabei muss man auch offen für die ein oder andere unkonventionelle Lösung sein“, meinen beide. OB Einig lobte während einer kleinen Feierstunde das Engagement der beiden Jubilare, die für die Sicherheit der Bewohner der Deichstadt oft auch außerhalb der Dienstzeiten im Einsatz sind. Er freut sich auf die weitere Zusammenarbeit mit Hausmann und Groß. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Ruheforst Bad Hönningen - Ein Ort der stillen Einkehr

Der Ruheforst im Bad Hönninger Stadtwald bietet eine moderne Bestattungsmöglichkeit in idyllischer Umgebung. ...

Neuwieder Pflegefamilien erleben unvergessliche Momente

Das Neuwieder Stadtjugendamt hat sich bei den Pflegefamilien der Region mit einem besonderen Event bedankt. ...

Die Töpferdynastie Knütgen: Von Siegburg nach Grenzau

Die neueste Ausgabe der "Siegburger Blätter" beleuchtet die faszinierende Geschichte der Töpferfamilie ...

Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen - Haftbefehl

Großer Aufmarsch heute (12. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends ...

Weitere Artikel


Jung-Unternehmerinnen präsentierten sich in Höhr-Grenzhausen

Das Château d’Esprit in der Hermann-Geisenstraße in Höhr-Grenzhausen war Schauplatz einer besonderen ...

Digitalbotschafter: Ein neues Ehrenamt im Puderbacher Land


Die Digitalisierung schreitet immer weiter voran, aber einige Menschen haben – aus ganz unterschiedlichen ...

Die Gesundheitsmesse Sanara kommt nach Ransbach-Baumbach

Zum zweiten Mal wird in Ransbach-Baumbach die Gesundheitsmesse „sanara“ Interessantes, Neues und Hilfen ...

Großes Konzert in der Rheinbreitbacher Pfarrkirche

Am 25. August führte der Projektchor des Kreis-Chorverbandes Neuwied anlässlich des 70. Jubiläums des ...

Kinder-Teams des VfL Waldbreitbach siegen in Polch

Bei den offen Kreismeisterschaften in der Kinderleichtathletik in Polch stellte der VfL Waldbreitbach ...

Ein Politikprofi wurde 80: Kreis-CDU gratulierte Ulrich Schmalz

Ulrich Schmalz hatte zum 80. Geburtstag geladen. Und die CDU im Kreis Altenkirchen, deren Kreisvorsitzender ...

Werbung