Werbung

Nachricht vom 27.08.2019    

Fürs Klima: Reinigungs- und Pflegeprodukte selbst machen

Selbst machen und gleichzeitig die Umwelt schonen: Als Gärtnerin der Waldbreitbacher Franziskanerinnen gibt Kräuterfrau Kordula Honnef im „Praxiskurs Klimaschutz“ Tipps, wie sich mit simplen Hausmitteln Pflege-, Kosmetik- und Haushaltsprodukte einfach selbst herstellen lassen.

Im „Praxiskurs Klimaschutz“ gibt Kordula Honnef, Gärtnerin im Klostergarten der Waldbreitbacher Franziskanerinnen, Tipps, wie sich mit simplen Hausmitteln Pflege-, Kosmetik- und Haushaltsprodukte einfach selbst herstellen lassen. Foto: Privat

Waldbreitbach/Neustadt (Wied). Am Freitag, 6. September, stehen von 17 bis 20 Uhr in Kloster Ehrenstein in Neustadt (Wied) wirksame Reinigungsmittel auf dem Programm. Am Samstag, 7. September, von 9 bis 12 Uhr dreht sich – dieses Mal im Klostergarten auf dem Waldbreitbacher Klosterberg – alles um Cremes, Peelings und Badezusätze. „Ganz wenige Zutaten ersetzen die meisten grundlegenden Reinigungs- und Pflege-Produkte, und jeder bestimmt selbst, was hineinkommt“, so Kordula Honnef. Alle Inhaltsstoffe sind biologisch komplett abbaubar, davon profitieren besonders die heimischen Gewässer und biologischen Kreisläufe. Weniger Allergien, keine hormonellen Zusätze und so gut wie kein Verpackungsmüll kommen zudem der Gesundheit des Verbrauchers und dem Klimaschutz zugute – und schonen nicht zuletzt den Geldbeutel.



Wer teilnehmen möchte, sollte sich bei Kordula Honnef telefonisch unter 02638 81-1140 oder per E-Mail an K.Honnef@wf-ev.de anmelden. Weitere Infos gibt es auch online auf www.waldbreitbacher-franziskanerinnen.de .


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Inklusionscoaches in Raubach zertifiziert

In Raubach haben sechs Teilnehmer ihre Ausbildung zum Inklusionscoach erfolgreich abgeschlossen. Der ...

Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Weitere Artikel


Kinder-Teams des VfL Waldbreitbach siegen in Polch

Bei den offen Kreismeisterschaften in der Kinderleichtathletik in Polch stellte der VfL Waldbreitbach ...

Großes Konzert in der Rheinbreitbacher Pfarrkirche

Am 25. August führte der Projektchor des Kreis-Chorverbandes Neuwied anlässlich des 70. Jubiläums des ...

Marienschule: Erfolgreiche Theater-Projekt-Premiere

Die Marienschule baut auf interkulturelle Arbeit, um dem Schulalltag wichtige Impulse zu geben. So hatten ...

Ein Politikprofi wurde 80: Kreis-CDU gratulierte Ulrich Schmalz

Ulrich Schmalz hatte zum 80. Geburtstag geladen. Und die CDU im Kreis Altenkirchen, deren Kreisvorsitzender ...

Sportler vom TuS Horhausen beim „Inferno Triathlon“

Nach einer langen Vorbereitungsphase mit vielen Schwimm-, Rad- und Laufkilometer begann am 17. August ...

Alte Herren Ellingen mit Platz 2 beim Turnier in Rengsdorf

Mit gutem Fußball und zwei bemerkenswerten Jubiläumsspielen machten die AH Ellingen beim Turnier in Rengsdorf ...

Werbung