Werbung

Nachricht vom 27.08.2019    

Ein Politikprofi wurde 80: Kreis-CDU gratulierte Ulrich Schmalz

Ulrich Schmalz hatte zum 80. Geburtstag geladen. Und die CDU im Kreis Altenkirchen, deren Kreisvorsitzender er zeitweise war, reihte sich ein in die Schar der Gratulanten aus Politik und Gesellschaft. Kreisvorsitzender Michael Wäschenbach gratulierte Schmalz und wünschte im Namen der CDU-Kreispartei und ihrer Mitglieder viel Gesundheit und alles Gute.

Geburtstagskind mit politischen Weggefährten: (von links) Landrat Michael Lieber, Alfred Beth, CDU-Kreisvorsitzender Michael Wäschenbach, MdL, Ulrich Schmalz, Werner Langen und Heinz Schwarz. (Foto: CDU)

Wissen. Der CDU-Kreisverband Altenkirchen freute sich, am Montag (26. August) einem seiner prominentesten Mitglieder zum 80. Geburtstag gratulieren zu können. Viele ehemaligen Weggefährten und Gäste waren zum Geburtstagsempfang von Ulrich Schmalz nach Wissen gekommen.

Ulrich Schmalz hat die Geschicke der Kreispartei seit 1962 mitgestaltet in seiner Funktion als Vorsitzender der Jungen Union, Kreisvorsitzender der CDU und als Fraktionssprecher im Kreistag. Von 1971 bis 1990 war er Mitglied des Landtages Rheinland-Pfalz, von 1990 bis 1998 Mitglied des Deutschen Bundestages für den Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen. Von 1999 bis 2016 war er Honorarkonsul von Rheinland-Pfalz für Island. „Ulrich Schmalz war als Unternehmer immer ein Ansprechpartner der Wirtschaft und vor allem des Mittelstandes. Immer wieder hat er angemahnt, die Verwaltung nicht aufzublähen“, heißt es in einer Pressemitteilung der Kreis-CDU.

In seine Landtagszeit fallen große Veränderungen: Die CDU hatte in Mainz zunächst noch die absolute Mehrheit. Dann kam der Umbruch, eine Koalition mit der FDP und der legendäre Parteitag in Koblenz, bei dem Hans-Otto Wilhelm zum Landesvorsitzenden gewählt wurde und Bernhard Vogel abtrat. Schmalz war ein vehementer Unterstützer von Bernhard Vogel und hatte sich im Vorfeld des Parteitags für ihn stark gemacht. Als er in den Deutschen Bundestag gewählt wurde, war dies der erste gesamtdeutsche nach der Wiedervereinigung. In der Frage des Regierungssitzes war Ulrich Schmalz klar für Bonn.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

In seiner Parlamentszeit in Mainz und Bonn hat er viele Kontakte geknüpft, die ihm bei seinem späteren Tun helfen sollten. Noch heute engagiert sich Schmalz für seine Heimat und Region insbesondere mit der Reihe „Marienthaler Forum“ als Nachfolger des von ihm seinerzeit initiierten Forums Pro AK. Der CDU-Kreisvorsitzende Michael Wäschenbach gratulierte Ulrich Schmalz und wünschte im Namen der CDU-Kreispartei und ihrer Mitglieder viel Gesundheit und alles Gute. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Kommentare zu: Ein Politikprofi wurde 80: Kreis-CDU gratulierte Ulrich Schmalz

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Neuwieder Grünen plädieren für mehr erneuerbare Energien im Kreis Neuwied

Neuwied. "Sollen bis zum Jahr 2030 80 Prozent des Stroms aus erneuerbaren Energien geliefert werden, ist das ein wichtiges ...

Für mehr Verkehrssicherheit: Ampelanlage an L258 in Rüscheid gefordert

Rüscheid. Im Nachbarort Anhausen hat man nun grünes Licht für die Ampelanlage an der Landesstraße gegeben, deren Bau bereits ...

Martin Diedenhofen in VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Wirtschaft, Tourismus und Versorgung im Blick

Rengsdorf-Waldbreitbach. Seine Tagestour startete mit einem Treffen mit dem Oberradener Bürgermeister Achim Braasch, dem ...

Präsident der THW-Bundesvereinigung Martin Gerster zu Gast in Neuwied

Neuwied. Empfangen wurden Martin Diedenhofen und Martin Gerster unter anderem vom Ortsbeauftragten Björn Harrenberger und ...

Kreisvorstand der CDU besichtigt Steillage Hönninger Schlossberg

Bad Hönningen. Bei Besichtigung der Steillage "Hönninger Schlossberg“ erfuhren die Vorstandsmitglieder hautnah die besonderen ...

Telefonische Sprechstunde mit heimischem Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen

Kreis Neuwied/Altenkirchen. Am Dienstag, 6. Juni, findet die nächste telefonische Sprechstunde des heimischen Bundestagsabgeordneten ...

Weitere Artikel


Fürs Klima: Reinigungs- und Pflegeprodukte selbst machen

Waldbreitbach/Neustadt (Wied). Am Freitag, 6. September, stehen von 17 bis 20 Uhr in Kloster Ehrenstein in Neustadt (Wied) ...

Kinder-Teams des VfL Waldbreitbach siegen in Polch

Polch/Waldbreitbach: Das U12-Team „Wirbelwind“ bildeten Joel Pietsch, Johannes Noll, Amelie Schmitt, Solveig Schreiber, Malin ...

Großes Konzert in der Rheinbreitbacher Pfarrkirche

Rheinbreitbach. Drei Stücke sangen die Solokünstler Lisa Johnston, Megan R. Cormack, Dermot O´Connor und David Walsh zunächst ...

Sportler vom TuS Horhausen beim „Inferno Triathlon“

Horhausen. Um 5.00 Uhr morgens ging es los. Zunächst ein kleines Frühstück und auf zum Schwimmstart im Strandbad in Thun. ...

Alte Herren Ellingen mit Platz 2 beim Turnier in Rengsdorf

Straßenhaus. Aber auch sportlich hatte der Auftritt der Alte Herren SG Ellingen viel zu bieten. Mit Platz 2, von neun teilnehmenden ...

Kunsttage Unkeler Höfe

Unkel. Die Qualität und die besondere Vielfalt der ausgestellten Arbeiten, gezeigt an außergewöhnlichen Orten, sind zum Markenzeichen ...

Werbung